DE533775C - Rekuperativ beheizter Schachtofen - Google Patents

Rekuperativ beheizter Schachtofen

Info

Publication number
DE533775C
DE533775C DEL72612D DEL0072612D DE533775C DE 533775 C DE533775 C DE 533775C DE L72612 D DEL72612 D DE L72612D DE L0072612 D DEL0072612 D DE L0072612D DE 533775 C DE533775 C DE 533775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
shaft furnace
nozzles
heated shaft
furnace
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL72612D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL72612D priority Critical patent/DE533775C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE533775C publication Critical patent/DE533775C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B5/00Coke ovens with horizontal chambers
    • C10B5/10Coke ovens with horizontal chambers with heat-exchange devices
    • C10B5/20Coke ovens with horizontal chambers with heat-exchange devices with recuperators
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B1/00Retorts
    • C10B1/02Stationary retorts
    • C10B1/04Vertical retorts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Air Supply (AREA)

Description

  • Rekuperativ beheizter Schachtofen Bei Schachtöfen zur Erzeugung von Gas und Koks ist es bereits bekannt, die Ofen entweder von oben öder von unten zu beheizen und auch bereits vorgeschlagen worden, den Ofen abwechselnd mit Heizzügen, die unten einen Brenner, und Heizzügen, die oben einen, Brenner haben, _ zu versehen. Außerdem ist bekannt, bei regenerativ beheizten Schachtöfen in derselben Heizwand zwei übereinanderliegende Heizzugsysteme, die gegenläufig zusammen arbeiten, anzuordnen.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Beheizung eines Schachtofens mit Hilfe einzelner senkrechter Heizzüge, von denen jeder einzelne Heizzug sowohl oben wie unten mit einer Verbrennungsstelle versehen und etwa in der Mitte an einen Abgaskanal angeschlossen ist. Nach der vorliegenden Erfindung soll des weiteren jede Verbrennungsstelle mit einem besonderen Luftzuführungskanal versehen sein, der an dem Abhitzekanal des gleichen Heizzuges entlang führt, so daß jede Verbrennungsstelle ihren eigenen Rekuperatorkanal besitzt und jeder einzelne Heizzug mit seinen Reküperatorkanälen ein geschlossenes Heizsystem für sich bildet. Durch diese Ausbildung des Schachtofens ist eine genau regelbare Schachtbeheizung möglich, die derart den Verhältnissen im Schacht angepaßt werden kann, daß ein ununterbrochener Betrieb gesichert wird.
  • Die Luftkanäle für die oberen und unteren Verbrennungsstellen werden kranzförmig so in der mit Heizzügen versehenen Außenwand des Ofens angeordnet, daß sie das Mauerwerk vor Überhitzung schützen und die überschüssige Wärme nutzbar machen. Die Luftkanäle für die oberen Düsen steigen von unten her in ganzer Länge des Ofens im Mauerwerk aufwärts, während die Luftkanäle für die unteren Düsen zunächst aufwärts bis etwa zur Ableitung der Verbrennungsgase geführt sind und dann zu den unteren Düsen abfallen.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Ofens dargestellt. Es zeigen Abb. i einen Längsschnitt durch einen Ringschachtofen, Abb. 2 einen dazugehörigen Querschnitt in zwei Ebenen.
  • Der Schachtraum a von ringförmigem Querschnitt wird nur von außen beheizt. Der innere Kern b enthält keine Heizdüsen, sondern nur die Gasableitungskanäle c, welche auf ganzer Länge durch einen Schlitz mit dem Schachtraum in Verbindung stehen. Die Heizzüge d sind in der Außenwand e angeordnet. In die Heizzüge sind oben die Düsen f und unten die Düsen g eingebaut, so daß also in denselben Heizzügen die Verbrennungsgase zugleich von unten nach oben als auch von oben nach unten strömen. Die Ableitung der Verbrennungsgase erfolgt durch den Abgaskanal h. Die Luftkanäle sind ebenfalls in der Außenwand e angebracht. Sie sind kranzförmig in dieser parallel zu den Heizzügen außerhalb derselben angeordnet und nehmen die nach außen ausgestrahlte Wärme auf. Luftkanäle i für die oberen Düsen f steigen von unten her in gerader Richtung auf, während die Luftkanäle k für die unteren Düsen g zunächst etwa bis zur Höhe der Ableitung hoch und dann wieder zu den Düsen abwärts geführt sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rekuperativ beheizter Schachtofen zur Herstellung von Gas und Koks mit Beheizung in senkrechter Richtung, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Heizzug (d) sowohl oben wie unten mit Gasdüsen (f, g) und Luftzuführungen und im mittleren Teil mit einer Ableitung (h) für die gleichzeitig auf und abwärts ziehenden Verbrennungsgase versehen ist.
  2. 2. Ofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zu jedem Brenner am Abhitzekanal (h) des gleichen Heizzuges entlang ein Luftkanal, der als Rekuperator dient, geführt ist, wobei die Luftkanäle der unteren Brenner in an sich bekannter Weise zunächst aufsteigen und dann wieder abfallen.
DEL72612D Rekuperativ beheizter Schachtofen Expired DE533775C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL72612D DE533775C (de) Rekuperativ beheizter Schachtofen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL72612D DE533775C (de) Rekuperativ beheizter Schachtofen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE533775C true DE533775C (de) 1931-09-18

Family

ID=7283035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL72612D Expired DE533775C (de) Rekuperativ beheizter Schachtofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE533775C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE533775C (de) Rekuperativ beheizter Schachtofen
DE626847C (de) Ofen mit Zweitluftzufuehrung
DE498127C (de) Backofen mit mittelbarer Gasbeheizung und zwischen dem Brenner und dem Backraumbodenangeordneter Platte
DE473018C (de) Dampfbackofen mit uebereinanderliegenden Backraeumen
DE537597C (de) Ringfoermiger Kanalmuffelofen
AT201211B (de) Schmelzkammerfeuerung
AT224858B (de) Kachelofen
DE630125C (de) Heizkessel mit Fuellschacht und unterem Abbrand
DE965123C (de) Kammerofen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE542412C (de) Gas-Muffelofen mit verstellbaren Brennern
DE3115595C2 (de) Heizungseinrichtung
DE2532437C3 (de) Einrichtung zum Anheizen von Winderhitzern
DE492096C (de) Gasbratofen
DE622948C (de) Einrichtung zur Vorwaermung der Verbrennungsluft bei Herden
DE1064908B (de) Braupfannenanlage
DE496929C (de) Gasherd mit Waermeraum, Backraum und seitlich angeordneten Heizkoerpern
DE345066C (de) Badeofen fuer Holzfeuerung
DE1261628B (de) Schachtofen mit mittlerem Einsatz
AT136212B (de) Backofenfeuerung.
DE565788C (de) Kanalkuehlofen
DE547974C (de) Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backraeumen
DE674362C (de) Roehrenluftvorwaermer
DE1234153B (de) Backofen, insbesondere fuer Baeckereien
DE391822C (de) Kanalofen zum Brennen von Porzellan
DE740416C (de) Drehherdofen mit Laengsbelueftung