DE533381C - Waldbaumaschine - Google Patents

Waldbaumaschine

Info

Publication number
DE533381C
DE533381C DE1930533381D DE533381DD DE533381C DE 533381 C DE533381 C DE 533381C DE 1930533381 D DE1930533381 D DE 1930533381D DE 533381D D DE533381D D DE 533381DD DE 533381 C DE533381 C DE 533381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furrow
machine
roller
forest machine
brushes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930533381D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERDINAND NAGEL
Original Assignee
FERDINAND NAGEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FERDINAND NAGEL filed Critical FERDINAND NAGEL
Application granted granted Critical
Publication of DE533381C publication Critical patent/DE533381C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B29/00Rollers
    • A01B29/04Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers
    • A01B29/045Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers the soil-pressing body being a drum

Description

Es gibt Verhältnisse, unter denen eine Maschine nach Patent 515 151 nicht immer anwendbar ist, so z. B.j wenn die Maschine nur mit einem Pferde betrieben werden soll 5 oder auf Böden, wo sehr viele Baumstümpfe oder andere Hindernisse eine größere Aufmerksamkeit des Bedienungsmannes erfordern, so daß dem Bedienungsmann die Bedienung zweier Walzen zu schwierig sein dürfte. Für solche Verhältnisse wird eine hierfür besonders ausgestaltete, nachstehend näher beschriebene Maschine mit nur einer Walze vorteilhafter sein.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Draufsicht.
Abb. 2 zeigt eine Seitenansicht.
Die Maschine besteht aus einem von zwei Antriebsrädern c und einem in der Höhe verstellbaren Stelzradd getragenen Rahmen«, an dessen einer Seite eine schräg zur Fahrtrichtung gelagerte, mit Bürsten oder Zinken besetzte drehbare Walze b angeordnet ist, die von den Antriebsrädern übersetzt angetrieben wird. Die Walze ist pendelnd angeordnet, so daß sie bei ihrer Arbeit allen Unebenheiten der auszubürstenden oder auszufräsenden, von dem Waldpflug umgelegten Bodendeckenplagge folgen kann. Durch Handgriffe e kann sowohl die Maschine als auch die Walze geführt und die letztere unter dem nötigen Druck gehalten werden, soweit das Eigengewicht der Walze oder die vorgesehene Druckfeder dieses nicht genügend tut.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Waldbaumaschine nach Patent 515 151, dadurch gekennzeichnet, daß nur an einer Seite des fahrbaren Gestells eine zur Fahrtrichtung schräg gelagerte, mit Bürsten oder Zinken besetzte drehbare Walze angeordnet ist, die so weit vom Längsmittel des Fahrgestells entfernt ist, daß sie bei Fortbewegung der Maschine in einer Furche aus der neben dieser Furche umgelegten Bodendecke den Humus ausbürstet oder ausfräst und in die Furche wirft..
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE1930533381D 1929-04-25 1930-02-15 Waldbaumaschine Expired DE533381C (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN30259D DE515151C (de) 1929-04-25 1929-04-25 Waldbaumaschine
DE533381T 1930-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE533381C true DE533381C (de) 1931-09-12

Family

ID=61002679

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN30259D Expired DE515151C (de) 1929-04-25 1929-04-25 Waldbaumaschine
DE1930533381D Expired DE533381C (de) 1929-04-25 1930-02-15 Waldbaumaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN30259D Expired DE515151C (de) 1929-04-25 1929-04-25 Waldbaumaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE515151C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2565439A (en) * 1944-02-14 1951-08-21 Sears Charlotte Ruby Smith Subsoil treating machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2565439A (en) * 1944-02-14 1951-08-21 Sears Charlotte Ruby Smith Subsoil treating machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE515151C (de) 1930-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE533381C (de) Waldbaumaschine
DE888825C (de) Flurfoerdergeraet
DE640479C (de) In eine Stachel- oder Leistenwalze umwandelbare Glattwalze
DE920692C (de) Hilfseinrichtung fuer maschinelles Weidemelken
DE923818C (de) Transportgeraet fuer Reuter
DE938686C (de) Maschine zum Herstellen und Reinigen von Graeben mittels fraeserartiger Werkzeuge
DE514454C (de) Anschliessvorrichtung fuer Stallvieh
DE855174C (de) Kraftheber an Ackerschleppern
DE1922746C (de) An ein Fahrzeug, beispielsweise eine Zugmaschine, anschließbares Arbeitsgerät zur Bodenbewegung, insbesondere Planiergerät
DE355244C (de) Schutz- und Fangvorrichtung an Motorstrassenbahn- u. dgl. Wagen
DE822734C (de) Vorrichtung zum Einbringen der Bodenbearbeitungswerkzeuge in die Arbeitsstellung
DE399984C (de) Hackmaschine
DE438757C (de) Fahrbare Duengerzerreibvorrichtung mit an einem kippbaren Tragrahmen beweglich gelagerten, in der Fahrtrichtung parallel nebeneinanderliegenden Gleitkufen
DE1060314B (de) Maschine zum Umschnueren von Ballen mit Draht
DE334207C (de) Elektrisch betriebene Wald-Baumsaege
DE1842285U (de) Lagerhaken mit verriegelungsvorrichtung an frontladerschwingen, insbesondere solchen fuer landwirtschaftliche geraetetraeger.
DE805322C (de) Vorrichtung zum Ausheben und Einsetzen von an einem Schlepper anzubauenden oder anzuhaengenden Bodenbearbeitungsgeraeten
DE362685C (de) Gelenkdeichsel fuer Erntemaschinen
AT115257B (de) Einrichtung zur gegenseitigen Höheneinstellung der Vorder- und Hinterräder von Bodenbearbeitungsmaschinen.
DE415515C (de) Vorrichtung zum Buendeln von stabfoermigen Koerpern
DE484256C (de) Kuebelfeststellvorrichtung fuer Kuebelwagen
DE479877C (de) Eine Seilumlenkrolle tragender Ankerwagen fuer Geraete zum Bearbeiten von Weinbergen
DE555639C (de) Vorrichtung zum Abklopfen der Erde von ausgegrabenen Rueben
DE347643C (de) Verstellbare Ackerschleife
DE824415C (de) Vorrichtung zum An- und Ausheben von Eggen