DE529158C - Decke mit fertigen Eisenbetontraegern - Google Patents

Decke mit fertigen Eisenbetontraegern

Info

Publication number
DE529158C
DE529158C DENDAT529158D DE529158DD DE529158C DE 529158 C DE529158 C DE 529158C DE NDAT529158 D DENDAT529158 D DE NDAT529158D DE 529158D D DE529158D D DE 529158DD DE 529158 C DE529158 C DE 529158C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reinforced concrete
ceiling
concrete beams
ceilings
formwork
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT529158D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF PIRZKALL
Original Assignee
RUDOLF PIRZKALL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE529158C publication Critical patent/DE529158C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/16Load-carrying floor structures wholly or partly cast or similarly formed in situ
    • E04B5/17Floor structures partly formed in situ
    • E04B5/23Floor structures partly formed in situ with stiffening ribs or other beam-like formations wholly or partly prefabricated
    • E04B5/26Floor structures partly formed in situ with stiffening ribs or other beam-like formations wholly or partly prefabricated with filling members between the beams
    • E04B5/261Monolithic filling members
    • E04B5/263Monolithic filling members with a flat lower surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

  • Decke mit fertigen Eisenbetonträgern Tramdecken zwischen eisernen 1-Trägern sind bekannt. Diese Art Decken ist infolge der großen Kosten der Eisenträger verhältnismäßig teuer. Im Falle eines Brandes hat sich außerdem gezeigt, daß sich die Träger durchgebogen haben, wodurch der Zusammenbruch der Decken und damit der Wände verursacht wurde.
  • Es wurden auch schon an Stelle der Eisenträger Eisenbetonträger verwendet und die Träme auf diese aufgelagert.
  • Dabei mußten aber jeweils besondere Einrichtungen für die Putzdecke angeordnet werden, wodurch die Eisenbetonträger geschwächt oder deren unwirtschaftliche und statisch unrichtige Form bedingt wurde. Wollte man eine Eisenbetondecke mit Hilfe von fertigen Eisenbetonträgern bauen, mußte ein eigenes Schalungsgerüst errichtet werden, was die Verwendung fertiger Eisenbetonträger wieder unwirtschaftlich gemacht hat.
  • Mit dem Gegenstande der Erfindung wird nun ermöglicht, daß fertige Eisenbetonträger sowohl für Eisenbetontramdecken als auch für die Herstellung von Eisenbetondecken mit und ohne ebener Untersicht Verwendung finden können, wobei die Träme gleichzeitig als Träger der Unterdecke ohne jede Hilfskonstruktion oder als Träger für die Schalung zur Herstellung der Eisenbetondecken ohne weitere Rüstung verwendet werden können und der Wechsel der Fußbodenarten in einem Geschosse ohne Änderung der Tragkonstruktion ermöglicht wird.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist der Gegenstand beispielsweise dargestellt.
  • Es zeigen: Abb. i und Abb. 2 Querschnitte zweier Ausführungsmöglichkeiten.
  • Die Art der erfindungsgemäßen Decken ist gekennzeichnet durch die besondere Form der verwendeten Eisenbetonträger i. Diese besitzen in der Längsrichtung je nach deren Lage als Rand- oder Mittelträger einseitig oder beiderseitig angeordnete Nuten 2, welche dazu dienen, die an den Enden passend zu den Nuten 2 angearbeiteten Träme 3 aufzunehmen. Je nach dem Zwecke der Decken lassen sie sich als Holzdecken mit Dielung oder als Massivdecken mit oder ohne ebener Untersicht ausbilden.
  • Bei den Holzdecken dienen die Träme 3 als Träger für die Sturzschalung 4, für die Aschenschüttung 5, die Dielung 6 und für die Rohrschalung 7 und Rohrverputz B.
  • Bei der Ausgestaltung als Massivdecken finden die Träme 3 als Stützen für die Schalung 9 der Eisenbetonplatte io Verwendung, wobei die Schalung 9 auf Zuleglatten ii aufgelagert wird. Nach Betonierung der Eisenbetonplatte io werden die Zuleglatten ii entfernt, wodurch die Träme aus der Spannung kommen, dann herausgenommen und nach Beseitigung der Schalung wieder eingeschoben werden können. Die Träme 3 bilden dann wieder die Träger für die Rohrschalung 7 und den Rohrverputz B. Die Eisenbetonträger i erhalten neben den Trageisen besondere Haken i2, welche zum Aufziehen der Träger dienen. Diese Haken werden bei Holzdecken umgeschlagen, bei Massivdecken in die Platte io einbetoniert, wodurch die Wirkung der Bügel unterstützt wird. Durch diese Eisenbetontramdecken wird der Vorteil der Holzdecken, welcher in ihrer Schalldichtheit, Wärmeisolierung besteht, mit der Feuersicherheit zum Unterschiede gegen Eisenträger gepaart und der Vorteil der Eisenträgertramdecken, welcher in der Sicherheit gegen Anfaulen der Balken besteht, ausgenutzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Decke mit fertigen Eisenbetonträgern, dadurch gekennzeichnet, daß in seitlich angeordneten Nuten (2) der Eisenbetonträger Träme (3) eingeschoben sind, die unmittelbar als Träger für die Sturzschalung, Aschenschüttung und Dielung sowie Putzdecke dienen oder auch mittelbar das Auflager für die Plattenschalung und die Träger der Putzdecke bilden.
DENDAT529158D Decke mit fertigen Eisenbetontraegern Expired DE529158C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE529158T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE529158C true DE529158C (de) 1931-07-09

Family

ID=6553968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT529158D Expired DE529158C (de) Decke mit fertigen Eisenbetontraegern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE529158C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1784905A1 (de) Gebaeude in Raumkastenbauweise
DE2413815B1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schrägseilbrücke im abschnittsweisen freien Vorbau
DE2102380C3 (de) Mehrgeschossiges Gebäude mit einer Tragkonstruktion und vorgefertigten Raumkästen
DE371180C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonbauten
DE529158C (de) Decke mit fertigen Eisenbetontraegern
DE807015C (de) Decke aus Eisenbeton
DE846612C (de) Bauelement fuer schalungslose Stahlbeton-Rippendecken
DE1659045B1 (de) Bewehrungskorb zur Aussteifung von duennen Stahlbetonfertigbauplatten
DE1220990B (de) Verfahren zum Herstellen von Wandausbruechen
DE812595C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlbetonrippendecken
DE3208273A1 (de) Bauelement fuer die herstellung von geschossdecken
AT223364B (de) Bauträger, insbesondere Schalungsträger
DE930477C (de) Saegedach aus Stahlbetonfertigteilen
DE853959C (de) Holzverschalung, z. B. fuer Schuettbeton
DE1257818B (de) Verfahren zum abschnittweisen Herstellen von Brueckentragwerken od. dgl. langgestreckten Bauwerken aus Ortbeton und Betonfertigbauteil zum Ausueben des Verfahrens
AT162124B (de) Verfahren zur Herstellung einer Eisenbetontragkonstruktion.
DE507687C (de) Decke aus fabrikmaessig hergestellten Eisenbetonrippen und -platten mit UEberbetonschicht
AT163043B (de) Stahlbetonhaus sowie Schalung zu seiner Herstellung
DE677318C (de) Gebaeude mit Waenden in Ziegelsteinmauerwerk und mit Verstaerkungsteilen in Eisenbeton
AT163299B (de) Hohlbalkendecke aus Fertigteilen aus Stahlbeton
AT240562B (de) Fertigbetonteil für die Errichtung von Häusern in Raumkastenbauweise und Verfahren zur Herstellung von Häusern aus Fertigbetonteilen
DE808640C (de) Verfahren zur Herstellung einer Gussbetondecke mit schall- und waermeisolierenden Fuellkoerpern
AT265593B (de) Mehrgeschossiges Gebäude
DE844346C (de) Verfahren zur Herstellung von Eisenbetonplattenbalkendecken
DE804031C (de) Verfahren zum Herstellen von Decken verschiedener Spannweite