DE527257C - Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft - Google Patents

Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft

Info

Publication number
DE527257C
DE527257C DEK108513D DEK0108513D DE527257C DE 527257 C DE527257 C DE 527257C DE K108513 D DEK108513 D DE K108513D DE K0108513 D DEK0108513 D DE K0108513D DE 527257 C DE527257 C DE 527257C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
breathe
substances
removing substances
asthma
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK108513D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO KAEMMERER DR
Original Assignee
HUGO KAEMMERER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO KAEMMERER DR filed Critical HUGO KAEMMERER DR
Priority to DEK108513D priority Critical patent/DE527257C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE527257C publication Critical patent/DE527257C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/01Deodorant compositions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description

  • Verfahren zur Beseitigung der das Asthma auslösenden Stoffe aus der Atemluft Die atmosphärische Luft, die der Mensch einatmet, enthält in wechselnder Menge eine große Reihe von Verunreinigungen, die eine Schädigung des Körpers zur Folge haben können. Neben reizenden Gasen, wie schwefliger Säure und Riechstoffen, Staubteilchen und Mikroorganismen sind es besonders die als Miasmen oder Allergene bezeichneten Substanzen, die zwar organischer Natur, aber keine Organismen sind, die wir uns außerordentlich klein, vielleicht nahe an Molekülgröße vorzustellen haben. Diese Stoffe, die im Gegensatz zu Staubteilchen durch ein Wattefilter hindurchgehen, spielen für die Auslösung eines Asthmaanfalles und die Entstehung von anderen allergischen Erkrankungen eine wichtige Rolle. Auch andere Krankheiten beeinflussen sie ungünstig. Durch Benutzung allergenfreier Kammern sind bei Tuberkulose und Keuchhusten günstige Ergebnisse erzielt worden.
  • Unser Verfahren zur Befreiung der Luft von diesen obengenannten schädlichen Bestandteilen beruht auf einer chemischen Waschung der Luft und physikalischen Adsorption zur Entfernung der als miasmatisch zu bezeichnenden Stoffe.
  • Die von einer Kompressionsluftpumpe angesaugte atmosphärische Luft passiert zunächst einen mit Chromschwefelsäure gefüllten Turm, der zur Vergrößerung der flüssigkeitsbespülten Oberfläche das unter dem Namen Raschigringe bekannte Füllmaterial enthält. Darauf gelangt die schon jetzt durch Oxydation von d-en meisten schädlichen Stoffen befreite Luft in einen mit granulierter Tierkohle angefüllten Turm, wo alle evtl. noch nicht zerstörten Substanzen von der Kohle adsorbiert werden. Die Kohle wird von einer Schicht Watte bedeckt, die die durch den Luftstrom verwehten Kohleteilchen zurückbehält, worauf die von den Allergenen befreite Luft unmittelbar in die »allergenfreie« Kammer gelangt.
  • Man hat bereits mit schädlichen Dämpfen und Unreinigkeiten geschwängerte Luft in der Weise gereinigt, daß man die Luft an Scheidewänden aus porösem Material, das mit Lösungen von oxydierenden chemischen Substanzen getränkt ist, vorbeistreichen ließ. Dadurch sollen die schädlichen Bestandteile der Luft, die an das poröse Material gelangen, durch chemische Bindung entfernt werden. Auch hat man bereits Kohle zur Luftreinigung verwendet, jedoch diese Verfahren sind zur Herstellung von allergenfreier Luft vollkommen ungenügend. Eine Zerstörung der das Asthma und andere allergische Erkrankungen auslösenden Allergene wird erst dadurch gewährleistet, daß die Luft zunächst durch einen mit Chromschwefelsäure gefüllten Reaktionsturm hindurchgedrückt und danach durch den mit Kohle angefüllten Reaktionsturm geleitet wird. Allein durch das Aneinanderreiben der beiden Verfahren wird die überraschende Gesamtwirkung, Luft von Allergenen zu befreien, erzielt.

Claims (1)

  1. #PAT'ENTANSPRTJ'@H: Verfäliren @ zur @4Beseitigung der das Asthma und ähnliche Krankheiten aus-
    lösenden miasmatischen Stoffe (Allergene) aus der Atemluft, dadurch gekennzeichnet, daB die Luft zunächst mit Chromschwefelsäure behandelt und darauf über Kohle geleitet wird.
DEK108513D 1928-03-16 1928-03-16 Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft Expired DE527257C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK108513D DE527257C (de) 1928-03-16 1928-03-16 Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK108513D DE527257C (de) 1928-03-16 1928-03-16 Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE527257C true DE527257C (de) 1931-06-15

Family

ID=7241434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK108513D Expired DE527257C (de) 1928-03-16 1928-03-16 Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE527257C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1544130C2 (de) Verfahren zum Reinigen von durch Quecksilber verunreinigten Gasen
DE864862C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln, besonders zum Entstauben und Entkeimen von Luft und Gasen
DE527257C (de) Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft
DE2508544A1 (de) Radioaktives jod und jodid adsorbierendes material, verfahren zu seiner herstellung sowie dessen verwendung zum entfernen von radioaktivem jod und radioaktiven jodiden aus einem abgasstrom
DE2437110A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abbau organischer stoffe
DE3620168A1 (de) Chemisorptionsfilter zur behandlung von atemluft fuer allergieerkrankte menschen
DE620387C (de) Verfahren zum Trocknen von Gasen und Gasgemischen
DE588955C (de) Verfahren zur Herabsetzung des Gehalts an schaedlichen Stoffen im Tabak
DE560462C (de) Regenerieren und Aktivieren von kieselsaeurehaltigen Adsorptionsmitteln
DE712683C (de) Filter fuer Atemzwecke
DE534201C (de) Verfahren zur Konservierung von Eiern
DE974228C (de) Verfahren zur Entgiftung von Kampfstoffen
DE460121C (de) Verfahren zur Herstellung grossoberflaechiger Stoffe
DE894552C (de) Verfahren zur Beseitigung von Gasen oder Daempfen aus einem Gas- bzw. Gas-Dampf-Gemisch
DE462781C (de) Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs
DE570018C (de) Verfahren zur Reinigung von Trinkwasser von schlechten Geschmacks- und Geruchsstoffen
DE571951C (de) Verfahren zur teilweisen Trennung dampffoermiger Gemische aus Essigsaeureanhydrid, Essigsaeure und Wasser in ihre Bestandteile
DE532379C (de) Verfahren zur Gewinnung von Riechstoffen aus Blueten und anderen Pflanzenteilen
AT128564B (de) Verfahren zur Luftveredelung, insbesondere zu Heilzwecken.
AT114600B (de) Verfahren zur Gewinnung eines für Narkosezwecke geeigneten Azetylens.
DE702605C (de) Verfahren zur Entfernung von organisch gebundenem Schwefel aus Wassergas
DE749789C (de) Verfahren zur Herstellung von blausaeureadsorbierenden Massen fuer Gas- und Atemfilter
DE489181C (de) Veredelung von Aktivkohlen
DE390863C (de) Verfahren zur Herstellung getrockneter Beizmittel
DE279063C (de)