DE462781C - Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs - Google Patents

Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs

Info

Publication number
DE462781C
DE462781C DEB123064D DEB0123064D DE462781C DE 462781 C DE462781 C DE 462781C DE B123064 D DEB123064 D DE B123064D DE B0123064 D DEB0123064 D DE B0123064D DE 462781 C DE462781 C DE 462781C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phosphorus
water vapor
acids
purification
hydrogen obtained
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB123064D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Gustav Pauckner
Dr Gustav Wietzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEB123064D priority Critical patent/DE462781C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462781C publication Critical patent/DE462781C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen
    • C01B3/50Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification
    • C01B3/56Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification by contacting with solids; Regeneration of used solids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/042Purification by adsorption on solids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0465Composition of the impurity

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Drying Of Gases (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)

Description

  • Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs Der bei der Einwirkung von Wasserdampf auf Phosphor bei höheren Temperaturen gebildete Wasserstoff ist nach der Abscheidung der Phosphorsäuren bzw. der Oxyde des Phosphors noch durch Phosphor und Phosphorverbindungen, wie z. B. Phosphorwasserstoff, verunreinigt, so daß er für chemische Zwecke meist nicht verwendet werden kann.
  • Es wurde nun gefunden, daß man diese Verunreinigungen auf bequeme Weise entfernen und reinen Wasserstoff erhalten kann, wenn man das Gas über aktive poröse Körper, wie aktive Kohle, KieseL-,äuregel u. dgl., leitet. Man kann sodann die adsorbierten Phosphorverbindungen auf den porösen Körpern mittels Luft oder anderer sauerstoffhaltiger Mittel oxydieren und die entstandenen Phosphoroxyde und Phosphorsäuren durch Wasser, Säuren u. dgl. zweckmäßig bei erhöhter Temperatur aus den porösen Körpern extrahieren. Die Oxydation kann entweder nach erfolgter Adsorption oder gleichzeiti 'g durch Zusatz von Sauerstoff oder Luft zu dem zu reinigenden Gase erfolgen. Die Adsorption und die Oxydation werden zweckmäßg bei erhöhten Temperaturen, z. B. ioo', ohne vorherige Abkühlung der Gase vorgenommen; es wird dadurch verhindert, daß sich der Phosphordampf zu schwer abscheidbaren Nebeln kondensiert. Es empfiehlt sich ferner, für genügende Feuchtigkeit auf der aktiven Masse oder im Gase zu sorgen, so daß die gebildeten Phosphoroxyde möglichst gebunden werden. Nach der Extraktion der Phosphoroxyde und -säuren, die mitunter nur teilweise zu geschehen braucht, können die aktiven porösen Körper wieder von neuem zur Reinigung verwandt werden, gegebenenfalls nach vorhergehender völliger oder teilweiser Trocknung.

Claims (1)

  1. PATE N TA N S PR Ü C EI E: i. Verfahren zur Reinigung des bei der Einwirkung von Wasserdampf ;auf Phosphor bei höheren Temperaturen gebildeten, von Phosphorsäuren bzw. Phosphoroxyden befreiten Wasserstoffes, dadurch gekennzeichnet, daß dieser zur Entfernung der Verunreinigungen, wie Phosphor, Phosphorverbindungen u. dgl., über aktive poröse Körper geleitet wird und zweckmäßig die auf diesen adsorhierten Stoffe während oder nach der Adsorption mittels Luft oder anderer sauerstoffhaltiger Mittel oxydiert und die entstandenen Phosphoroxyde und -säuren durch Wasser, Säuren u. dgl. extrahiert werden. :2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Adsorption oder die Oxydation oder beides bei erhöhter Temperatur vorgenommen wird.
DEB123064D 1925-12-05 1925-12-05 Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs Expired DE462781C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB123064D DE462781C (de) 1925-12-05 1925-12-05 Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB123064D DE462781C (de) 1925-12-05 1925-12-05 Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462781C true DE462781C (de) 1928-07-18

Family

ID=6995901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB123064D Expired DE462781C (de) 1925-12-05 1925-12-05 Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462781C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE869040C (de) * 1941-09-18 1953-03-02 Hoechst Ag Verfahren zur Entfernung von Sauerstoff aus Gasen und Daempfen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE869040C (de) * 1941-09-18 1953-03-02 Hoechst Ag Verfahren zur Entfernung von Sauerstoff aus Gasen und Daempfen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1701825A (en) Gas-purification process
DE462781C (de) Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs
CH121805A (de) Verfahren zur Reinigung des aus Phosphor und Wasserdampf erhaltenen Wasserstoffs.
DE379337C (de) Verfahren zum Reinigen von Azetylen
DE480961C (de) Herstellung von Phosphorsaeuren und Wasserstoff
GB262455A (en) Improvements in the purification of hydrogen obtained by the interaction of phosphorus and steam
DE1667582A1 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefeldioxid aus Bortrifluorid
US1806419A (en) Purification of acetylene
DE946288C (de) Verfahren zur Gewinnung von Vanadium
DE521648C (de) Verfahren zur Entfernung des Schwefelwasserstoffes aus Kohlendestillationsgasen
US1562818A (en) Process for the purification of phosphoric acid containing arsenic
Blicke et al. DIARSYLS. III. DIARYLDI-IODODIARSYLS1
DE546659C (de) Reinigung von Phosphor bzw. Phosphorverbindungen und Schwefelwasserstoff enthaltenden Gasen
DE488247C (de) Herstellung aktiver Kohle
DE871892C (de) Verfahren zur Wiederbelebung eines die Oxyde des Phosphors und Molybdaens enthaltenden Oxydationskatalysators
US1320077A (en) Field
DE444914C (de) Herstellung weitporiger aktiver Kieselsaeure
DE625920C (de) Entfernung von Phosphorwasserstoff aus Gasen
DE527257C (de) Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft
DE753116C (de) UEberfuehrung von Stickstoffmonoxyd in Stickstoffdioxyd
DE699193C (de)
DE524184C (de) Herstellung von Phosphorsaeure
DE531887C (de) Oxydation oxydierbarer Phosphorsauerstoff-Verbindungen
DE329177C (de) Verfahren zur katalytischen Reinigung von Wasserstoff- und Sauerstoffgas
DE499658C (de) Verfahren zur Reinigung von Mineralsaeuren, insbesondere Salzsaeure