DE522645C - Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss - Google Patents

Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss

Info

Publication number
DE522645C
DE522645C DE1930522645D DE522645DD DE522645C DE 522645 C DE522645 C DE 522645C DE 1930522645 D DE1930522645 D DE 1930522645D DE 522645D D DE522645D D DE 522645DD DE 522645 C DE522645 C DE 522645C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
bottles
bottle head
wire clip
security labels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930522645D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fortuna Werke Spezialmaschinenfabrik AG
Original Assignee
Fortuna Werke Spezialmaschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fortuna Werke Spezialmaschinenfabrik AG filed Critical Fortuna Werke Spezialmaschinenfabrik AG
Application granted granted Critical
Publication of DE522645C publication Critical patent/DE522645C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C3/00Labelling other than flat surfaces
    • B65C3/06Affixing labels to short rigid containers
    • B65C3/20Affixing labels to short rigid containers to bottle closures
    • B65C3/24Affixing labels indicating original state of bottle snap or screw closure

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbügelverschluß Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung der Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbügelverschluß nach Patent 514 335 und bezweckt, dieser Vorrichtung höchste Betriebssicherheit auch bei größter Arbeitsgeschwindigkeit zu verleihen.
  • Lach dem älteren Patent sollen die leiden Zungen, die in bekannter Weise die zum Umschließen des Flaschenkopfes dienenden Streifen der Etikette beiderseits des Kopfes zwischen diesem und den Spannbügeln des Verschlusses hindurchschieben, jede für sich querbeweglich in bezug auf die Richtung ihrer Arbeitsbewegung und drehbar in bezug auf ihre Längsachse gelagert sein, um sich selbsttätig auf die Lücke zwischen Flaschenkopf und Spannbügeln einstellen zu können. Diese Art der Lagerung gibt jedoch keine höchste Sicherheit für störungsfreies Arbeiten der Zungen bei größter Arbeitsgeschwindigkeit; Hemmungen durch Auftreffen der Zungen auf den Flaschenkopf oder die Spannbügel oder ein Verklemmen zwischen diesen beiden Teilen sind nicht ausgeschlossen.
  • Zur Vermeidung dieser Übelstände werden erfindungsgemäß jeder der Zungen eine oder mehrere Führungsleisten zugeordnet, die auf die Länge der "Zungen parallel zu diesen in einem Abstand von ihnen liegen, welcher der Drahtstärke der Verschlußspannbügel entspricht, und die mit ihren freien, nach außen gekrümmten Enden über die Zungen hinausragen, tun beim Arbeitsbub derselben deren Führung gegenüber den Spannbügeln der Verschlüsse und damit auch gegenüber dem Flaschenkopf zu übernehmen, bevor die Zungen selbst sich zwischen Flaschenkopf und Spannbügel einschieben.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine Seitenansicht einer der Zungen mit Führungsleisten und Abb. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung in ihrer Arbeitsstellung am Flaschenkopf. Jede der Zungen i, i' sitzt an dem einen Ende einer Stange 16, die drehbar in bezug auf ihre Längsachse und querbeweglich in bezug auf die Richtung ihrer Arbeitsbe«@egung gelagert ist. Zur Erzielung der Drehbeweglichkeit der Zungen sind die rückwärtigen Enden der Stangen 16 je mit einer Kugel 21 in einem an dem Schlitten 2 angeordneten Block 22 gelagert; die Bewegbarkeit in der Richtung quer zur Längsachse der Zungen wird dadurch erreicht, daß jede Stange 16 in der bähe ihres vorderen Endes mit Hilfe einer Durchbrechung 23 von dem Schaft einer Stiftschraube 24. getragen wird, auf welchem sie in waagerechter Richtung unter Benutzung der Kugel 2 i als Drehpunkt um die in Betracht kommenden kleinen Wegstrecken ausschwenken kann. Die Durchbrechung 23 ist nach Art einer Schneidenlageruni mit abgerundeten Schneiden ausgeführt. Eine Druckfeder 25, die zwischen der Mutter der Schraube 2.4 und der Außenseite der Stange i6 angeordnet ist, hält die Stange und damit die an ihr sitzende Zunge in der durch den Stempel 4. gegebenen Grundstellung bzw. führt sie in diese Stellung zurück, Wenn die Zunge bei einem ihrer Arbeitshübe seitwärts ausgeschwenkt worden ist.
  • Erfindungsgemäß werden den Zungen -i und i' Führungsleisten 26 zugeordnet, die auf die Länge der Zungen parallel zu diesen und in einem Abstand von ihnen liegen, Welcher etwas größer als die Drahtstärke der Verschlußspannbügel ist. Mit ihren freien, nach außen gekrümmten Enden 26' ragen die Führungsleisten üher die Vorderkanten der Zungen hinaus. Um das Durchschieben der Streifen 5' und 5" der Etikette zwischen dem Flaschenkopf 6 und den Spannbügeln 7, ;' nicht zu stören, sind die Leisten 26 oberhalb oder (und) unterhalb der Zungen außerhalb des Bereiches der Etik -ettstreifen angeordnet.
  • Beim Arbeiten der Vorrichtung wird der Schlitten 2 mit den Zungen i. i' gegen den Flaschenkopf 6 vorgeschoben. Noch bevor die Zungen selbst mit dem Durchschieben der Etikettstreifen 5', 5" durch die Lücken zwi->chen dem Flaschenkopf 6 und den Verschlußspannbügeln 7, ;' beginnen, legen sich die nach außen gekrümmten Enden 26' der l#'iihi-urigsleisten 26 auf die Außenseiten der Verschlußspannbügel auf und bringen dadurch die Stangen 16 mit den Zungen i, z' mit höchster Sicherheit in diejenige Lage, in welcher die Zungen frei neben den Spannbügeln durchstoßen können. Bei der weiteren Vor w,irtsbewegung des Schlittens 2 treten die Spannbügel 7, 7' in den Raum zwischen den "Zungen i, i' und den Führungsleisten 26.

Claims (1)

  1. PAl rvrA22,1 srizUcii: Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbügelverschluß nach Patent 514335, bei welcher zwei Zungen die zum Umschließen des Flaschenkopfes dienenden Streifen der Etikette beiderseits des Flaschenkopfes zwischen diesem und den Spannbügeln des Verschlusses hindurchschieben, wobei die Zungen jede für sich querbeweglich in bezug auf die Richtung ihrer Arbeitsbewegung und drehbar in bezug auf ihre Längsachse gelagert sind, gekennzeichnet durch auf die Länge der Zungen (i, i') parallel zu diesen in einem der Drahtstärke der Verschlußspannbügel (7, 7') entsprechenden Abstand von ihnen angeordnete und mit ihren freien, nach außen gekrümmten Enden (26') über die Zungen hinausragende Führungsleisten (_26).
DE1930522645D 1929-05-04 1930-08-27 Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss Expired DE522645C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF68314D DE514335C (de) 1929-05-04 1929-05-04 Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE522645C true DE522645C (de) 1931-04-13

Family

ID=7110872

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF68314D Expired DE514335C (de) 1929-05-04 1929-05-04 Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss
DE1930522645D Expired DE522645C (de) 1929-05-04 1930-08-27 Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF68314D Expired DE514335C (de) 1929-05-04 1929-05-04 Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE514335C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE514335C (de) 1930-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1640645B1 (de) Vorrichtung zum absetzen von kabel und leitungsenden
DE522645C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Sicherheitsetiketten an Flaschen mit Drahtbuegelverschluss
DE689950C (de) aschen
DE2446137C3 (de) Einrichtung zum Zuführen von Verbindungsteilen zu Befestigungsvorrichtungen, insbesondere von Schrauben zu Schraubmaschinen
EP0459121A2 (de) Führungsschlitten für eine handgeführte Werkzeugmaschine
DE933860C (de) Wasserpumpenzange
DE977002C (de) Vorrichtung zur Einzelabgabe aufgereihter offener Sicherungsringe
DE1281990B (de) Transportvorrichtung zum schrittweisen Vorschub von Werkstuecken
DE2810574C2 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Spießen
DE757040C (de) Kontaktgabeeinrichtung zum elektrischen, vorzugsweise automatischen Lichtbogenschweissen mit zwei beidseitig der Elektrode angeordneten, unter Federwirkung stehenden Schwenkarmen
DE834492C (de) Werkstueckanschlag an mehrspindligen selbsttaetigen Drehbaenken
DE6609765U (de) Vorrichtung zum abtrennen einzelner streifenstuecke von zu einer vorratsrolle aufgewickelten streifenmaterial insbesondere fuer ein geraet zum anbringen eines klebestreifens auf gegenstaenden
DE2138131C3 (de) Maschine zum Entkapsein von Flaschen
DE1425338A1 (de) Kupplungsmechanismus
DE1785281A1 (de) Kannenauswechselvorrichtung bei Textilmaschinen,insbesondere bei Streckmaschinen
DE815306C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Konservendosen
DE421760C (de) Loesbare federnde Fuehrung fuer den Vorschubtisch von Fleischschneidemaschinen
DE719689C (de) Spannvorrichtung fuer Drahtumschnuerungen
DE827189C (de) Vorrichtung zur Sicherung des Hangenden laengs einer stempelfreien Abbaufront bei streichendem Strebausbau
DE1586276A1 (de) Vorrichtung zur Sicherstellung der ausgerichteten Anordnung von in einem Behaelter befindlichen stabfoermigen Gegenstaende,insbesondere Zigaretten,beim Umkehren des Behaelters
DE1111094B (de) Vorrichtung zum wahlweisen Ausrichten von Hebel- oder Buegelverschlussflaschen an Etikettiermaschinen
DE654238C (de) Vorrichtung zum Einstellen des beweglichen Messers bei Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, bei denen das Messer in einem Schlitten federnd gegen einstellbare Anschlaege gehalten wird
DE473891C (de) Pressdeckel fuer Futterschneidmaschinen
DE944132C (de) Matrizensammler fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE878158C (de) Buechsenoeffnermaschine