DE521292C - Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack

Info

Publication number
DE521292C
DE521292C DE1930521292D DE521292DD DE521292C DE 521292 C DE521292 C DE 521292C DE 1930521292 D DE1930521292 D DE 1930521292D DE 521292D D DE521292D D DE 521292DD DE 521292 C DE521292 C DE 521292C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shellac
solution
bleaching
raw shellac
fluorine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930521292D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OLGA MYLO GEB ROSENHAGEN
Original Assignee
OLGA MYLO GEB ROSENHAGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OLGA MYLO GEB ROSENHAGEN filed Critical OLGA MYLO GEB ROSENHAGEN
Application granted granted Critical
Publication of DE521292C publication Critical patent/DE521292C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09FNATURAL RESINS; FRENCH POLISH; DRYING-OILS; OIL DRYING AGENTS, i.e. SICCATIVES; TURPENTINE
    • C09F1/00Obtaining purification, or chemical modification of natural resins, e.g. oleo-resins

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack Nach Patent 517 096 soll Rohschellack in der Weise gebleicht werden, daß eine Rohschellacklösung im Gemisch mit einer Halogensalzlösung, insbesondere einer Kochsalzlösung, elektrolysiert wird. Die Bleichwirkung dieses Verfahrens beruht im wesentlichen auf der Bildung von unterchloriger Säure bzw. des intermediär gebildeten atomaren Sauer-Stoff s.
  • Es wurde nun gefunden, daß das Verfahren dadurch erheblich verbessert wird, wenn man an Stelle von Kochsalz ein wasserlösliches Fluorsalz, insbesondere Fluornatrium, Fluorkalium oder Fluorammonium, verwendet. Der besondere Vorzug des Verfahrens liegt darin, daß .die Bleichwirkung infolge der Bildung des intermediär gebildeten Ozons etwa dreimal so groß :ist wie die des Hauptverfahrens. Während der Elektrolyse verringert sich die Fluorsalzmenge theoretisch nicht, so daß es bei der praktischen Durchführung des Verfahrens nur von Zeit zu Zeit kleiner Zusätze bedarf, die der Apparatur verlorengehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abänderung des nach Patent 517o96 geschützten Verfahrens zum Bleichen von Rohschellack, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohschellacklösung einer Fluorsalzlösung, insbesondere einer Lösung von Fluornatri.um, Fluorkalium oder Fluorammonium, zugesetzt und die gemischte Lösung der Elektrolyse unterworfen wird.
DE1930521292D 1930-04-06 1930-04-06 Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack Expired DE521292C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE521292T 1930-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521292C true DE521292C (de) 1931-03-21

Family

ID=6551315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930521292D Expired DE521292C (de) 1930-04-06 1930-04-06 Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE521292C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE521292C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack
DE845781C (de) Verfahren zur Schwimmaufbereitung von Sylvin und Steinsalz
DE481696C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Salmiakkristalle
DE727649C (de) Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen
DE514590C (de) Herstellung heisser hochkonzentrierter Magnesiumsulfatloesungen
DE545867C (de) Verfahren zur chemischen Behandlung mattierter Glasgegenstaende
DE268236C (de)
DE486108C (de) Herstellung saeurehaltiger aktiver Kohle
DE570591C (de) Trennung der Alkalimetalle Kalium, Rubidium und Caesium
DE738901C (de) Verfahren zum Fetten von Schweinsleder
DE371702C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorammonium und Natriumbikarbonat bei der Reinigung von Gasen
DE464086C (de) Gewinnung von Salzsaeure aus Ablaugen der Bleicherdefabrikation
DE517162C (de) Verfahren zur Verbesserung der Korrosionsbestaendigkeit von Magnesiumlegierungen
DE487754C (de) Verfahren zum Faerben von Aluminium und dessen Legierungen
DE882096C (de) Abschreckmittel fuer Haertegut
DE558829C (de) Verfahren zur Herstellung von gasfoermigem Fluor
DE687153C (de) Verfahren zum Fixieren von Gerbstoffen im Leder
DE619386C (de) Verfahren zur Verhinderung schaedlicher Kalkseifenbildung in Seife oder Tuerkischrotoel enthaltenden Behandlungsbaedern
DE593608C (de) Verfahren zur Schwimmaufbereitung von Erzen und Mineralien
DE524215C (de) Verfahren zur Erhoehung der Filzfaehigkeit von tierischen Haaren
DE491567C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat
DE545713C (de) Verfahren zur Herstellung von Guanidinsulfat aus Guanidinrhodanid
DE846805C (de) Verfahren zum Reinigen von durch AEtzen aufgerauhter Metallfolie
DE510318C (de) Verfahren zum Herstellen von Blaetterteig mit Margarine
DE677842C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat ueber das Doppelsalz KSO HNO