DE727649C - Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen

Info

Publication number
DE727649C
DE727649C DED84432D DED0084432D DE727649C DE 727649 C DE727649 C DE 727649C DE D84432 D DED84432 D DE D84432D DE D0084432 D DED0084432 D DE D0084432D DE 727649 C DE727649 C DE 727649C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper
mechanically
producing
phosphate layer
electrically high
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED84432D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Erwin Niessne Luebeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Waffen und Munitionsfabriken AG
Original Assignee
Deutsche Waffen und Munitionsfabriken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Waffen und Munitionsfabriken AG filed Critical Deutsche Waffen und Munitionsfabriken AG
Priority to DED84432D priority Critical patent/DE727649C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727649C publication Critical patent/DE727649C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C22/00Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive liquid, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C22/78Pretreatment of the material to be coated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen ' Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen Das Patent 118 7igh behandelt ein Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen. Das Verfahren gemäß Hauptpatent besteht darin, daß die zu pho,sphatierendenKupfer- oder Kupferlegierungskörper in einer 3- bis: ro°/aigen Eisenchlaridlösung vorbehandelt und danach in an sich bekannter Weise phosphatiert werden.
  • Gemäß vorliegender Erfindung wird eine Verbesserung der Vorbehandlung dadurch erzielt, daß die zu phosphatierenden Kupfer-oder Kupferlegierungskörper anstatt in eine wäßrige Eisen-3-Chlorid-Lösung in eine mit Alkohol versetzte Eisen,-3-Chlorid-Lösung gebracht werden. Wenn man so@-voargeht, ist es nicht mehr erforderlich, mit einer Tempe ratur von 5o° zu arbeiten., vielmehr kann die Vo@rbehandlung nunmehr bei Raumtemperatur durchgeführt werden.
  • Ein Nachteil der Vorbehandlung der mit einer Phosphatschicht zu überziehenden Körper in wäßriger Lösung ist es auch, däß schon nach kurzer Zeit an den Körpern Rotfärbungen auftreten und damit anzeigen, daß die Vorbehandlung schon zu weit fortgeschritten ist. Dagegen können die Körper in einer alkoholischen Lösung fast ohne Überwachung . i bis -z. Stunden liegenbleiben. Grundsätzli 1 ist der Reaktionsverlauf in der alkoho#lischeee Lösung der gleiche wie in einer wäßrigen Lösung. Durch die Verwendung von alkoholischen Bädern. wird lediglich die Geschwindigkeit der Reaktion gesteuert. Endlich lassen sich die in einer alkoholischen Eisen-3-Chlorid-Lösung vorbehandelten Körper aus Kupfer und Kupferlegierungen weitaus gleichmäßiger als nach irgendeinem der üblichen Verfahren phosphatieren.
  • Die Konzentration der mit Alkohol versetzten Eisen-3-Chlo-rid-Lösung richtet sich nach den Werkstoffeigenschaften der zu behandelnden Körper. Das Alkohol-Wasser-Geinisch kann also jeweilig an Eisen-3-Chlorid gesättigt sein oder einen entsprechend schwächeren Eisen-3-Chlorid-Gehalt aufweisen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Pliosphatschicht auf in einer Eisen-3-Chlorid-Lösung vorbehandelten Körper aus Kupfer und Kupferlegierungen nach Patent 7r8 7zg, dadurch gekennzeichnet, daß die zu phosphatierenden Körper bei Raumtemperatur in eine mit Alkohol versetzte Eisen-3-Chlorid-Lösung gebracht «-erden.
DED84432D 1941-02-21 1941-02-21 Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen Expired DE727649C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED84432D DE727649C (de) 1941-02-21 1941-02-21 Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED84432D DE727649C (de) 1941-02-21 1941-02-21 Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727649C true DE727649C (de) 1953-03-02

Family

ID=7064111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED84432D Expired DE727649C (de) 1941-02-21 1941-02-21 Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727649C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972000C (de) * 1953-01-24 1959-05-06 Vacuumschmelze Ag Verfahren zur Herstellung einer elektrisch isolierenden und hitzebestaendigen Schicht auf Metallen und Metallegierungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE972000C (de) * 1953-01-24 1959-05-06 Vacuumschmelze Ag Verfahren zur Herstellung einer elektrisch isolierenden und hitzebestaendigen Schicht auf Metallen und Metallegierungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727649C (de) Verfahren zur Erzeugung einer mechanisch und elektrisch hochwertigen Phosphatschicht auf Kupfer und Kupferlegierungen
DE853698C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatueberzuegen auf Zink
DE1546070B2 (de) Verfahren zum Phosphatieren von Eisen- und Stahlgegenständen
DE745704C (de) Verfahren zur Herstellung glasklarer und farbloser Oxydschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
DE633091C (de) Verfahren zur Vorbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen zwecks Aufbringung von galvanischen Niederschlaegen
DE844388C (de) Chemisches Verfahren zur Erzeugung hochglaenzender Oberflaechen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE714437C (de) Erzeugung festhaftender Kupferueberzuege auf Eisen
DE900162C (de) Phosphatierverfahren
DE631308C (de) Verfahren zur Behandlung tierischer Haare, insbesondere fuer die Filzherstellung, mittels Beizfluessigkeiten
DE583349C (de) Verfahren zur Verbesserung der rostschuetzenden Phosphatueberzuege auf eisernen Gegenstaenden
DE632032C (de) Verfahren zur Vorbehandlung von Aluminium und seinen Legierungen zwecks Erzeugung festhaftender galvanischer UEberzuege
DE613762C (de) Verfahren zum Bruenieren von Gegenstaenden aus Eisen oder Eisenkohlenstoffverbindungen
DE521292C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen von Rohschellack
DE1094068B (de) Verfahren zum Phosphatieren von Metallen
DE1796295B1 (de) Verfahren zum einschichtemaillieren von eisengegenstaenden
DE410926C (de) Verfahren zum Aufschliessen von Chromeisenstein mit Salpetersaeure
DE900341C (de) Verfahren zur fortlaufenden Herstellung von Nitroform
DE887898C (de) Loesung zur Oberflaechenbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE692667C (de) Verfahren zur Erzeugung feinkristalliner Phosphatschichten auf Zink, Eisen und deren Legierungen
DE880833C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatschichten auf Eisen, Zink und deren Legierungen
AT167636B (de) Verfahren zur anodischen Polierung (Glänzung) von Metallen oder Metallegierungen
DE828466C (de) Verfahren zur Behandlung der Oberflaeche von Gegenstaenden aus Aluminium und dessen Legierungen, insbesondere zum Verbessern des Aussehens
DE1496891C3 (de) Verfahren zum Herstellen von harten anodischen Oxidschichten auf Aluminium und dessen Legierungen
DE638579C (de) Verfahren zur Regelung der Zementationswirkung von Cyanide enthaltenden Zementationsbaedern
DE763900C (de) Beizen, Glaenzen und Polieren von Metallen und Legierungen auf elektrolytischem Wege