DE521160C - Selbsttaetig sich schliessendes Ventil fuer Spuelanlagen - Google Patents

Selbsttaetig sich schliessendes Ventil fuer Spuelanlagen

Info

Publication number
DE521160C
DE521160C DENDAT521160D DE521160DD DE521160C DE 521160 C DE521160 C DE 521160C DE NDAT521160 D DENDAT521160 D DE NDAT521160D DE 521160D D DE521160D D DE 521160DD DE 521160 C DE521160 C DE 521160C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing valve
self
lifting sleeve
flushing systems
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT521160D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE521160C publication Critical patent/DE521160C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D3/00Flushing devices operated by pressure of the water supply system flushing valves not connected to the water-supply main, also if air is blown in the water seal for a quick flushing
    • E03D3/02Self-closing flushing valves
    • E03D3/04Self-closing flushing valves with piston valve and pressure chamber for retarding the valve-closing movement

Description

  • Selbsttätig sich schließendes Ventil für. Spülanlagen Der Gegenstand der Erfindung ist ein Spülerventil.
  • Der Spülvorgang ist folgender: Durch einen kurzen Druck auf den Hebel a wird durch die Anhebebüchse b mittelbar das Entlastungsventil c und der Kolben d angehoben. Der so von seinem Sitz e angehobene Kolben d gibt den Durchgang für das Spülwasser zum Klosett völlig frei, und der Durchfluß erfolgt durch das Rohr g.
  • Die Verwendung einer Anhebebüchse zur Öffnung des Hauptventils und zugleich eines Nebenventils mittels einer Spindel ist nicht neu. Durch die Anordnung eines exzentrisch wirkenden Hebels ist ihre Verwendung gegeben, denn die Anhebebüchse bewirkt zugleich eine zentrische Führung dieser Spindel.
  • Bei dem Spülvorgang kommt es häufig vor, daß Wasserteilchen zwischen Spülermantel und Anhebebüchse emporklettern und dann zum Hebelschlitz oder den Rohrunterbrecherschlitzen herausspritzen. Der Grund liegt in der Kapillarwirkung, welche durch die konzentrische Führung der als Rohr ausgebildeten Anhebebüchse in dem Mantelrohr entsteht.
  • Die Wirkung der Kapillarität wird jedoch unterbrochen, wenn die Anhebebüchse b mit einem oder mehreren Schlitzen f, Rillen oder Löchern- versehen ist.
  • Der egenstand der Erfindung unterscheidet sich von den bisherigen durch die Anordnung dieser Schlitze zur Beseitigung der Kapillarwirkung, welche sowohl neu, als auch ein wesentlicher Fortschritt gegenüber den bisherigen Anordnungen ist. Daß das Wasser auch an den stehenbleibenden Teilen nach der Üffnung für den Betätigungshebel sich hinsaugt, ist im vorliegenden Falle ausgeschlossen, weil für diesen Umweg die Spülzeit, welche normalerweise sechs Sekunden dauert, selbst bei einer Verlängerung auf 25 Sekunden und mehr, das entspricht ungefähr 3o Liter Wasserabgabe, nicht ausreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Selbsttätig sich schließendes Ventil für Spülanlagen, bei dem die Anhebebüchse in dem Mantelrohr des Ventils geführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Anhebebüchse (b) mit Unterbrechungen (f) versehen ist, um die Kapillarwirkung zwischen Mantelrohr und Anhebebüchse an bestimmten Stellen oder auf dem ganzen Rohrumfang aufzuheben.
DENDAT521160D Selbsttaetig sich schliessendes Ventil fuer Spuelanlagen Expired DE521160C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE521160T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE521160C true DE521160C (de) 1931-03-18

Family

ID=6551260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT521160D Expired DE521160C (de) Selbsttaetig sich schliessendes Ventil fuer Spuelanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE521160C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085110B (de) * 1957-02-26 1960-07-07 Walter Meissner Dipl Ing Ventil, insbesondere selbsttaetig schliessendes Druckspuelventil fuer Klosettanlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085110B (de) * 1957-02-26 1960-07-07 Walter Meissner Dipl Ing Ventil, insbesondere selbsttaetig schliessendes Druckspuelventil fuer Klosettanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE521160C (de) Selbsttaetig sich schliessendes Ventil fuer Spuelanlagen
DE686831C (de) Selbsttaetiger Heber
DE654711C (de) Spuelvorrichtung fuer Hohlgefaesse
DE333666C (de) Selbsttaetige Abtrittspuelung
DE437244C (de) Dampfwasserableiter mit geschlossenem Schwimmer
DE640442C (de) Standrohrventil fuer Spuelkaesten
DE723919C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Gaswassertoepfen und aehnlichen Entwaesserungen
DE800571C (de) Vorlagenventil fuer Koks- und Gaserzeugungsoefen
DE687050C (de) Absetzend wirkende Spuelvorrichtung mit Heber
DE351918C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Leitungen mittels einer feinkoernigen Masse, die durch Strahlwirkung in Bewegung gesetzt wird
DE377355C (de) Dampfwasserableiter
DE420021C (de) Sicherheitsventil fuer Rauchgasvorwaermer u. dgl.
DE222225C (de)
DE655719C (de) Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung
DE458530C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Speisewasserzufuhr von Dampfkesseln
DE565112C (de) Fluessigkeitsumfuellvorrichtung
DE462517C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Spuelventil und einem vom Spuelwasser durchflossenen Kolbenzylinder, durch welchen unter dem Druck des Spuelwassers mittels einer Gestaengeuebertragung der Sitz hochklappbar ist
DE509220C (de) Bohrlochpumpe mit doppelt wirkendem Kolben
DE530180C (de) Schwimmerventil
DE441131C (de) Vorrichtung zum Mattieren der Innenseite von Gluehlampenkolben durch AEtzen
DE455519C (de) Abtrittbecken mit einer in seinem oberen Teil unterhalb des Sitzes vorgesehenen, beiNichtgebrauch wasserfreien Spuelkammer um den Trichterrand
DE394826C (de) Abfuellmaschine mit Heberwirkung
DE384833C (de) Windkesselspuelvorrichtung fuer Abtritte
DE545827C (de) Spuelklosettanlage
DE579546C (de) Spuelvorrichtung mit bei Nichtgebrauch wasserfreiem Spuelkasten