DE655719C - Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung - Google Patents

Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung

Info

Publication number
DE655719C
DE655719C DEZ22733D DEZ0022733D DE655719C DE 655719 C DE655719 C DE 655719C DE Z22733 D DEZ22733 D DE Z22733D DE Z0022733 D DEZ0022733 D DE Z0022733D DE 655719 C DE655719 C DE 655719C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking vessel
vessel
connection
suction line
steam suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ22733D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT ZEYN
IRENE ZEYN
KURT ZEYN
Original Assignee
HERBERT ZEYN
IRENE ZEYN
KURT ZEYN
Publication date
Priority to DEZ22733D priority Critical patent/DE655719C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE655719C publication Critical patent/DE655719C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/38Parts, details or accessories of cooking-vessels for withdrawing or condensing cooking vapors from cooking utensils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • Kochgefäß mit einer Einrichtung zumAnschluß an eine Dampfabsaugeleitung Gegenstand der Erfindung ist ein Kochgefäß mit einer Einrichtung zum Anschluß an eine Dampfabsaugeleitung. Es sind bereits Einrichtungen dieser Art bekanntgeworden. bei denen ein Kochgefäßdeckel mit- einem Ableitstutzen versehen ist, über den die Hülse eines Ableitrohres geschoben werden kann, das mit einem Niederschlagsammelgefäß und einem in den Schornstein mündenden Rohr verbunden ist. Hier besteht die Möglichkeit, daß auch bei Nichtgebrauch durch den Schornsteinzug irgendwelche Stoffe in das Ableitrohr gesaugt werden, sich auf dessen Innenwandung niederschlagen und beim Gebrauch der Vorrichtung durch sich niederschlagende$ Wasser in das Kochgefäß mitgeführt -werden.
  • Diese Möglichkeit wird gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß das Kochgefäß selbst mit einem Niederschlagsammelgefäß verbunden ist, das entweder als Auffangschale unter dem Absaugstutz-en des Deckels eingebaut oder als besonderes Gefäß mit einem Absaugstutzen und .einem Aufsteckstutzen zum Aufstecken auf einen Absaugstutzen des. Kochgefäßes ausgebildet ist. Irgendwelcher Niederschlag, der sich in dem Absaugrohr bildet, kann ,also nur bis zu dem Niederschlagsammelgefäß des Kochgefäßes, aber nicht in dieses selbst gelangen.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen Abb. z das aufsteckbare Sammelgefäß im Längsschnitt und Abb. z einen Schnitt durch das Kochgefäß mit dem Sammelgefäß im Deckel und mit einem besonderen Absaugstutzen.
  • Wie aus Abb. a zu .ersehen ist, wird das Kochgefäß a mit einem Absaugstutzen c im Deckel. b oder e ian seinem oberen Rande versehen. Auf oder über denselben stellt man das in Abb. z dargestellte Niederschlagsammelgefäß g mit seinem Stutzen i. Durch den Absaugstutzenh -wird der Dampf abbefördert, während das sich bildende Niederschlagswasser in dem Gefäß g um den Stutzen i, der das Zurückfließen des Wassers mit dem darin enthaltenen Schmutz in das Kochgefäß verhindert, gesammelt wird. Dieselbe Wirkung wird ,auch dadurch erzielt, daß unter dem Absaugstutzen c im Deckel b des Kochgefäßes a eine Schale d angebracht wird, die bis an die Deckelunterseite reicht und oben mit Dampfeintrittsschlitzen --ersehen ist.

Claims (1)

  1. PATLNTAINTSPRUCH: Kochgefäß mit einer Einrichtung zum Anschluß an eine Dampfabsaugeleitung, dadurch gekennzeichnet, daß das Kochgefäß (a) mit einem Niederschlagsammelgefäß verbunden ist, das entweder als Auffangschale (d) unter dem Absaugstutzen (c) des Deckels (b) eingebaut oder als besonderes Gefäß (g) mit Abs.augs.tutzen (h) und Aufsteckstutzen (i) zum Aufstecken auf einen Absaugstutzen (e) des Kochgefäßes (ac) ausgebildet ist.
DEZ22733D Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung Expired DE655719C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ22733D DE655719C (de) Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ22733D DE655719C (de) Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE655719C true DE655719C (de) 1938-01-21

Family

ID=7625721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ22733D Expired DE655719C (de) Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE655719C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003094683A1 (en) * 2002-05-14 2003-11-20 Luciano Alunni Condenser for food cooking container or pot

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003094683A1 (en) * 2002-05-14 2003-11-20 Luciano Alunni Condenser for food cooking container or pot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE655719C (de) Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung
DE686831C (de) Selbsttaetiger Heber
DE575527C (de) Um eine waagerechte Achse schwenkbare Spuelklappe fuer Abwasserleitungen, Kanaele u. dgl.
DE738178C (de) Unterflurwasserpfosten mit mittig angeordneter Entwaesserungsvorrichtung durch Strahlpumpe
DE1434603A1 (de) Reinigungsanlage fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE565119C (de) Erweitertes Einsatzstueck fuer Dachrinnen-Abfallrohre
DE717063C (de) Wasserrohrkessel mit natuerlichem Umlauf in Einzelumlaeufen
DE570596C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Dampf oder zum Abscheiden von Staub aus Luft oder Gasen
DE654463C (de) Reinigungsbecken
DE479489C (de) Einteilige Nutsche aus Porzellan oder Steinzeug
DE820683C (de) Hydraulischer Widder
DE520774C (de) Verschlussvorrichtung fuer Ausguesse
DE615410C (de) Vorrichtung zum Absaugen und Niederschlagen von Bohrstaub
DE354497C (de) Luftabscheidungsgefaess fuer Druckluftfluessigkeitscheber
DE669601C (de) Nichttropfende Ausgusstuelle mit einem in der Tuellenwandung liegenden rohrartigen Saugheber
DE518869C (de) Spuelvorrichtung zum Reinigen von als Trinkgeraete dienenden Saug- und Filterroehren
DE576927C (de) UEbergussvorrichtung
DE620397C (de) UEbergussvorrichtung fuer Waschkessel mit einem haubenfoermigen Fuss und darin liegenden Schmutzsammler
DE606598C (de) Abschlammrohr
DE592203C (de) Vorrichtung zum Beseitigen der Verunreinigungen aus der oberen duennen Schicht des Kesselwassers
DE615445C (de) Durchstroemturbine
DE175902C (de)
DE697663C (de)
DE419979C (de) Viehtraenkbecken
DE578313C (de) Dampfreiniger mit verengter Eintrittsduese und gleichachsiger Sammelduese