DE519530C - Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine - Google Patents

Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine

Info

Publication number
DE519530C
DE519530C DEL74642D DEL0074642D DE519530C DE 519530 C DE519530 C DE 519530C DE L74642 D DEL74642 D DE L74642D DE L0074642 D DEL0074642 D DE L0074642D DE 519530 C DE519530 C DE 519530C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive device
knife boxes
lever
sinker
jacquard machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL74642D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN GROSSE FA
MAX LUEPFERT FA
Original Assignee
HERMANN GROSSE FA
MAX LUEPFERT FA
Publication date
Priority to DEL74642D priority Critical patent/DE519530C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE519530C publication Critical patent/DE519530C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

  • Antriebsvorrichtung für die Nesserkästen und Platinenböden einer vierteiligen Jacquardmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine vierteilige jacquardmaschine. Gegenstand der Erfindung bildet eine besondere Vorrichtung zum Antrieb der geteilten Messerkästen und Platinenböden.
  • Die Messerkästen und Platinenböden sind paar- und kreuzweise miteinander verbunden und führen urgleich große Bewegungen aus. Sehr wesentlich gegenüber anderen Konstruktionen ist bei dieser Maschine der Umstand, daß die die Bewegung einleitenden Winkelhebel tief am Maschinenfuß gelagert sind. Hierdurch erhält die Maschine einen festen Stand, und dadurch wird ein ruhiger und erschütterungsfreier Gang erzielt. Ferner gestattet die besondere Ausbildung der Fachbewegungshebel, daß durch einfaches Versetzen dieser Hebel Plüsch .mit nichtversetzter Polnoppe und auch andere Bindungen gewebt werden können.
  • Abb. i zeigt die Seitenansicht der Antriebsmechanismen, um doppelschützigen Doppelplüsch mit versetzter Polnoppe herstellen zu können.
  • Abb.2 zeigt die Seitenansicht der Antriebsmechanismen, um doppelschützigen Doppelplüsch mit nichtversetzter Polnoppe herstellen zu können.
  • Abb. 3 zeigt eine Draufsicht der Antriebsmechanismen.
  • In den Abbildungen zeigen i, 2, 3, 4 die Messerkästen und 5, 6, 7, 8 die Platinenböden. Messerkasten i ist mit Platinenboden 6, Messerkasten .2 mit Platinenboden 5, Messerkasten 3 mit Platinenboden 8 und Messerkasten 4 mit Platinenboden 7 verbunden. i, 6, 3, 8 heben 12 cm Hub, 2, 5, 4, 7 heben 24 cm. Um diese verschiedenen Hubbewegungen zu erzielen, sind am Maschinenfuß die Winkelhebel 9 und io angeordnet. Diese Hebel sind durch Zugstangen i i miteinander verbunden. In den Winkelhebeln 9 und io sind im Verhältnis von i : 2 Schlitze angeordnet, die zur Befestigung der Verbindungsstangen dienen, die wiederum mit den einzelnen Kästen verbunden sind. Der Antrieb der Winkelräder erfolgt durch Welle r2, an derem äußeren Ende ein Hebel 13 befestigt ist. An diesem greift die Zugstange von der Kurbel des Webstuhles an und erteilt so den Winkelhebeln eine auf und nieder gehende Bewegung, demzufolge sich die Kästen in dem Verhältnis von i2 und 24 cm Hub bewegen. Durch die Verbindungsstange ergibt sich, daß der eine Winkelhebel hochgeht, wenn der andere tiefgeht.
  • Will man mit dieser Anordnung der Antriebsmechanismen doppelschützige Doppelplüsche mit nichtversetzter Polnoppe herstellen, -so muß man, wie Abb. 2 zeigt, den Winkelhebel io herumdrehen und nach Abb. 2 verbinden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Antriebsvorrichtung für die Messerkästen und Platinenböden einer vierteiligen Jacquardmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden zweier zu beiden Seiten des Maschinenfußes gelagerten Wellen, deren eine mit dem Antrieb der jacquardvorrichtung in Verbindung steht, ungleichschenklige Winkelhebel (9, io) mit am längeren Hebelarm im Verhältnis r : 2 vorgesehenen, zur Anlenkung der Verbindungsstangen für die Messerkästen (i bis 4) und die Platinenbodenrahmen (5 bis 8) dienenden Schlitzen angeordnet und je mit einer die kürzeren, auf der gleichen Seite der durch die Wellen bestimmten Ebene liegenden Hebelarme verbindenden Zugstange (ii) derart verbunden sind, daß beide Winkelhebel (9, io) im gleichen Sinne ausgeschwungen werden.
  2. 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelhebel (9, io) derart gegeneinander verstellt sind, daß die langen Hebelarme nach wie vor gegeneinander gerichtet sind, dagegen die kürzeren Hebelarme auf entgegengesetzten Seiten der durch die Wellen bestimmten Ebene liegen, so daß die Winkelhebel im entgegengesetzten Sinne ausgeschwungen werden.
DEL74642D Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine Expired DE519530C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL74642D DE519530C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL74642D DE519530C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE519530C true DE519530C (de) 1931-02-28

Family

ID=7283518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL74642D Expired DE519530C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE519530C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1235227B (de) * 1960-02-12 1967-02-23 Sulzer Ag Schaftmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1235227B (de) * 1960-02-12 1967-02-23 Sulzer Ag Schaftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE519530C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Messerkaesten und Platinenboeden einer vierteiligen Jacquardmaschine
DE336224C (de) Schwimmkran mit zwei getrennten, gegeneinander verdrehbaren Schwimmkoerpern
DE577219C (de) Vorrichtung zum Schwingen und Auspressen von Garnstraehnen
DE446333C (de) Doppelhub-Jacquardmaschine fuer Webstuehle
DE503854C (de) Eierwender fuer Brutapparate und Eierschraenke mit von einem Uhrwerk beherrschtem Motorantrieb
DE441893C (de) Selbstdockendes Schwimmdock mit dreiteiligem Bodenkasten
DE475969C (de) Egge mit in der Fahrtrichtung hin und her bewegten Zinken
DE435250C (de) Schaftmaschine fuer Doppelfach fuer Webstuehle
DE374280C (de) Formmaschine mit durch einen einzigen Kolben beweglicher Wendeplatte
DE553898C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Rutengewebes
DE591313C (de) Doppelfach-Jacquardmaschine mit einschenkligen Platinen
CH349922A (de) Stapelbarer Metallbehälter
DE109099C (de)
DE463364C (de) Jacquardmaschine mit wendbaren Messern
DE10097C (de)
AT112175B (de) Selbsttätige Reklamevorrichtung.
AT128250B (de) Schlüsselhalter.
AT125525B (de) Einrichtung an Schaftmaschinen zur Erzeugung des Vor- und Nachtretens von Schäften.
DE540750C (de) Kartengang
DE334954C (de) Fadenfuehrerantrieb fuer Kreuzspulmaschinen
DE383939C (de) Verfahrbare Wuehlvorrichtung fuer Masselformereien
AT116297B (de) Ladenschubstange bei Schubnoppenwebstühlen.
DE672351C (de) Frontbogenauslegerantrieb fuer Schnellpressen mit waagerechtem Satzbett
DE46138C (de) Schaftmaschine für reines Hoch- und Tieffach
DE400823C (de) Waschmaschine