DE518511C - Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage - Google Patents

Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage

Info

Publication number
DE518511C
DE518511C DEW74915D DEW0074915D DE518511C DE 518511 C DE518511 C DE 518511C DE W74915 D DEW74915 D DE W74915D DE W0074915 D DEW0074915 D DE W0074915D DE 518511 C DE518511 C DE 518511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
bag
filter insert
bag filter
collapsible bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW74915D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW74915D priority Critical patent/DE518511C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE518511C publication Critical patent/DE518511C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/39Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with hollow discs side by side on, or around, one or more tubes, e.g. of the leaf type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

  • Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage Die Erfindung bezieht sich auf solche Beutelfiltereinlagen, die derart zusammenlegbar sind, daß sie in die kleine schlauchartige öffnung des Filterbeutels leicht eingeführt werden können. Gegenüber den bekannten Einrichtungen dieser Art besteht die vorliegende Erfindung darin, daß an einer am Auslaufkrümmer befindlichen Schiene seitliche Rahmenstäbe angelenkt sind, die durch drehbar befestigte Querstäbe parallelogrammlenkerartig miteinander in Werbindung stehen, wodurch der ganze, den Filterbeutel in seiner Arbeitslage gespannt haltende Rahmen zu einem flachen Stab zusammenklappbar ist und in eine kleine schlauchartige öffiiung des Filterbeutels eingeführt werden kann. Durch die Anordnung der Spreizeinlagen wird die Filteroberfläche straff gespannt, so daß ein Aneinanderliegen der Beutelwände ausgeschlossen ist und von der Filteroberfläche nichts verlorengeht.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausfüh rungsform veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. I einen Schnitt durch das Filterelement und Filtergefäß, Abb. 2 die zusammengeklappte Filterein lage und Abb. 3 eine Einzelheit in vergröRertem Maßstabe.
  • Gemäß der Erfindung besteht die Beuteleinlage aus einem Rahmen, der aus einer U-Schiene a sowie den Rahmenstäben b, c, d gebildet wird. Die Stäbe b und c sind durch mehrere Querstäbe e, el, e- usw. miteinander verbunden, und zwar sind die Befestigungsstellen sämtlicher Rahmenteile gelenkig ausgebildet. An das eine Ende der U-Schiene ist der Auslaufkrüminer J angeschweißt. Infolge der gelenkigen Ausbildung kann der Rahmen stabförmig zusammengelegt und durch eine kleine schlauchartige Öffnungal bequem in den Filterbeutel g eingeführt werden, so daß eine vollkommene Abdichtung der öffnung g1 durch Umschnüren oder durch einen Gummiring ohne jede Faltenbildung erzielt wird. Eine weitere Abdichtung i ist am oberen Krümmerende an der Auslauföff nung k des Filtergefäßes S vorgesehen. Unterhalb der letztgenannten öffnung ist am Gefäß ein U-Eisenl befestigt, das in der Arbeitsstellung des Filterbeutels dem Krümmer als Auflage und zur Unterstützung dient, derart, daß der so gebildete zweiarmige Hebel durch die eigene Schwere seines langen Hebelarmes die genannte Abdichtung i selbsttätig andrück Der Arbeitsvorgang ist folgender. Der über die zusammengeklappte Einlage gezogene und abgedichtete Beutel g wird mit dem Krümmer f des Filterelementes in die Auslauföffnung k des Filtergefäßes x eingesetzt, wobei die in die aufgeklappte Lage sich einstellenden Querstäbe es el, e2 den Beutel spannen und aufgespannt halten. Die zu filtrierende, in einem höher gestellten Behälter unter Druck stehende Flüssigkeit wird in gewohnter Weise dem Filtergefäß r zugeführt, durchdringt den Beutel von außen nach innen und fließt durch den Krümmerauslauf f sowie die Gefäßausläufe k in die Auslaufrinne. Infolge des sicher abgedichteten Beutels wird die Klärung der Flüssigkeit in einwandfreier Weise, also ohne jede Trübung des Filtrats, erreicht.
  • Die zum Uberziehen der Klappeinlagen vorgesehenen, in Falten zu legenden Beutel behalten durch die Querlage der in beliebiger Anzahl angebrachten Mittelstäbe ihre volle Filterwirksamkeit, letztere geht auch dann nicht verloren, wenn das Filter mit Druck arbeitet, da die Filterbeutel durch die aufgeklappte Einlage aufgespannt gehalten werden, so daß die beiden Seiten des Beutels sich nicht berühren können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage, dadurch gekennzeichnet, daß an einer am Auslaufkrümmer (t) befindlichen Schiene (a) seitliche Rahmenstäbe (b, c) angelenkt sind, die durch drehbar befestigte Querstäbe (d, e, el, e2) parallelogrammlenkerartig miteinander in Verbindung stehen, so daß der ganze, den Filterbeutel in seiner Arbeitslage gespannt haltende Rahmen (a, b, c, d, e, el, e2) zu einem flachen Stab zusammenklappbar ist und in eine kleine schlauchartige öffnung des Filterbeutels eingeführt werden kann.
DEW74915D Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage Expired DE518511C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW74915D DE518511C (de) Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW74915D DE518511C (de) Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE518511C true DE518511C (de) 1931-02-17

Family

ID=7609755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW74915D Expired DE518511C (de) Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE518511C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1023008B (de) * 1953-05-20 1958-01-23 Georg Essig Fluessigkeitsfilter mit schlauchfoermigem und balgartig gefaltetem Filterkoerper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1023008B (de) * 1953-05-20 1958-01-23 Georg Essig Fluessigkeitsfilter mit schlauchfoermigem und balgartig gefaltetem Filterkoerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE518511C (de) Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage
DE732135C (de) Fluessigkeitsfilter
DE488881C (de) Verfahren zur Herstellung von Einfuelloeffnungen an Papiersaecken, bei denen ueber dem Kreuzboden ein Verstaerkungsstreifen aufgeklebt ist
DE453983C (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einem seitlichen Einfuellschlauch versehenen Bodenverschlusses von Papiersaecken
DE462434C (de) Rucksack mit Regenumhang
DE84705C (de)
DE2953933C2 (de) Aus Faltmaterial hergestellter Bodenaufsteller
DE553652C (de) Dampfbadeeinrichtung
DE943101C (de) Umschlaghose
DE460992C (de) Beutelfilter
DE720043C (de) Gasschutzvorrichtung fuer Saeuglinge
DE1586724A1 (de) Beutelpackung
DE340615C (de) Einzeltaschenluftfilter
DE651649C (de) Schutzschirm fuer Radfahrer
DE428700C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Papiersaecken
DE268024C (de)
DE505358C (de) Papiersack mit Seitenfalten
DE545408C (de) Ventilsack mit Seitenfalte
DE552981C (de) Zusammenlegbare Beutelfiltereinlage
DE656075C (de) Tuete mit Abfalltasche
DE226014C (de)
AT103537B (de) Fallschirm-Traggestell.
DE591750C (de) Geschlossener Bleichkessel
DE284296C (de)
DE392263C (de) Zusammenlegbarer Haengesitz