DE517623C - Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen

Info

Publication number
DE517623C
DE517623C DEST44648D DEST044648D DE517623C DE 517623 C DE517623 C DE 517623C DE ST44648 D DEST44648 D DE ST44648D DE ST044648 D DEST044648 D DE ST044648D DE 517623 C DE517623 C DE 517623C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
drive
speed controller
setting
shutting down
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST44648D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Steidinger GmbH
Original Assignee
Gebrueder Steidinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Steidinger GmbH filed Critical Gebrueder Steidinger GmbH
Priority to DEST44648D priority Critical patent/DE517623C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE517623C publication Critical patent/DE517623C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B19/00Driving, starting, stopping record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor; Control thereof; Control of operating function ; Driving both disc and head
    • G11B19/20Driving; Starting; Stopping; Control thereof
    • G11B19/28Speed controlling, regulating, or indicating

Landscapes

  • High-Pressure Fuel Injection Pump Control (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen Bei dem Gegenstand des Hauptpatents z 771 ist es mittels des die Plattentellerachse frei umfassenden Regulierhebels nur möglich, die verschiedenen Geschwindigkeiten der Plattentellerachse durch mehr oder weniger starkes Abbremsen des Fliehkraftreglers zu beeinflussen. ohne mit demselben Hebel auch das Werk sofort gang stillsetzeii zu können. Hierzu ist bisher entweder ein besonderer Abstellhebel oder eine besondere Bremse erforderlich, oder aber es muß mittels des Regulierhebels der Fliehkraftregler so weit abgebremst werden, daß er zurn Stilltand kommt.
  • Man hat aber bei anderen Sprechmaschinen schon vorgeschlagen, den Regulierhebel für die Geschwindigkeiten des Laufwerkes auch gleichzeitig zum völligen und plötzlichen Abstellen des M'erkes zu benutzen, indem man einen zweiten Hebel in den Bereich des Regulierhebels brachte, der unter Vermittlung einer schräg ausliegenden Fläche betätigt werden konnte.
  • Es ist ferner bereits eine Einrichtung bekannt, bei der eine Regulierschraube aus zwei axial zueinander verschiebbaren Teilen besteht und durch Drehen der Regulierschraube der Bremsklotz des Geschwindigkeitsreglers eingestellt und durch Verschieben des Schraubenbolzens in axialer Richtung die Bremsscheibe des Geschwindigkeitsreglers mittels eines zweiten Bremsgliedes stillgesetzt wird. Erfindungsgemäß wird diese Maschine auf Einrichtungen nach dein Hauptpatent, bei denen der eine Teil des Einstellhebels die Plattentellerachse frei umfaßt, angewandt, indem der Einstellhebel mit dem die Plattentelleraclise umfassenden Teil radial verschiebbar verbunden und mit einem Anschlag versehen ist. der durch axiales Verschieben zum Abstellen des Laufwerkes in den Bereich eines am Plattenteller befestigten Vorsprunges gebracht ,-erden kann. Abstellvorrichtungen dieser letztgenannten Art sind an sich ebenfalls bekannt. Durch die Vereinigung dieser bekannten Maßnahmen wird außer einer leichten Einbau- und Zugangsmöglichkeit der zugehörigen Teile noch erreicht, daß ohne zusätzlichen Abstellhebel das Laufwerk an einer zweckmäßigen Stelle stillgesetzt und die Geschwindigkeit genau nach einer Teilung eingestellt «-erden kann.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar Abb. r einen Ouerschnitt durch die Anordnung nach der Linie C-D der Abb. .4, Abb. 2 einen Schnitt durch die Anordnung nach der Linie .-1-D der Abb. 1, Abb. 3 und .a. das äußere Ende des Regulierhebels im Bereiche der Teilung.
  • Der gemäß dem Hauptpatent ausgeführte Hebel i i ist nicht mehr fest mit der Büchse io verbunden, sondern lose mittels einer Kopfschraube 12 (Abb. 2) gehalten und in einem Schlitz eines Hebelansatzes der Büchse io geführt, so daß er neben der Kreisbewegung unter dem Teilungsbogen S auch eine Radialbewegung zur Plattentellerachse ausführen kann. Auf dem Telleransatz T1 des Tellers T ist in an sich bekannter Weise ein Anschlag angeordnet, beispielsweise ein Federring f mit einem Endvorsprung f l, in dessen Bereich zum Abstellen des Laufwerkes der Regulierhebel i i, der zu diesem Zweck mit einer Aufbiegung Zia ausgestattet ist, gebracht wird. Verdreht man nun den Hebel i i an der Teilung s, so läßt sich damit wie bisher die Geschwindigkeit des Fliehkraftreglers nach Belieben verändern; verschiebt man dagegen den Hebel i i radial gegen die Tellerachse, so wird der Plattenteller? abgebremst. und zwar ohne Beeinflussung der gerade eingestellten Reglergeschwindigkeit, so daß beim späteren Wiederherausziehen des Hebels i i in. der Pfeilrichtung (Abb. 2) das Laufwerk die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder einnimmt. Damit der Hebel z i beim Anschlag des Teils f1 an sein Ende i ia nicht nachgeben kann, wird die Teilung in bekannter Weise mit einer Riffelung versehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers für Plattensprechmaschinen, bei denen der eine Teil des Einstellhebels die Plattentellerachse frei umf@l3@t, nach Patent 515 ;;1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellhebel (ii) mit dem die Plattentellerachse umfassenden Teil (i o) radial verschiebbar verbunden ist und einen Ansatz ! 11a) hat, der zum Abstellen des Laufwerks durch radiales Verschieben des Einstellhebels (Ii 1 ) in den Bereich eines an sich zu diesem Zweck bekannten, am Plattenteller befestigten Vorsprunges (Federring f , f 1) gebracht werden kann.
DEST44648D 1928-08-18 1928-08-18 Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen Expired DE517623C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44648D DE517623C (de) 1928-08-18 1928-08-18 Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44648D DE517623C (de) 1928-08-18 1928-08-18 Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE517623C true DE517623C (de) 1931-02-06

Family

ID=7464709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST44648D Expired DE517623C (de) 1928-08-18 1928-08-18 Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE517623C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE517623C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers und zum Stillsetzen des Laufwerkes bei Sprechmaschinen
DE579470C (de) Selbsttaetige, durch Kurven gesteuerte Gewindeschneidvorrichtung fuer Drehbaenke
DE465047C (de) Stossdaempfer fuer die Fadenfuehrerschienen an Cottonmaschinen
DE1070531B (de) Fadenbremse
DE354747C (de) Vorrichtung zur Herstellung der Teilungen auf Teilscheiben o. dgl. durch umlaufende Schleif- oder Fraesscheiben
DE386172C (de) Vorrichtung zum unmittelbaren Messen der Arbeitsleistung von Kraftmaschinen
DE544378C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckspindeln in Walzgeruesten
DE493612C (de) Bremse fuer Sargsenkvorrichtungen
DE487778C (de) Tonaufnahmevorrichtung
DE2508617C3 (de) Maschine zum Schleifen von Bandsägezähnen
DE733112C (de) Anhaltevorrichtung fuer Naehmaschinen
DE747608C (de) Vorrichtung zum Schneiden hoechstwertiger Gewinde mittels eines Straehlers auf einfachen Drehbaenken
DE415893C (de) Abstellvorrichtung fuer Spulmaschinen
DE416562C (de) Regelvorrichtung fuer Plattensprechmaschinen
DE364950C (de) Verfahren zum Ebenschleifen der durch Haerten verzogenen Auflageflaechen der Backen eines Gewindeschneidsatzes
DE4443534C1 (de) Meßvorrichtung
DE410030C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Messen von Werkstuecken und selbsttaetigen Anstellen der Werkzeuge von Werkzeugmaschinen
DE715813C (de) Blechrichtmaschine
DE532203C (de) An- und Abstellvorrichtung fuer Sprechmaschinen
AT119515B (de) Matrizenablegevorrichtung für Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen.
DE624407C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ausgleich des Spanndrucks an halbselbsttaetigen Einspann- und Mitnahmevorrichtungen, vorzugsweise fuer Radsaetze
DE307749C (de)
AT133276B (de) Auf die Plattenspindel von Sprechmaschinen aufsetzbares Drehzahlwechselgetriebe.
DE2838369A1 (de) Verfahren zum umschalten der spannkraft eines spannmittels und spanndruckwechselvorrichtung
DE596905C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Aufzuege, insbesondere fuer Schiffshebewerke