DE513916C - Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern - Google Patents

Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern

Info

Publication number
DE513916C
DE513916C DEL76213D DEL0076213D DE513916C DE 513916 C DE513916 C DE 513916C DE L76213 D DEL76213 D DE L76213D DE L0076213 D DEL0076213 D DE L0076213D DE 513916 C DE513916 C DE 513916C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strengthening
edges
trimming
circular knife
rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL76213D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH LINNEWEBER
Original Assignee
FRIEDRICH LINNEWEBER
Publication date
Priority to DEL76213D priority Critical patent/DE513916C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE513916C publication Critical patent/DE513916C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verstärken und Beschneiden von Zeichnungsrändern Vorrichtungen, aufzuklebende Streifen aus gummiertem Leinen usw. von einer Vorratsrolle abzuziehen und auf Papier usw. aufzudrücken, sind bekannt.
  • So sind z. B. derartige Vorrichtungen bekannt.geworden, bei welchen von einer Vorratsrolle ablaufende, vereinigte Etiketten mittels besonderer Vorschubwalzen abgezogen, befeuchtet und aufgeklebt werden.
  • Bei anderen bekannten Vorrichtungen ist eine Einrichtung zum Spannen und gleichmäßigen Zuführen des Klebstreifens vorgesehen.
  • Beide Vorrichtungen sind Werkzeuge, die zum Abrollen, Vorbringen, Spannen und Rufquetschen bzw. Aufdrücken das genaue Ineinandergreifen vieler Einzelteile erfordern und daher umständliche Ausführungen sind.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung insbesondere zum Verstärken der Ränder von Zeichnungen, die so ausgebildet ist, daß beim Auftragen der Verstärkungsstreifen die Zeichnung gleichzeitig neben den aufgeklebten Streifen mittels eines Kreismessers beschnitten wird. Beim Erfindungsgegenstand fehlen Abzug- und Vorzugswalzen, die bei den bekannten Vorrichtungen zum gleichmäßigen Spannen und Vorbringen des Verstärkungsstreifens dienen. Bei der neuen Vorrichtung wird vielmehr, und zwar lediglich auf Grund der Haftung des gummierten Leinenstreifens an der Vorratsrolle, die gleichmäßige Spannung und Vorbringung des Leinenstreifens von der das Abziehen und Aufdrücken des Leinenstreifens ausführenden Gummi-Druckrolle ohne Zwischenglieder bewirkt.
  • Das Wesentliche der Erfindung besteht darin, daß der Durchmesser des Kreismessers kleiner gehalten ist als der Durchmesser der Gummirolle, so daß; die Schneide des Kreismessers bei Nichtgebrauch der Vorrichtung ein Schneiden des Zeichenpapiers infolge des vorstehenden Randes der Gummi-Druckrolle ausschließt.
  • Beim Aufdrücken der Schutz- bzw. Verstärkungsstreifen aus gummiertem Leinen u. dgl. wird durch den von Hand ausgeübten Druck die Gummi-Druckrolle in ihrem Querschnitt so verändert und zusammengequetscht, daß erst hierdurch die Schneide des Kreismessers freigelegt und das Papier neben der Quetschfläche geschnitten wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der neuen Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Vorderansicht, Abb. 3 eine mit Verstärkungsstreifen versehene Zeichnung.
  • Im einzelnen besteht die Vorrichtung aus der Handhabe i mit daran befestigtem Bügel bzw. Rollenträger a, 3. Der Bügel dient zur Aufnahme des Verstärkungsstreifens q., der in Form eitler Vorratsrolle 9 auf die Achse 5 geschoben wird. Das Abziehen und Aufdrücken des Klebstreifens q. erfolgt durch die Druckrolle 6, die auf der Achse 7 gelagert ist und um ihren Metallkern einen Außenring aus Gummi trägt. Auf der Achse 7 sitzt ferner ein Kreismesser 8, welches die Zeichnung beim Verstärken gleichzeitig beschneidet.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Der Verstärkungsstreifen q. wird etwas von der Vorratsrolle 9 abgezogen und um die Druckrolle 6 gelegt. Nunmehr wird die Vorrichtung, wie es die Abb. i zeigt, auf die Kante der Zeichnung gesetzt und der Streifen q. mit leichtem Daumendruck angeheftet. Fährt man nun mit der Vorrichtung unter kräftigem Druck über die Zeichnungskante, so wird der Verstärkungsstreifen gespannt, abgerollt und aufgedrückt, und durch den von Hand .ausgeübten Druck wird der äußere elastische Ring der Gummi-Druckrolle 6 so verändert bzw. zusammengedrückt, daß die Schneide des Kreismessers 8 freigelegt und das Papier beschnitten wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Verstärken und Beschneiden von Zeichnungsrändern, bei welcher ein von einer Rolle ablaufender Klebstreifen mittels einer Gummirolle auf die Zeichnungsränder aufgedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß neben der Gummirolle (6) ein zum gleichzeitigen Beschneiden der Zeichnungsränder dienendes Kreismesser (8) angeordnet ist, dessen Durchmesser kleiner ist als der Durchmesser der Gummirolle (6).
DEL76213D Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern Expired DE513916C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76213D DE513916C (de) Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL76213D DE513916C (de) Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE513916C true DE513916C (de) 1930-12-06

Family

ID=7283894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL76213D Expired DE513916C (de) Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE513916C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE743138C (de) * 1940-10-29 1943-12-18 Gebhard Dentler Banderoliermaschine fuer den Deckelverschluss von runden Dosen oder Schachteln
DE743362C (de) * 1939-02-04 1943-12-23 Semperit Gummiwerke Ag Handgeraet zum Boerdeln der Randstreifen von gummierten Stoffen, insbesondere Textilien o. dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE743362C (de) * 1939-02-04 1943-12-23 Semperit Gummiwerke Ag Handgeraet zum Boerdeln der Randstreifen von gummierten Stoffen, insbesondere Textilien o. dgl.
DE743138C (de) * 1940-10-29 1943-12-18 Gebhard Dentler Banderoliermaschine fuer den Deckelverschluss von runden Dosen oder Schachteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2708066C3 (de) Vorrichtung zum Anbringen von mit Klebstoff versehenen Einfaßstreifen zum Binden von Blattlagen
DE513916C (de) Vorrichtung zum Verstaerken und Beschneiden von Zeichnungsraendern
DE3834334C2 (de) Bearbeitungseinrichtung zur Vorbereitung des Bahnendes einer Rolle einer Warenbahn
DE4033834A1 (de) Verfahren zum herstellen eines ununterbrochenen aufkleberblattes
DE2332541C2 (de) Maschine zur Herstellung von Sammelblättern für Briefmarken oder dergleichen
DE4026144A1 (de) Verfahren zum herstellen eines kontinuums von aufklebern
DE628866C (de) Verfahren und Vorrichtung zur loesbaren Verbindung von Lagen aus Papier o. dgl.
EP0977688B1 (de) Appliziervorrichtung sowie applizierverfahren für linerless-etiketten
DE551904C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung der Randverstaerkungen von Papierteppichbahnen
DE1263474B (de) Verfahren zum Herstellen eines mit Selbstklebeetiketten versehenen Vorratstraegers
DE659384C (de) Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Etikettieren und Umhuellen von vorzugsweise zylindrischen Werkstuecken
DE1594170A1 (de) Doppelseitig selbstklebendes Band
DE1914358C3 (de) Verfahren zum Anleimen eines Anleimers an eine Kante eines Werkstücks und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE631733C (de) Verfahren zum Lochen und gleichzeitigen Setzen zweiteiliger OEsen in Gummistoffe
DE840705C (de) Druckvorrichtung, insbesondere zum Bedrucken von Etiketten, Postkarten oder aehnlichem
DE1158815B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Tragtaschen aus Beuteln aus Papier od. dgl.
DE561369C (de) Verfahren zur Herstellung teilweise gummierter Papierblaetter
DE843656C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Etiketten
DE636435C (de) Vorrichtung zum Befestigen des freien Endes der Papierbahn an dem Rollenkoerper einer Papierersatzrolle von Papierrollenauswechseleinrichtungen
DE19602C (de) Verfahren und Apparate zur Herstellung und weiteren Verarbeitung von Pelzbändern und Pelzfäden aus Federn
DE600953C (de) Vorrichtung zum Ankleben photographischer Filme an Papier- o. dgl. Laschen
DE521085C (de) Maschine zur Herstellung von runden Vorstehrandschachteln
DE2033762C (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Ab schneiden von Folienstreifen
DE698220C (de) Verfahren zum Umhuellen des Flaschenkopfes
DE563293C (de) Adressiermaschine