DE513065C - Geldzaehlkassette - Google Patents

Geldzaehlkassette

Info

Publication number
DE513065C
DE513065C DEF68835D DEF0068835D DE513065C DE 513065 C DE513065 C DE 513065C DE F68835 D DEF68835 D DE F68835D DE F0068835 D DEF0068835 D DE F0068835D DE 513065 C DE513065 C DE 513065C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coins
channel
spring
cash register
divider
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF68835D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD FRITZSCHE
Original Assignee
RICHARD FRITZSCHE
Publication date
Priority to DEF68835D priority Critical patent/DE513065C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE513065C publication Critical patent/DE513065C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D9/00Counting coins; Handling of coins not provided for in the other groups of this subclass
    • G07D9/002Coin holding devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

  • Geldzählkassette Die Erfindung betrifft eine Geldzählkässette, bei der die nach Sorten getrennten Münzen aneinandergereiht in Münzrinnen liegen. Um das Herausnehmen einer Münzenreihe aus der Münzrinne zu erleichtern, ist erfindungsgemäß die Münzrinne in dem Rinnenbett verschiebbar angeordnet und durch einen Sperriegel entgegen der Kraft einer Feder in ihrer Ruhelage gesichert. Beim Zurückziehen des Riegels wird die Münzrinne durch die sich entspannende Feder um einen bestimmten Betrag: vorgeschoben, wobei die durch einen Abteiler zum Ausgeben abgetrennte Münzreihe von der durch den Abteiler zurückgehaltenen Münzreihe entfenit wird. Der entstandene Zwischenraum zwischen den beiden Münzreihen gestattet ein bequemes Hintergreifen hinter die Schlußmünze der auszugebenden Münzreihe.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen Abb. z und 2 je eine Draufsicht in verschiedenen Stellungen der Geldrinne, Abb. 3 eine Stirnansicht.
  • a ist das Rinnenbett. Die mit Münzen nicht vollgefüllte Rinne b, welche einen Steg c aufweist, ist lose in dieses Bett eingesetzt. Letzteres ist hinten durch eine Wand d abgeschlossen; durch diese Wand ragt verschiebbar ein Bolzen e, der an den Steg c anschließt. Zwischen Wand und Steg liegt um den Bolzen eine Feder f. Außen trägt der Bolzen einen Griffknopf g. Am Vorderende des Bettes a ist ein Drehriegel h angeordnet.
  • Seitlich der Rinne ist ein Stab i gelagert, der einen Schlitten k trägt, auf dem verschwenkbar ein Abteiler z sitzt.
  • Nach Abb. z ist die Rinne zurückgestellt und gegen Herausschieben mittels des Riegels h gesichert: Die Feder f ist gespannt. Nach Öffnen des Riegels h drückt die Feder f die Rinne vor, bis der Knopf g auf die Wand d trifft (Abb.2). Hat man die Münzenreihe durch den Abteiler z geteilt, so entsteht durch das Verschieben der Rinne an der Trennstelle ein Spalt, da der Abteiler die übrigen Münzen zurückhält.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Geldzählkassette, dadurch gekennzeichnet, daß die in dem Rinnenbett (a) verschiebbar gelagerten Geldrinnen (b) nach Öffnen eines Sperriegels (h) durch eine Feder (f) aus ihrer Ruhelage verschiebbar sind.
DEF68835D Geldzaehlkassette Expired DE513065C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF68835D DE513065C (de) Geldzaehlkassette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF68835D DE513065C (de) Geldzaehlkassette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE513065C true DE513065C (de) 1930-11-22

Family

ID=7110977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF68835D Expired DE513065C (de) Geldzaehlkassette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE513065C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2645397A (en) * 1948-01-28 1953-07-14 William P Mccallick Counting and packing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2645397A (en) * 1948-01-28 1953-07-14 William P Mccallick Counting and packing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE513065C (de) Geldzaehlkassette
DE605469C (de) Selbstverkaeufer
DE3542015C2 (de)
DE536219C (de) Zaehlvorrichtung fuer Fluessigkeitsentnahme durch mehrere Abnehmer aus demselben Messapparat
DE2502626B2 (de) Warenschachteinrichtung für einen Selbstverkäufer
DE650841C (de) Selbstverkaeufer mit mehreren Warenstapeln
DE559468C (de) Selbstverkaeufer fuer Stueckware aus mehreren senkrechten Stapeln oder Abteilungen mit wahlweise bewegbaren Ausgabeschiebern
DE672453C (de) Selbstverkaeufer
DE697342C (de) Selbstverkaeufer mit einer Vorrichtung zur Rueckgabe bereits eingeworfener Muenzen
DE675219C (de) Selbstverkaeufer mit uebereinander angeordneten aufklappbaren Warenfaechern
AT125137B (de) Zählvorrichtung für Flüssigkeitsentnahmen durch mehrere Abnehmer aus derselben Meßvorrichtung.
DE878738C (de) Geldzaehlkassette
AT143830B (de) Selbstverkäufer.
DE691453C (de) Selbstverkaeufer mit mehreren senkrechten Stapeln
DE560262C (de) Rechenvorrichtung
DE539743C (de) Muenzentasche an Selbstkassierern
DE566185C (de) Selbstkassierende Verkaufseinrichtung
DE516112C (de) Selbstverkaeufer mit Ausloesung seines Werkes durch mindestens zwei Geldstuecke
AT136134B (de) Münzenbrett mit Rinnen zur Aufnahme von Münzenkolonnen.
DE671427C (de) Selbstverkaeufer
DE471339C (de) Geldauszahlmaschine
DE71557C (de) Geldwechsler
AT151745B (de) Selbstverkäufer mit für eine Fächerreihe gemeinsamen Münzeinwurf.
AT143869B (de) Drehscheiben-Selbstkassierer mit Wählvorrichtung.
DE672323C (de) Selbstkassierer mit einem in verschiedene Schraeglagen gegenueber der Waagerechten um eine horizontale Achse schwenkbaren Muenzkanal