DE51168C - Befestigung von Eisenbahnschienen in Schienenstühlen - Google Patents

Befestigung von Eisenbahnschienen in Schienenstühlen

Info

Publication number
DE51168C
DE51168C DENDAT51168D DE51168DA DE51168C DE 51168 C DE51168 C DE 51168C DE NDAT51168 D DENDAT51168 D DE NDAT51168D DE 51168D A DE51168D A DE 51168DA DE 51168 C DE51168 C DE 51168C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
fastening
railroad tracks
webs
rail chairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT51168D
Other languages
English (en)
Original Assignee
G. HpCGSjn Stamford, St. John Street, Lincolnshire, England
Publication of DE51168C publication Critical patent/DE51168C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B9/00Fastening rails on sleepers, or the like
    • E01B9/38Indirect fastening of rails by using tie-plates or chairs; Fastening of rails on the tie-plates or in the chairs
    • E01B9/58Fastening the rail in the chair

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die zur Schienenbefestigung dienenden Holzkeile sollen durch Stege ersetzt werden, welche mit Spannung zwischen den Schienensteg und den Schienenstuhl eingesetzt werden.
Die einzelnen plattenförmigen Stege g sind länger als der Zwischenraum zwischen Schienensteg und Widerlager.
Die Platten sind gelocht. Dieselben werden in abwechselnd schräger Lage in den Schienenstuhl eingefügt und stofsen hierbei mit den Endkanten entweder einfach an einander oder sind so eingerichtet, dafs sie hakenartig in einander greifen. Durch die Stege wird ein Bolzen e hindurchgezogen, dessen Mutter f unter Zwischenschalten einer Schraubenfeder h aufgeschraubt ist. Durch Anziehen der Mutter f werden die Stege g stärker zusammengezogen und hierdurch die Schiene b in dem Schienenstuhl α festgeklemmt.

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Die Befestigung von Eisenbahnschienen in Schienenstühlen mittelst der Stege g, welche abwechselnd nach entgegengesetzten Richtungen geneigt sind und mittelst eines durch sämmtliche Stege hindurchgezogenen Bolzens e in eine derart steile Lage gezwängt werden, dafs bei dem Bestreben einer Längsverschiebung der Schiene die entgegengesetzt gerichteten Stege durch die Schiene selbst noch schärfer festgeklemmt und die Verschiebung der Schiene hierdurch verhindert wird, Fig. 5 und 6 der Zeichnung.
DENDAT51168D Befestigung von Eisenbahnschienen in Schienenstühlen Expired - Lifetime DE51168C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE51168C true DE51168C (de)

Family

ID=325958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT51168D Expired - Lifetime DE51168C (de) Befestigung von Eisenbahnschienen in Schienenstühlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE51168C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE51168C (de) Befestigung von Eisenbahnschienen in Schienenstühlen
DE4806C (de) Holzplatten-Federmatratze
DE218266C (de)
DE19281C (de) Befestigung der Fahrschienen auf eisernen Langschwellen durch federnde Klemmhebel
DE300823C (de)
DE93130C (de)
DE40407C (de) Einstellbare Sprungfedermatratze
DE216719C (de)
US370164A (en) Heebeet l
US1126524A (en) Rail-joint chair.
DE14462C (de) Befestigung von Schienen auf eisernen Querschwellen
DE45206C (de) Stofsverbindung für Eisenbahnschienen
DE26074C (de) Befestigung von Schienen auf Unterlagsplatten für transportable Gleise
DE47633C (de) Eiserne Eisenbahn - Querschwelle
DE132167C (de)
DE23398C (de) Verbindungstheile für transportable Eisenbahnen
DE253760C (de)
DE13359C (de) Neuerungen an transportablen Schienengeleisen
DE15622C (de) Eiserner Langschwellenoberbau füi Eisenbahnen
DE222020C (de)
DE84383C (de)
US174839A (en) Improvement in nut-locks
DE58898C (de) Eisenbahn - Oberbau mit selbstspannenden Stützlaschen und entlasteten Laschenschrauben
DE265942C (de)
US433923A (en) Half to john w