DE510521C - Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte - Google Patents

Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte

Info

Publication number
DE510521C
DE510521C DESCH89415D DESC089415D DE510521C DE 510521 C DE510521 C DE 510521C DE SCH89415 D DESCH89415 D DE SCH89415D DE SC089415 D DESC089415 D DE SC089415D DE 510521 C DE510521 C DE 510521C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
impellers
leaves
washing
impeller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH89415D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RICHARD SCHOENE
Original Assignee
RICHARD SCHOENE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RICHARD SCHOENE filed Critical RICHARD SCHOENE
Priority to DESCH89415D priority Critical patent/DE510521C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE510521C publication Critical patent/DE510521C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N12/00Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts
    • A23N12/02Machines for cleaning, blanching, drying or roasting fruits or vegetables, e.g. coffee, cocoa, nuts for washing or blanching

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Waschen von Feldfrüchten und Blättern solcher Früchte Bei Vorrichtungen zum Waschen von Feldfrüchten u. dgl. mit einer über einem gelochten Zwischenboden eines Waschbottichs angeordneten endlosen, mit Greifern besetzten Fördervorrichtung und einem hinter diese Fördervorrichtung geschalteten Austragbecherwerk für das Waschgut ist es bekannt, das in dem Waschbottich befindliche Waschwasser durch Flügelräder in eine einen Kreislauf bildende Strömung zu versetzen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß zur Erzeugung der Strömung des Waschwassers mehrere Flügelräder verwendet werden, von denen eines an der Eintragsstirnwand des Bottichs in dessen Längsachse angeordnet ist, während zwei weitere an der gegenüberliegenden Stirnwand vorgesehen sind, die seitlich und in der Höhe gegen das an der Eintragsstirnwand angeordnete Flügelrad versetzt sind und deren Drehrichtung geändert werden kann.
  • Weiter ist gemäß der Erfindung in dem Antrieb ides in bekannter Weise angeordneten endlosen Förderbandes ein Wendegetriebe eingeschaltet, welches eine Änderung der Bewegungsrichtung des Bandes gestattet. Die Bewegungsrichtung des Bandes wird während des Waschvorganges mittels des Wendegetriebes so oft zeitweise geändert, bis das jeweilig im Bottich befindliche Waschgut vollkommen gereinigt ist.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in der Fig. i im Längsschnitt und in der Fig. 2 im Grundriß dargestellt. a ist das an der Eintragsstirnwand des Bottichs (Behälters) angeordnete Flügelrad, b sind zwei an der gegenüberliegenden Stirnwand seitlich versetzt angeordnete Flügelräder. Durch die versetzte Anordnung der Flügelräder wird ein gründlicher Strömungsumlauf des Waschwassers und ein gründliches Waschen des Waschgutes bedingt. Die Flügelräder b sind zweckmäßig etwas kleiner und etwas höher angeordnet als das Flügelrad a, so daß neben Seitenströmungen auch Unter- und Oberströmungen auftreten.
  • c ist ein von der Achsmitte des Flügelrades a ausgehender Rost, der sich nach seinem Ende zu neigt und auf dem sich schweres Waschgut auflegt. Über dem Rost sind, wie bekannt, zwei über Räder laufende Kettend angeordnet, die zwischen sich Rechen e tragen, die das Waschgut über den Rost dem Becherwerk t zuführen oder das Waschgut im Waschwasser in Umlauf versetzen. Die Ketten d mit den Rechen e werden vom Hauptantrieb mittels eines außen an dem Waschbottich vorgesehenen Wendegetriebes f angetrieben. Letzteres wird während des Waschvorganges von Zeit zu Zeit umgeschaltet, bis das Waschgut vollkommen gereinigt ist.
  • Auf der Welle des Flügelrades a sind außerhalb des Waschbottichs eine Los- und eine Festscheibe g, h angeordnet. An der Längsseite des Bottichs ist eine Welle i gelagert, die von der Welle des Flügelrades a aus mittels eines Kettentriebes k, 1 angetrieben wird. Von der Welle i werden die Flügelräder b durch Kegelräder o, p bzw. einen Kettentrieb m, 7a angetrieben. Auf der Welle i sind weiter Kegelräder s vorgesehen, durch deren wechselseitiges Einschalten die Drehrichtung der Flügelräder b geändert werden kann.
  • Von der Welle i aus erfolgt ferner der Antrieb des Becherwerkes t durch Kegelräder u und einem Riementrieb r.
  • Der Einwurf des Waschgutes erfolgt durch den Trichter v. Die Flügelräder sind, wie beim Flügelrad a gezeigt ist, mit einem gelochten Kasten w umgeben, damit das Waschgut nicht mit den Rädern in Berührung kommen kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Waschen von Feldfrüchten und Blättern solcher Früchte mit einer in einem Bottich über einem gelochten Zwischenboden umlaufenden, endlosen, mit Greifern besetzten Fördervorrichtung und Flügelrädern, welche das Waschwasser in dem Bottich (unter .dem Zwischenboden hinweg) in Strömung versetzen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Eintragsstirnwand des Bottichs in dessen Längsachse ein Flügelrad angeordnet und an der gegenüberliegenden Stirnwand zwei Flügelräder vorgesehen sind, die seitlich und in der Höhe gegen das an der Eintragsstirnwand angeordnete Flügelrad versetzt sind und deren Drehrichtung geändert werden kann. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in den Antrieb für das endlose Förderband (d) ein Wendegetriebe eingeschaltet ist, welches eine Änderung der Bewegungsrichtung des Förderbandes gestattet.
DESCH89415D 1929-02-23 1929-02-23 Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte Expired DE510521C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH89415D DE510521C (de) 1929-02-23 1929-02-23 Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH89415D DE510521C (de) 1929-02-23 1929-02-23 Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE510521C true DE510521C (de) 1930-10-20

Family

ID=7444149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH89415D Expired DE510521C (de) 1929-02-23 1929-02-23 Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE510521C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE510521C (de) Vorrichtung zum Waschen von Feldfruechten und Blaettern solcher Fruechte
DE597902C (de) Vorrichtung zum Waschen von Gurken und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen
DE600078C (de) Vorrichtung zum Waschen von Gurken und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen
DE372684C (de) Vorrichtung zum Waschen und Sortieren von Kartoffeln und anderen Feldfruechten
DE509196C (de) Waschmaschine fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE650983C (de) Vorrichtung zum Waschen der Blaetter von Futterpflanzen
DE321422C (de) Geschirrspuelmaschine mit einem einsetzbaren Geschirrkorb mit Einbiegungen am Boden desselben und einer Vorrichtung zur Bewegung des Wassers
DE1078406B (de) Einrichtung zum Reinigen von Metall- und Nichtmetallteilen unter Einwirkung von Ultraschallschwingungen
DE414273C (de) Tischgeschirr-Waschmaschine
DE533896C (de) Waschvorrichtung fuer Ruebenblaetter u. dgl. mit in einem Waschbottich umlaufenden Foerderschnecken
AT81720B (de) Geschirrwaschvorrichtung. Geschirrwaschvorrichtung.
DE635142C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Ruebenblaettern mit einem Ruettelsieb und mehreren unter Brausen angeordneten wasserdurchlaessigen umlaufenden Foerdermitteln
CH577302A5 (en) Front-loading dishwasher with low water consumption - has spray tubes and nozzles moving across wash chamber during water inflow
DE2123095C3 (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Wasser beim Spulen von Hackfrüchten, insbesondere von Rüben, und Verwendung der Vorrichtung als Waschvorrichtung
DE553515C (de) Waschmaschine fuer Ruebenblaetter u. dgl.
DE1757702A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Wenden von kastenfoermigen Behaeltern
DE961845C (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Waschen von Rueben, Kartoffeln u. dgl.
DE1757933C3 (de) Wascheinrichtung für Knollenfrüchte
DE928922C (de) Waschmaschine fuer Knollenfruechte, insbesondere fuer Zuckerrueben
DE3633441A1 (de) Verfahren und einrichtung zum nasswaschen von kleidungsstuecken
DE594056C (de) Reibrollenantrieb fuer Reinigungsvorrichtungen mit einer in einen Waschtrog tauchenden Waschtrommel
DE184036C (de)
DE518868C (de) Flaschenreinigungsmaschine
DE538876C (de) Waschvorrichtung fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE490440C (de) Waschmaschine fuer Ruebenblaetter u. dgl.