DE510002C - Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper - Google Patents

Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper

Info

Publication number
DE510002C
DE510002C DEM96430D DEM0096430D DE510002C DE 510002 C DE510002 C DE 510002C DE M96430 D DEM96430 D DE M96430D DE M0096430 D DEM0096430 D DE M0096430D DE 510002 C DE510002 C DE 510002C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing body
reciprocating piston
body consisting
elastic plates
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM96430D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM SCHWARZWAELDER DR
HOERSELGAU AKT GES MASCHF
Original Assignee
WILHELM SCHWARZWAELDER DR
HOERSELGAU AKT GES MASCHF
Publication date
Priority to DEM96430D priority Critical patent/DE510002C/de
Priority claimed from DEM92714D external-priority patent/DE441685C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE510002C publication Critical patent/DE510002C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/005Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces
    • F16J1/006Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces of different materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

  • Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskörper Die Erfindung bezieht sich auf den im Patent 441 685 beschriebenen Hubkolben, bei dem der Dichtungskörper verschiedene Elastizitätsgrade hat.
  • Nach der Erfindung sind zu dem unten angegebenen Zweck zwischen dem eigentlichen Dichtungskörper und dem Metallwiderlager eine oder mehrere Scheiben aus unelastischem, nicht metallischem Stoffe angeordnet.
  • Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele eines solchen Kolbens im Schnitt bzw. in Ansicht dargestellt.
  • Der elastische Kolbenkörper ist gemäß dem Patent 441 685 aus Einzelplatten c1, c= und c3 von verschiedenen Elastizitätsgraden zusammengesetzt, welche nach dem Beispiel von Abb. t durch eine mit Beilagscheibe e versehene und in der Kolbenstange b befestigte Schraube f fest miteinander verbunden sind. Das Metallwiderlager d dient als Versteifung für den elastischen Kolbenkörper c1, c2, c3 und ist bei einseitig wirkenden Kolben oberhalb desselben angeordnet, wenn der Druck von unten kommt.
  • Gemäß der Erfindung ist zwischen dem Widerlager d und der obersten Einzelplatte cl eine Scheibe s aus unelastischem, nicht metallischem Stoffe (Vulkanfiber o. dgl.) gelagert. Die Scheibe s erstreckt sich, wie gezeichnet, bis fast an die Wandung des Zylinders a und bildet ein Zwischenwiderlager für den elastischen Dichtungskörper. Ist der letztere doppelwirkend, so befindet sich auch auf der Unterseite eine solche Scheibe s, wie das Ausführungsbeispiel in Abb. z zeigt, bei welchem ebenso ein zweites Metallwiderlager d vorgesehen ist. .
  • Die gegenüber den Widerlagern d verhältnismäßig dicken Scheiben s haben die Aufgabe, in erster Linie für den nachgiebigen Kobenkörper eine starre Unterlage zu schaffen, und zwar bis fast an die Zylinderwandung a, um bei starkem Druck ein Umbiegen des Körpers cl, c2, c3 und dadurch dessen Undichtwerden am Umfange zu verhindern. Sollte trotzdem z. B. bei waagerecht liegendem Zylinder ein Anliegen der Scheiben s an der Zylinderwand stattfinden, so ist dies bei dem nicht metallischen Baustoff ohne Nachteil, während die Metallwiderlager d unter den gleichen Umständen eine Beschädigung der Wandung herbeiführen würden und infolge ihrer geringen Stärke auch nicht als Führung dienen könnten. Diese Zwischenscheiben s bedeuten also gegenüber den sonst erforderlichen starken Metallwiderlagern d eine bedeutende Gewichtsersparnis, welche für viele Fälle, z. B. beim ständigen Mitführen solcher Kolben (z. B. in Wagenhebern), von großem Vorteil ist. Außerdem sorgen die Scheiben s für eine dauernd gute Schmierung des Kolbens, indem sich zwischen dem breiten Rand der Scheiben und der Zylinderwandung das Schmiermittel ansetzt und somit zu dessen Aufspeicherung dient.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskörper nach Patent 441: 685, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Dichtungskörper (c", c2, c3) und den Metallwiderlagern (d) eine oder mehrere Scheiben (s) aus unelastischem, nicht metallischem Stoffe angeordnet sind.
DEM96430D Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper Expired DE510002C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96430D DE510002C (de) Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM96430D DE510002C (de) Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper
DEM92714D DE441685C (de) Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE510002C true DE510002C (de) 1930-10-16

Family

ID=25988193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM96430D Expired DE510002C (de) Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE510002C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3505930A (en) * 1967-02-03 1970-04-14 Teves Gmbh Alfred Piston arrangement for the master cylinder of a vehicle brake
US5407332A (en) * 1992-02-06 1995-04-18 Graco Inc. High suction intake wiper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3505930A (en) * 1967-02-03 1970-04-14 Teves Gmbh Alfred Piston arrangement for the master cylinder of a vehicle brake
US5407332A (en) * 1992-02-06 1995-04-18 Graco Inc. High suction intake wiper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1003674B (de) Abdichtungsvorrichtung, insbesondere fuer hydraulisch betaetigte Grubenstempel
DE510002C (de) Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper
DE2832978A1 (de) Abdichtung fuer ein schwimmendes dach in einem tank
DE2645327A1 (de) Ringfoermige verbunddichtung
DE1658626B2 (de) Kippgleitlager fuer bruecken und aehnliche tragwerke
DE2641888C3 (de) Ringförmige Voröffnungsscheibe fur ein Stoßdämpferventil
DE977412C (de) Kaltpresse zum Vorverdichten eines lose aufgeschuetteten Vlieses aus beleimten oder unbeleimten Holzspaenen od. dgl.
AT256921B (de) Gleitlager für Brücken od. dgl. Bauwerke
DE3025531C2 (de) Lagerelement für Baukonstruktionen und Bauwerksteile
DE2334329A1 (de) Gleitlager
DE728557C (de) Gleitlager
DE913691C (de) Stahlbetonrippendecke aus vorher gefertigten Stahlbetonrippen und Platten
DE1256002B (de) Kunststoffrohr, insbesondere Kanalisationsrohr
DE636559C (de) Dichtung bei Pasteurisierapparaten und aehnlichen Vorrichtungen
DE589893C (de) Dichtung fuer Scheibengasbehaelter
DE1073096B (de) Dichtungsvorrichtung fur staubdichte Leuchten
DE1699532U (de) Sarg.
DE2063745C3 (de) Kipplager für Brücken oder ähnliche Bauwerke
DE8419137U1 (de) Bewehrtes elastomerlager zur auflagerung von schweren bauteilen
DE895397C (de) Druckelastische Dichtungsplatte
DE7206728U (de) Absperrorgan für Rohrleitungen
DE2008473C3 (de) Dichtleisten für eine Rotationskolben-Brennkraftmaschine
DE1004004B (de) Hochdruck-Rueckschlagventil
DE20109562U1 (de) Dichtungsring
DE490899C (de) Kolben, insbesondere fuer Druckluftbremseinrichtungen