DE1073096B - Dichtungsvorrichtung fur staubdichte Leuchten - Google Patents

Dichtungsvorrichtung fur staubdichte Leuchten

Info

Publication number
DE1073096B
DE1073096B DENDAT1073096D DE1073096DA DE1073096B DE 1073096 B DE1073096 B DE 1073096B DE NDAT1073096 D DENDAT1073096 D DE NDAT1073096D DE 1073096D A DE1073096D A DE 1073096DA DE 1073096 B DE1073096 B DE 1073096B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing device
pressure accumulator
sealing
sealing strip
hollow profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1073096D
Other languages
English (en)
Inventor
Traunreut über Traunstein Dipl -Ing Georg Wolff (Obb)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Publication date
Publication of DE1073096B publication Critical patent/DE1073096B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • F21V31/005Sealing arrangements therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/16Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting
    • F21V17/164Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening by deformation of parts; Snap action mounting the parts being subjected to bending, e.g. snap joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Dichtungsvorrichtung für staubdichte Leuchten Es gibt Leuchten mit einer umlaufenden elastischen Dichtungsleiste zwischen dem Gehäuseoberteil und dem Gehäuseunterteil, bei denen der Gehäuseunterteil mit Hilfe von Halterungselementen am Gehäuseoberteil befestigt ist. Diese Halterungselemente erzeugen zugleich den erforderlichen Dichtungsdruck. Infolge Alterung sinkt die Dichtungsleiste in sich zusammen, wobei sich die Höhe des Dichtungsquerschnittes immer mehr verkleinert. Nach einer gewissen Zeit kann diese Höhenverkleinerung durch die Halterungselemente, insbesondere durch deren Federkraft, nicht mehr selbsttätig ausgeglichen werden. Um ein Nachlassen der Dichtungswirkung zu verhindern, muß man die Halterungselemente nachstellen oder eine neue Dichtungsleiste einbauen. Beides ist mit Nachteilen verbunden, denn die sich wiederholenden Nachstellarbeiten und die vorzeitige Auswechslung der Dichtungsleiste verursachen zusätzliche Montagearbeit und Kosten. Durch die Erfindung sind diese Nachteile beseitigt.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Dichtungsvorrichtung für staubdichte Leuchten mit einer zwischen dem Gehäuseoberteil und dem Gehäuseunterteil angeordneten umlaufenden Dichtungsleiste, die ein geschlossenes Hohlprofil hat. Nach der Erfindung enthält das Innere des Hohlprofils der Dichtungsleiste eine Flüssigkeit und steht mit einem Druckspeicher in Verbindung. Durch die Erfindung wird auf der ganzen Dichtungsfläche ein gleichmäßiger Anpreßdruck gewährleistet. Der Druckspeicher sorgt dafür, daß sich dieser Anpreßdruck auch dann nicht verändert, wenn sich die Höhe des Querschnittes der Dichtungsleiste infolge Alterung oder Temperatureinfluß verkleinern sollte. Ein Nachlassen der Dichtungswirkung durch Schrumpfen des Dichtungsquerschnittes bzw. der Dichtungshöhe kann demnach nicht eintreten. Es erübrigen sich also die bei den bekannten Konstruktionen erforderlichen Nachstellarbeiten an den Halterungselementen zwischen dem Gehäuseoberteil sowie dem Gehäuseunterteil oder eine vollständige Auswechslung der Dichtungsleiste. Es ist ein weiterer Vorteil der Erfindung, daß die mit Flüssigkeit gefüllte und mit einem Druckspeicher versehene Hohlprofildichtungsleiste nachträglich an Stelle einer bekannten Dichtungsleiste eingebaut werden kann, ohne daß die Lettchtenkonstruktion geändert werden muß.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem vertikalen Querschnitt wiedergegeben.
  • Die abgebildete Leuchte hat einen trogförmigen Gehäuseoberteil 1, an dessen einer Längsseite ein Gehäuseunterteil t aus lichtdurchlässigem Material mit Hilfe von Scharnieren 3 abklappbar gehaltert ist. Auf der anderen Längsseite ist der Gehäuseunterteil 2 mittels Halterungselementen 4 lösbar befestigt. In den gekröpften Rand des Gehäuseoberteiles 1 ist eine umlaufende elastische Dichtungsleiste 5 angeordnet, die ein geschlossenes Hohlprofil hat. Die Halterungselemente 4 und Scharniere 3 dienen zugleich zum Erzeugen des Dichtungsdrucks an der Dichtungsleiste 5.
  • Gemäß der Erfindung enthält das Innere 6 des Hohlprofils der Dichtungsleiste 5 eine Flüssigkeit und steht in Verbindung mit einem Druckspeicher 7. Dieser kann am Leuchtenreflektor 8 mittels eines Winkelstückes 9 befestigt sein. Wenn sich die Höhe h der Dichtungsleiste 5 als Folge der Alterung des Dichtungsmaterials oder durch Temperatureinflüsse verkleinert, so führt der Druckspeicher 7 selbsttätig den Ausgleich durch. Zum Füllen des Hohlprofils verwendet man zweckmäßig eine Flüssigkeit, welche die Eigenschaft hat, schwer zu verdampfen und schwer zu gefrieren. Vorzugsweise besteht diese Flüssigkeit aus einem Gemisch von Wasser und mehrwertigen Alkoholen. Der Druckspeicher 7 hat ein Ausgleichsgefäß 10, das unter dem Druck einer Feder, vorzugsweise einer Schraubenfeder 11, stehen kann. Das Ausgleichsgefäß 10 kann auch nur unter der Einwirkung des Luftdruckes stehen. Zwischen der Schraubenfeder 11 und dem Ausgleichsgefäß 10 ist eine Druckplatte 12 angeordnet. Man kann am Druckspeicher 7 auch eine Vorrichtung zum Verstellen des Federdruckes anbringen. Zweckmäßigerweise ist das Ausgleichsgefäß 10 des Druckspeichers 7 aus elastischem Kunststoff hergestellt, insbesondere aus demselben Material wie die Dichtungsleiste 5. Man kann für diesen Zweck alterungsbeständiges Material mit kleiner elastischer Standfestigkeit verwenden. Den Ausgleich führt der Druckspeicher 7 bzw. die i:n Hohlprofil befindliche Flüssigkeit herbei. Vorteilhafterweise kann als Ausgleichsgefäß 10 für den Druckspeicher 7 auch ein federnder Metallkörper verwendet werden.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Dichtungsvorrichtung für staubdichte Leuchten mit einer zwischen dem Gehäuseoberteil und dem Gehäuseunterteil angeordneten umlaufenden elastischen Dichtungsleiste, die ein geschlossenes Hohlprofil hat, dadurch gekennzeichnet, daß das Innere (6) des Hohlprofils der Dichtungsleiste (5) eine Flüssigkeit enthält und mit einem Druckspeicher (7) in Verbindung steht.
  2. 2. Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit zum Füllen des Hohlprofils die Eigenschaft hat, schwer zu verdampfen und schwer zu gefrieren.
  3. 3. Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit aus einem Gemisch von Wasser und mehrwertigen Alkoholen besteht.
  4. 4. Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgefäß (10) des Druckspeichers (7) aus elastischem Kunststoff, vorzugsweise aus demselben Material wie die Dichtungsleiste (5) besteht.
  5. 5. Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgefäß (10) des Druckspeichers (7) als federnder Metallkörper ausgebildet ist.
  6. 6. Dichtungsvorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausgleichsgefäß (10) des Druckspeichers (7) unter dem Druck einer Feder, insbesondere einer Schraubenfeder (11), steht. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 930 022; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1771124.
DENDAT1073096D Dichtungsvorrichtung fur staubdichte Leuchten Pending DE1073096B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1073096B true DE1073096B (de) 1960-01-14

Family

ID=597427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1073096D Pending DE1073096B (de) Dichtungsvorrichtung fur staubdichte Leuchten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1073096B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3360644A (en) * 1965-06-30 1967-12-26 Lillebostad Ottar Detachable watertight connection between a lighting fixture top part and plastic shade
DE2943544A1 (de) * 1979-10-27 1981-05-07 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Langgestreckte bandfoermige lampe
DE3528469A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Ceag Licht & Strom Leuchte

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE930022C (de) * 1953-06-14 1955-07-07 Schneider & Co Dr Ing Verschluss fuer Strassenbeleuchtungs-Armaturen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE930022C (de) * 1953-06-14 1955-07-07 Schneider & Co Dr Ing Verschluss fuer Strassenbeleuchtungs-Armaturen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3360644A (en) * 1965-06-30 1967-12-26 Lillebostad Ottar Detachable watertight connection between a lighting fixture top part and plastic shade
DE2943544A1 (de) * 1979-10-27 1981-05-07 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Langgestreckte bandfoermige lampe
DE3528469A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Ceag Licht & Strom Leuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1073096B (de) Dichtungsvorrichtung fur staubdichte Leuchten
DE2149810A1 (de) Innenausruestungsteil fuer land-, luft- und wasserfahrzeuge
DE661577C (de) Vorrichtung zum gemeinsamen Spannen saemtlicher Saegen in Vollgattern
DE716461C (de) Fuehrung der Stossstange einer Druckluftabfederungsvorrichtung
DE510002C (de) Hubkolben mit einem aus einer oder mehreren elastischen Platten bestehenden Dichtungskoerper
DE741064C (de) Wasserdichtes Uhrgehaeuse
AT132336B (de) Quecksilberdampf-Glasgleichrichter mit feststehendem Kolben und einer über dem Kathodenspiegel angeordneten beweglichen Zündelektrode.
DE7307151U (de) Anordnung zur Verbindung einer Profilplatte mit einer Unterkonstruktion
AT222838B (de) Vorrichtung zur Erhöhung der Standfestigkeit von Möbelstücken
DE1627784B1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Teleskopfederstuetze
DE1627784C (de) Verfahren zum Herstellen einer Teleskop federstutze
DE20219022U1 (de) Vorrichtung für das Beleuchten von insbesondere Seiten von Büchern, Zeitschriften o.dgl.
DE646893C (de) Kittlose Glasabdeckung mit sich uebergreifenden Glasplatten
DE723246C (de) Glasbefestigung fuer aufrecht stehende Verglasungen
DE1130374B (de) Sohlen- oder Topdichtung fuer ein Gleitschuetz
DE1925629U (de) Einrichtung zum befestigen einer glasscheibe oder platte in einem metallprofilrahmen.
DE7243325U (de) Vorrichtung zur Halterung eines Bildes an einer Stutzplatte
DE7229661U (de) Scharnierleiste mit einem aus elastischem werkstoff gefertigten scharnierband
DE1749108U (de) In die wand eingelassene leuchte, insbesondere in die wand von kraftfahrzeugen.
DE8135901U1 (de) Wechselrahmen
DE1857220U (de) Fertigfenster.
DE1914617U (de) Hydraulischer stempel, insbesondere fuer abspannungszwecke.
DE7721704U1 (de) Blendenkappe an einem einbaukuehlschrank
DE1725072U (de) Anordnung der libelle, insbesondere horizontallibelle bei wasserwaagen.
DE1121355B (de) Kuevette fuer Kolorimeter