DE509480C - Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben - Google Patents

Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben

Info

Publication number
DE509480C
DE509480C DEST44517D DEST044517D DE509480C DE 509480 C DE509480 C DE 509480C DE ST44517 D DEST44517 D DE ST44517D DE ST044517 D DEST044517 D DE ST044517D DE 509480 C DE509480 C DE 509480C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
grinding wheels
diamond
carrier
dressing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST44517D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT STRASMANN FA
Original Assignee
ALBERT STRASMANN FA
Publication date
Priority to DEST44517D priority Critical patent/DE509480C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE509480C publication Critical patent/DE509480C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B53/00Devices or means for dressing or conditioning abrasive surfaces
    • B24B53/06Devices or means for dressing or conditioning abrasive surfaces of profiled abrasive wheels
    • B24B53/08Devices or means for dressing or conditioning abrasive surfaces of profiled abrasive wheels controlled by information means, e.g. patterns, templets, punched tapes or the like
    • B24B53/081Devices or means for dressing or conditioning abrasive surfaces of profiled abrasive wheels controlled by information means, e.g. patterns, templets, punched tapes or the like by means of a template

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)

Description

Die bekannten Vorrichtungen zum Abrichten profilierter Schleifscheiben, bei denen • der Abritzdiamant an einem kegelförmigen Träger befestigt ist, dessen freies Ende an einer Schablone entlang bewegt wird, sind insofern sehr kompliziert und infolgedessen ungenau arbeitend, weil der stabförmige Träger entweder nicht unmittelbar von der Schablone gesteuert wird oder an einem schwenkbaren Arm gelagert ist, wodurch die Bewegungen des Diamanten so begrenzt sind, daß nur schwach und einsmnig gekrümmte Kurven bearbeitet werden können.
Gegenstand der Erfindung ist eine Abrichtvorrichtung für profilierte Schleifscheiben, bei der der Träger für den Diamanten um einen festen Punkt schwenkbar ist. Dadurch wird eine äußerst einfache Vorrichtung mit nur einem Gelenkpunkt geschaffen, die die Anwendung einer Schablone mit einer dem zu erzeugenden Profil ähnlichen Kurve ermöglicht. Zwecks genauer Einstellung ist ferner an dem Träger eine verstellbare konische Führungsrolle vorgesehen, die auf der Schablone gleitet, und zwecks Erhöhung der Genauigkeit kann der Abritzdiamant während der Arbeit in Drehung versetzt werden.
Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der neuen Vorrichtung.
Ein stahförmiger Träger 1 ist mittels eines Kreuzgelenkes 2 auf einem Sockel 3 gelagert. In. geringem Abstände von dem Kreuzgelenk trägt der Träger 1 einen Diamanten 4, in größerer Entfernung von dem Kreuzgelenk eine kegelförmige Führungsrolle 5, die in axialer Richtung mittels Mutter 8 verstellbar ist. In gleicher Höhe mit der Führungsbüchse ist eine Schablone 6 befestigt, die in vergrößertem Maßstabe ein geeichtes Profil trägt. Der Maßstab für die Schablone ist durch das Übersetzungsverhältnis des Trägers zwischen dem Ritzdiamanten und der Führungsrolle gegeben. Mittels eines Handgriffes 7 wird der Träger bewegt, und zwar in der Weise, daß die Führungsrolle auf der Schablone gleitet. Dabei beschreibt der Diamant das zu erzeugende Gewindeprofil, das in die sich drehende Schleifscheibe eingeritzt wird. Durch Verschieben der Welle 5 kann ein genaues Einstellen bewirkt und die Abnutzung des Diamanten ausgeglichen werden.
Der Ritzdiamant bewegt sich auf einer Kugelfläche und nicht in einer radialen Ebene zur Schleifscheibe. Die dadurch bedingte Ungenauigkeit ebenso wie die durch die während der Bewegung wechselnden Berührungspunkte zwischen Rolle 5 und Schablone sich ergebende Abweichung der Übertragung des Schablonenprofils auf die Schleifscheibe kann durch entsprechende Form der Schablone ausgeglichen werden.
Natürlich können sich alle möglichen Profile auf diese Weise herstellen lassen.
Der Ritzdiamant kann starr an dem Träger befestigt sein. Er kann aber auch drehbeweglich angeordnet sein. Es ist auch möglich, den Diamanten während der Ritzarbeit durch einen besonderen Antrieb in schnelle Drehung zu versetzen, dementsprechend ist dann an dem Träger eine besondere Lagerung mit Antrieb für den Diamanten vorgesehen. Hierdurch wird erreicht, daß der Diamant sich so- gleichmäßig rundum albnutzt, daß seine Spitze stets in derselben Achse verbleibt und somit die Abstimmung zwischen dem Berührungspunkt der Führungsrolle an der Schablone und der Diamantenspitze sich nicht ändert, wodurch die Genauigkeit des erzeugten Profils gewahrt bleibt.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben, bei der der Abritzdiamant an einem stabförmigen Träger befestigt ist, dessen freies Ende an einer Schablone entlang bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger um einen festen Punkt schwenkbar ist, so daß als Schablone eine dem Schleifscheibenprofil ähnliche Kurve verwandt werden kann.
2. Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger an seinem freien Ende mit einer in seiner Längsrichtung verstellbaren kegeligen Rolle (5) an der Formschablone gleitet.
3. Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß der Abritzdiamant während seiner Arbeitsbewegung sich um seine Längsachse dreht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEST44517D Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben Expired DE509480C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44517D DE509480C (de) Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST44517D DE509480C (de) Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE509480C true DE509480C (de) 1930-10-08

Family

ID=7464681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST44517D Expired DE509480C (de) Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE509480C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953411C (de) * 1953-10-23 1956-11-29 Fritz Gauterin Vorrichtung zum Abrichten von Profilschleifscheiben
DE1083150B (de) * 1953-03-24 1960-06-09 Stuart Davis Ltd Zustelleinrichtung fuer eine Abrichtwalze fuer Formschleifscheiben
US3240202A (en) * 1962-10-18 1966-03-15 Falco George J De Grinding wheel dresser
US4354780A (en) * 1980-05-23 1982-10-19 Ilco Unican Corp. Making formed milled cutters and key cutters
US4522188A (en) * 1982-09-07 1985-06-11 Houghton Royal E Gimbal-mounted dressing device for grinding machine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1083150B (de) * 1953-03-24 1960-06-09 Stuart Davis Ltd Zustelleinrichtung fuer eine Abrichtwalze fuer Formschleifscheiben
DE953411C (de) * 1953-10-23 1956-11-29 Fritz Gauterin Vorrichtung zum Abrichten von Profilschleifscheiben
US3240202A (en) * 1962-10-18 1966-03-15 Falco George J De Grinding wheel dresser
US4354780A (en) * 1980-05-23 1982-10-19 Ilco Unican Corp. Making formed milled cutters and key cutters
US4522188A (en) * 1982-09-07 1985-06-11 Houghton Royal E Gimbal-mounted dressing device for grinding machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE509480C (de) Vorrichtung zum Abrichten profilierter Schleifscheiben
DE700529C (de) Maschine zum Schleifen der Zapfen gekroepfter Wellen
DE720563C (de) Zum Hinterschleifen der Schneidrueckenflaechen von Spiralbohrern dienende Maschine
DE811667C (de) Apparat zum Schaerfen von Saegeketten
DE611775C (de) Pantographen-Abziehvorrichtung fuer profilierte Schleifscheiben
DE600430C (de) Verfahren zum Schleifen von Kurvenflaechen
AT40926B (de) Maschine zum Hinterschleifen von Spiralbohren und Werkzeugen mit ähnlich gestalteten Schneiden.
AT150256B (de) Maschine zum Schleifen, Polieren oder ähnlichen Bearbeiten der Mantelflächen von Werkstücken.
DE1111054B (de) Verfahren und Einrichtung zum Profilabrichten der Schleifscheiben zum Schleifen von Schnecken
DE838867C (de) Gewindeschleifmaschine
DE517149C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben mittels umlaufender Abrichtscheibe
DE711902C (de) Schleifmaschine fuer Injektionsnadeln
DE1577482C3 (de) Vorrichtung zur Feinstbearbeitung der Kurbelzapfen von Kurbelwellen mittels mindestens eines Femstbearbeitungsge rates mit einem Geratetrager
DE556584C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren von gekruemmten Flaechen
AT131370B (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifsteinen, Mahlwalzen u. dgl.
DE539152C (de) Vorrichtung zum Abdrehen profilierter Schleifscheiben
DE750103C (de) Nach dem Abwaelzverfahren arbeitende Vorrichtung zum Abdrehen des Evolventenprofils an Schleifscheiben von Zahnradschleifmaschinen
DE537921C (de) Einrichtung zum Nacharbeiten von gegossenen Druckzeilen
DE883413C (de) Vorrichtung zum Feinziehschleifen, insbesondere zum Innenschleifen zylindrischer Werkstuecke
DE432030C (de) Maschine zum Guillochieren hohler oder gewoelbter Flaechen aller Art
DE473868C (de) Ab- und Beistellen der Schleifscheibe an Praezisions-Schleifmaschinen zum Abrichten und nach dem Abrichten in die urspruengliche, genau einzuhaltende Arbeitsstellung
DE570342C (de) Spitzenlose Schleifmaschine
DE470473C (de) Vor- und Polierschleifen von runden Wellen, insonderheit Uhrenwellen an zwei umlaufenden, in einer Ebene liegenden Schleifsteinen
DE733834C (de) Einrichtung zum Schleifen des Spanwinkels von Schneideisen
DE906038C (de) Zahnradschleifmaschine