DE507850C - Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE507850C
DE507850C DER76973D DER0076973D DE507850C DE 507850 C DE507850 C DE 507850C DE R76973 D DER76973 D DE R76973D DE R0076973 D DER0076973 D DE R0076973D DE 507850 C DE507850 C DE 507850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
internal combustion
combustion engines
motor shaft
electric starters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER76973D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Publication date
Priority to DER76973D priority Critical patent/DE507850C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507850C publication Critical patent/DE507850C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

  • Schalter für elektrische Anlasser Fron Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft einen Schalter für elektrische Anlasser von Brennkraftniaschinen, bei denen ein Ritzel auf der Welle des Anlaßmotors durch das Anziehen des Ankers beim Anlassen axial vorgeschoben und zum Eingriff mit einem Zahnrad an der Maschine gebracht und gleichzeitig ein Stromkreis geschlossen wird. Es sind Schalter bekannt, bei denen das durch die axiale Verschiebung der Motorwelle in die Ein- und Ausschaltstellung gelangende Schaltglied sich auf der Motorwelle abstützt. Die bekannten Einrichtungen dieser Art weisen jedoch noch verschiedene Nachteile auf, insbesondere insofern, als schädliche Drücke bei der Bewegung der Kontaktstücke und dadurch hervorgerufene hemmende Wirkungen auftreten.
  • Die vorliegende Erfindung vermeidet diese Nachteile und besteht darin, daß ein Winkelhebel vorgesehen ist, der um einen am Lager der Motorwelle angeordneten Zapfen drehbar gelagert und mit einer am Ende seines einen Armes angebrachten Nase auf der Motorwelle abgestützt ist. Hierdurch ist erreicht, daß die Anfangsbewegung des Ankers bei seiner Rückkehr in die Ausgangslage gerade die erforderliche Richtung hat, um dem Winkelhebelarm diejenige Drehbewegung zu erteilen, welche zur Öffnung des Kontaktes erforderlich ist, so daß das Auftreten schädlicher Drücke vollständig vermieden ist.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Abb. i ist ein Axialschnitt durch das Anlassergehäuse. Abb. a zeigt in größerem Maßstab den Schalter. Abb. 3 ist ein Schnitt nach der Linie 3-3 der Abb. 2.
  • Das Anlassergehäuse a" ist an einem Flansch des Kurbelgehäuses durch einen Deckel a4 befestigt und nimmt den Anker a2 und den Kollektor a3 des Anlaßmotors auf. Die Motorwelle a' mit dem Ritzel a8 am vorderen Ende ist in einer Lagerschale al; einer Buchse a' geführt, die in den Deckel ca4 eingesetzt ist. Am hinteren Ende läuft sie in einem Lager b1 an einem Ansatz b des Gehäuses a1. Am Ende der Welle befindet sich ein Kugellager b=, b3. An dem Ansatz b ist ein Halter c aus Isolierstoff durch Bolzen cl und Muttern c= befestigt. In den Halter ist eine Metallbuchse c3 mit Klemme c4 zum Erfassen eines Auges c5 an der Stromleitung c° eingesetzt, die zu den Stromkreisen des Anlassers gehört. Zwischen die Befestigungsmutter c8 und das Auge c' ist eine Unterlagscheibe c' eingelegt. In die Buchse c3 ist ein Kontaktstift c° mit einem Sechskantkopf und einer Sicherungsmutter c'° eingesehraubt. Der bewegliche Gegenkontakt d= befindet sich am einen Arm eines Winkelhebels d, der um einen Zapfen dl am Lager der Motorwelle drehbar gelagert ist. Der Kontakt d2 springt jenseits des Winkelhebels vor, und der Vorsprung d3 dient als Stütze einer Feder d', die am anderen Ende in einer Vertiefung d' des Ansatzes b ruht. Der andere Arm des Winkelhebels hat eine Nase da, die durch einen Ausschnitt des Lagergehäuses greift und auf die Welle a' abgestützt ist.
  • Solange der Anker a2 nicht angezogen ist, befindet sich die Welle a' in der ausgezogenen Stellung der Abb. z und 2 und hält den Kontakt d2 fern vom Kontakt c'. Wird aber der Anker angezogen, so daß das Ritzel aa zum Eingriff mit dem Zahnrad a° auf der Kurbelwelle gelangt, so kommt das hintere Ende der Welle in die punktierte Stellung d' der Abb. i und 2, wodurch die Nase d13 frei wird, so daß die Feder d4 den Kontakt d= mit dem Kontakt cn in Eingriff bringt und den Stromkreis cl; schließt.

Claims (1)

  1. PATrNTANSPRUCH: Schalter für elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen mit einem sich auf der Motorwelle abstützenden und durch die axiale Verschiebung der letzteren in die Ein- und Ausschaltstellung gelangenden Schaltglied, gekennzeichnet durch einen Winkelhebel (d), der um einen am Lager der Motorwelle (a') angeordneten Zapfen (dl) drehbar gelagert und mit einer am Ende seines einen Armes angebrachten Nase (d@) auf der Motorwelle (a') abgestützt ist.
DER76973D Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen Expired DE507850C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76973D DE507850C (de) Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER76973D DE507850C (de) Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507850C true DE507850C (de) 1930-09-22

Family

ID=7415446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER76973D Expired DE507850C (de) Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507850C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE923883C (de) Elektrische Andrehvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE507850C (de) Schalter fuer elektrische Anlasser von Brennkraftmaschinen
DE815583C (de) Vorrichtung an Brennkraftmaschinen zum Aufheben und selbsttaetigen Wiedereinschalten der Verdichtung beim Anlassen von Hand
AT85997B (de) Andrehvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
AT142337B (de) Elektromagnetisches Horn, insbesondere für Fahrzeuge.
AT165002B (de) Elektrische Anlaßvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE630551C (de) Andrehvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
AT136316B (de) Elektrische Maschine zum Anlassen oder auch zum Erzeugen von Licht- oder Zündstrom für Kraftfahrzeuge.
DE322868C (de) Anlassvorrichtung fuer Explosionsmotoren
DE625767C (de) Kipphebelschalter mit abnehmbarer Abdeckung, durch die ein aus Isolierstoff bestehender, an dem Antriebshebel des Schaltwerks sitzender Betaetigungsgriff ragt
AT86060B (de) Elektrischer Anlaßmotor mit verschiebbarem Anker und Ritzel.
DE565096C (de) Sicherheitsvorrichtung an Kuehleinrichtungen von Brennkraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT106382B (de) Zündspule für Verbrennungskraftmaschinen.
DE752466C (de) Anlass-Dekompressionseinrichtung an Brennkraftmaschinen
AT85432B (de) Andrehvorrichtung.
DE1003333B (de) Kontakteinrichtung fuer dynamoelektrische Zuendvorrichtungen mit Federantrieb, insbesondere fuer Minenzuendvorrichtungen
AT104928B (de) Elektromotorische Andrehvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE332847C (de) Unterbrecher fuer Motorenzuendung
AT16384B (de) Vorrichtung zum Anlassen von Explosionskraftmaschinen und zum Verstellen des Zündzeitpunktes bei denselben.
CH168506A (de) Elektromotorisch betriebener Schraubenzieher mit eingebautem Motor und einem in einem einen Teil des Gehäuses bildenden Getriebekasten angeordneten Getriebe zwischen Motor und Schraubenziehvorrichtung.
DE455834C (de) Anlasser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE445807C (de) Anlassvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE867653C (de) Fliehkraftregler, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE495829C (de) Unterbrecher fuer Zuendeinrichtungen an Brennkraftmaschinen mit durch eine Feder angedruecktem Kontakt und einem den Nockenstoss uebertragenden Block, der an einer Verlaengerung der Kontaktfeder angreift
DE392490C (de) Elektrischer Anwurfmotor mit elektromagnetischer Einschaltung fuer Kraftfahrzeuge