DE507404C - Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur

Info

Publication number
DE507404C
DE507404C DED53267D DED0053267D DE507404C DE 507404 C DE507404 C DE 507404C DE D53267 D DED53267 D DE D53267D DE D0053267 D DED0053267 D DE D0053267D DE 507404 C DE507404 C DE 507404C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coloring
spirits
high quality
production
especially suitable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED53267D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY DEHMEL
Original Assignee
WILLY DEHMEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILLY DEHMEL filed Critical WILLY DEHMEL
Priority to DED53267D priority Critical patent/DE507404C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE507404C publication Critical patent/DE507404C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12HPASTEURISATION, STERILISATION, PRESERVATION, PURIFICATION, CLARIFICATION OR AGEING OF ALCOHOLIC BEVERAGES; METHODS FOR ALTERING THE ALCOHOL CONTENT OF FERMENTED SOLUTIONS OR ALCOHOLIC BEVERAGES
    • C12H6/00Methods for increasing the alcohol content of fermented solutions or alcoholic beverages
    • C12H6/02Methods for increasing the alcohol content of fermented solutions or alcoholic beverages by distillation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Färben von Branntwein geeigneter Kouleur Bisher wird hochwertige, zum Färben von Branntwein und besonders auch Edelbrann_-weinen geeignete Kouleur nur aus Rohrzucker oder Rühenzuckerraffinade durch Behandlung der Schmelze mit Alkohol oder Glycerin gewonnen. Es wird auch eine Zuckerkouleur aus dextrinarmem Stärkezucker hergestellt; indes enthält diese nur bis zu 75 0o Dextrose und einen größeren Gehalt an Dextrin --n. so daß sich diese Kouleur lediglich zur Färbung von Bier eignet, dagegen für Spirituosen und insbesondere Edelbranntweinen nicht zu verwenden ist. Würde man eine derartige Kouleur zum Färben von Branntwein benutzen, so zeigen die so gefärbten Branntweine sehr bald eine Trübung und damit verschwindet auch die Färbekraft.
  • Gemäß der Erfindung wird eine hochwertige, der Rohr- und Rübenzuckerraffznade gleichwertige Kouleur, die zum Färben von Branntwein und auch Edelbranntweinen geeignet ist, ohne Verwendung von Alkohol oder Glycerin in der Weise hergestellt, daß. als Ausgangsprodukt Maiszuckerraffinade verwendet wird. Vorteilhaft wird in der Weise verfahren, daß Maiszuckerraffinade mit einer geringen Menge Natriumacetat und wenig Wasser vermischt bis zur dunklen Bräunung erhitzt wird.
  • Das Verfahren nach der Erfindung ist erheblich .einfacher und billiger als die bekannten Verfahren, da die Kosten des Glycerins und der Anlage zur Wiedergewinnung des Alkohols wegfallen. Das hergestellte Erzeugnis löst sich klar ohne jede Trübung in Alkohol von 92 o'o, und Branntweine, die damit bereitet werden, scheiden auch bei der nötigen Verdünnung mit Wasser keine Trübungen aus. Die alkoholischen Lösungen bleiben auch bei längerem Stehen bei einer Temperatur von o' C völlig klar.
  • Der Zusatz von Natriumacetat, durch welchen. die gewöhnlich verwendeten Zusätze von Soda, oder Ätznatron vermieden werden, hat den Vorteil, daß der laugenhafte alkalische Geschmack, der durch diese alkalischen Zusätze den Getränken innewohnt, vermieden wird. Bei der Verwendung von Natriumacetat erhalten die Erzeugnisse einen aromatischen, schwach säuerlichen Geschmack, der wesentlich angenehmer ist.
  • Ausführ ungsbeispiel ioo kg 117aiszucl:erra@finade werden mit ZVasser durchfeuchtet und bei schwachem Feuer vollkommen gelöst; darauf wird weiter erhitzt, bis der größte Teil des Wassers verdampft ist und die Masse sich zu bräunen beginnt. Alsdann wird eine Lösung von i bis 1,5 kg kristallisiertem Natriumacetat in wenig Wasser in kleinen Portionen der Masse zugegeben und weiter bis zur vollkommenen Bräunung erhitzt. Ist der erwünschte Farbton erreicht, so wird die Kouleur mit Wasser auf die übliche Dichte gebracht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRTIcHr: i. Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Färben von Branntwein geeigneter Kouleur, dadurch gekennzeichnet, daB als Ausgangsprodukt Maiszuckerraffinade verwendet wird. a. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß Maiszuckerraffinade mit einer geringen Menge Natriumacetat und wenig -'asser vermischt bis zur dunklen Bräunung erhitzt wird.
DED53267D 1927-06-19 1927-06-19 Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur Expired DE507404C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED53267D DE507404C (de) 1927-06-19 1927-06-19 Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED53267D DE507404C (de) 1927-06-19 1927-06-19 Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE507404C true DE507404C (de) 1930-09-16

Family

ID=7054832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED53267D Expired DE507404C (de) 1927-06-19 1927-06-19 Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE507404C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1236910A (en) A process for the manufacture of xylose and xylitol
DE507404C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertiger, insbesondere zum Faerben von Branntwein geeigneter Kouleur
DE464240C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Holz
DE436879C (de) Verfahren zum Aufschliessen staerkehaltiger Rohprodukte
DE527950C (de) Verfahren zur Gewinnung von Sulfitzellstoff
DE1005824B (de) Verfahren zur Erzeugung von alphacellulosereichem, pentosanarmem Zellstoff
DE462185C (de) Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen
DE424824C (de) Verfahren zur Herstellung von Getraenken aus Zucker
DE529617C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepen von Kuepenfarbstoffen
DE39260C (de) Verfahren zum Entfernen der glänzenden Rinde von spanischem Rohr
DE598028C (de) Verfahren zur Herstellung von naturreinem Schaumwein
DE518606C (de) Verfahren zur Herstellung von Dauerhefe
DE395191C (de) Verfahren zum Aufschliessen von Stroh, Schilf u. dgl. mit Hilfe von Salpetersaeure ohne Druckkochung
DE681342C (de) Verfahren zur Aufbereitung von Flachsfasern
DE389024C (de) Verfahren zur Herstellung von Dextrinprodukten
DE338415C (de) Verfahren zur Verbesserung des Geschmackes und der Klarheit von Speisesirup
DE516978C (de) Verfahren zum Entbittern von Farbebier
DE623150C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Holz und anderen zellstoffhaltigen Faserstoffen
DE635240C (de) Verfahren zur Herstellung von invertzuckerhaltigen Likoeren
AT18440B (de) Verfahren zur Herstellung von kolonialzuckerähnlichen Produkten aus den Erzeugnissen der Rüben- und Rohzuckerverarbeitung.
DE499011C (de) Verfahren zum Traenken von zur Herstellung von Zigarettenpapier dienender Papiermasse mit einer Tabaklauge
DE1015236B (de) Ultrarot-Polarisationsfilter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE623149C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Holz und anderen zellstoffhaltigen Faserstoffen
DE363699C (de) Verfahren zum Reinigen und Entfaerben von zuckerhaltigen Saeften, insbesondere von Dicksaeften, mittels Entfaerbungskohle o. dgl.
DE895244C (de) Verfahren zur Herstellung von Zuckermark u. dgl.