DE503596C - Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper - Google Patents

Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper

Info

Publication number
DE503596C
DE503596C DES83813D DES0083813D DE503596C DE 503596 C DE503596 C DE 503596C DE S83813 D DES83813 D DE S83813D DE S0083813 D DES0083813 D DE S0083813D DE 503596 C DE503596 C DE 503596C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expansion body
valve
housing
steam trap
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES83813D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES83813D priority Critical patent/DE503596C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE503596C publication Critical patent/DE503596C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/02Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled thermally
    • F16T1/04Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled thermally by expansion rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

  • Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskörper Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Dampfwasserableiter, der einen in seinem Gehäuse abgefedert gelagerten und mit einem Ventil versehenen Ausdehnungskörper besitzt. Als Sitz für das Ventil dient bei diesem Dampfwasserableiter ein in das Ableitergehäuse eingeschraubter Ring, der sich gegen eine Schulter des Gehäuses legt. Weiterhin wird hierbei der Ausdehnungskörper mit seinem Ventil durch einen in dem Ableitergehäuse angeordneten Teil, z. B. einen Stützring, gegenüber dem Ventilsitz geführt.
  • Die Erfindung besteht in einer Verbesserung dieses Dampfwasserableiters insofern, als dessen Ausbildung wesentlich vereinfacht ist, indem der ringförmige Ventilsitz unmittelbar als Führung für den mit dem Ventil versehenen Ausdehnungskörper ausgebildet ist und zu diesem Zweck einen in das Gehäuse vorspringenden, ringförmigen Ansatz besitzt, der als Ersatz des bei dem vorerwähnten Dampfwasserableiter vorgesehenen besonderen Führungsteiles dient.
  • In der Zeichnung ist der Dampfwasserableiter nach der Erfindung beispielsweise in zwei verschiedenen Ausführungsformen dargestellt, Emd zwar in je einem Längsschnitt.
  • Bei der in Abb. i dargestellten Ausführungsform ist der in dem Dampfwassereinlaßstutzen 2 des Gehäuses i angeordnete Sitz q. für das Ventil 6 erfindungsgemäß mit einem nach innen in das Gehäuse i vorspringenden ringförmigen Ansatz i2 versehen. In diesen greift der Ausdehnungskörper 5 mit seinem bei 13 abgesetzten Ende derart ein, daß er genau zentrisch gelagert und geführt wird. Außerdem legt sich der Ausdehnungskörper 5 mit dem durch das abgedrehte Ende 13 geschaffenen Anschlag i q. gegen die freien Kanten des Ansatzes 12, wodurch eine genaue Einstellung des Ventils 6 gegenüber dem Ventilsitz q. bzw. eine genaue Begrenzung zwischen Ventil 6 und Ventilsitz q. erzielt ist. Der Ausdehnungskörper 5 ist weiterhin in bekannter Weise mit seinem, dem Ventil 6 abgekehrten Ende mittels des an ihm angeordneten Zapfens 15 zentriert gelagert und geführt, indem dieser Zapfen schließend in die Feder io greift, die ihrerseits genau schließend in die den hinteren Abschluß des Gehäuses i bildende Schraubkappe i i paßt.
  • Bei der in Abb.2 dargestellten Ausführungsform ist der Kopf 17 des Ausdehnungskörpers 5 mit einer Anzahl von ringförmigen Lappen 18 versehen, die sich mit ihrem freien Ende gegen den Sitz q. legen. Die Führung des Körpers 5 in dem Gehäuse i erfolgt durch auf der Gehäuseinnenwandung angebrachte Führungswarzen 7 o. dgl. und durch den Zapfen 15, der schließend in die in die Kappe 1i cingelassene Feder io eingreift. Die sich gegen den Sitz q. legenden Lappen 18 bestimmen genau den Abstand zwischen Ventil 6 und Ventilsitz 4.. Durch die Verwendung von Lappen 18 ist das ungehinderte Durchtreten des Dampfwassers in der durch die Pfeile in Abb.2 angegebenen Weise ermöglicht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Dampfwasserableiter mit einem in dem Ableitergehäuse abgefedert gelagerten und mit einem Ventil versehenen Ausdehnungskörper und einem in das Gehäuse eingeschraubten, gegen eine Schulter anliegenden Ring, der als Ventilsitz dient, dadurch gekennzeichnet, daß zum Führen des Ventils (6) gegenüber dem als Sitz dienenden Ring (¢) dieser mit einem in das Gehäuse vorspringenden ringförmigen Ansatz (i2) versehen ist, gegen dessen freie Kante sich der Ausdehnungskörper (5) mit der Anschlagfläche (1q.) legt.
  2. 2. Dampfwasserableiter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Kopfstück (17) des Ausdehnungskörpers (5) ringförmige Lappen (18) angebracht sind, die sich mit ihrem vorderen Ende gegen den Ventilsitz (¢) legen und dabei die an dieseln angebrachte Erhöhung (i g)
DES83813D Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper Expired DE503596C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES83813D DE503596C (de) Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES83813D DE503596C (de) Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503596C true DE503596C (de) 1930-07-24

Family

ID=7511278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES83813D Expired DE503596C (de) Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE503596C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3096936A (en) * 1961-03-02 1963-07-09 Standard Thomson Corp Fluid control apparatus
US3266726A (en) * 1962-09-28 1966-08-16 Fujiwara Katsuji Thermo-synchronous steam trap

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3096936A (en) * 1961-03-02 1963-07-09 Standard Thomson Corp Fluid control apparatus
US3266726A (en) * 1962-09-28 1966-08-16 Fujiwara Katsuji Thermo-synchronous steam trap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503596C (de) Dampfwasserableiter mit Ausdehnungskoerper
DE521819C (de) Wechselventil
DE736419C (de) Mit Brennstoffilter versehene Einspritzvorrichtung fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE464617C (de) Lufteinlassventil fuer Dieselmaschinen mit luftloser Einspritzung und Drehung des Luftstroms
DE675618C (de) Sicherheitsventil fuer Dampfkessel
DE517626C (de) Springdeckel-Verschluss fuer Reibrad-Feuerzeuge
DE515718C (de) Einlassventil fuer Brennkraftmaschinen
AT125321B (de) Dampfwasserableiter.
DE2709701A1 (de) Brenner, insbesondere fuer rechaud
DE598197C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Offenstehenlassens von Gasherdhaehnen zur Nachtzeit
DE408679C (de) Zweiwegeventil
DE354163C (de) Gliederkessel fuer Zentralheizungen mit regelbarer Zusatzluftzufuehrung
DE453556C (de) Kappenverschluss fuer Rohrpostbuechsen
DE640533C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge gegen Diebstahl
DE728649C (de) Ventil fuer Gasschutzmasken
DE849207C (de) UEberdruckventil
DE729240C (de) Am Stahlhelm zu befestigende Taschenlampe
DE968331C (de) Gasabsperrvorrichtung
DE418594C (de) Einsatzschloss
DE437781C (de) Scheinwerfer-Steckverschluss
DE916244C (de) Brennstoffeinspritzventil
DE760539C (de) Einrichtung an einer Brennstoffeinspritzpumpe fuer eine Brennkraft-maschine zur Erleichterung des Ausbauens der Pumpenteile
AT97233B (de) Mit einem Luftventil vereinigte Brennstoffpumpe für Verbrennungskraftmaschinen.
DE564504C (de) Dampfwasserableiter mit einem kugel- oder walzenfoermigen Absperrkoerper
DE649503C (de) Ringventil