DE502866C - Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen - Google Patents

Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen

Info

Publication number
DE502866C
DE502866C DEL75532D DEL0075532D DE502866C DE 502866 C DE502866 C DE 502866C DE L75532 D DEL75532 D DE L75532D DE L0075532 D DEL0075532 D DE L0075532D DE 502866 C DE502866 C DE 502866C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
lever
lacquers
varnishes
paints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL75532D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A LANDOLT A G DR
Original Assignee
A LANDOLT A G DR
Publication date
Priority to DEL75532D priority Critical patent/DE502866C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE502866C publication Critical patent/DE502866C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

  • Gefäß zur luftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen Die bisher bekannten Farbenaufbewahrungsgefäße bestanden in einem Kessel mit einem Abschlußkolben, welcher an einer Spindel befestigt war, durch deren Drehen man den Kolben höher oder niedriger stellte.
  • Ferner sind auch Farbenaufbewahrungsgefäße bekannt, welche durch einen einsetzbaren Kolben entleert werden, der vermittels eines Hebelwerks niedergedrückt werden kann. Das Hebelwerk sitzt hier an einem besonderen Gestell, welches ein Tragbrett für das Farbgefäß hat. Für den Transport sind solche Vorrichtungen ungeeignet, weil sie zu viel Raum einnehmen. Außerdem wird die Hebelbewegung vermittels eines teuren Klinkenwerks auf die gezahnte Kolbenstange übertragen.
  • Gegenstand vorliegender Erfindung sucht diese Nachteile dadurch zu beheben, daß das am Gefäß selbst durch einen Klemmring befestigte und leicht abnehmbare Hebelwerk aus einem einarmigen Hebel besteht, der durch einen Zapfen. mit den in der Kolbenstange enthaltenen Löchern in Verbindung gebracht wird. Die Kolbenstange erhält ihre Führung durch einen Quersteg.
  • Den bekannten Gefäßen mit Entleerungsvorrichtungen gegenüber bietet das Gefäß nach der Erfindung den Vorteil einer viel einfacheren und billigeren Herstellung.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in beiliegender Zeichnung beispielsweise dargestellt, wobei a den Hebel mit Handgriff bezeichnet. Im Farbgefäß c befindet sich der auf und nieder bewegliche Kolben d, an dem die Kolbenstange b befestigt ist. Die Stange b hat eine Anzahl Löcher, in welche zwecks Niederdrückens oder Hochziehens des Kolbens der Hebel a mit seinem Zapfen e eingehängt wird. In einfachster und schnellster Weise ist es durch diese Konstruktion möglich, Farbe aus dem Farbbehälter durch einen Auslauf f herauszudrücken. Die Stange b wird in einem Führungssteg g gehalten, auf welchem ein Verbindungsstück 1z befestigt ist. Der Führungssteg g ist mit einem Klemmband i verbunden, mit dem die Entleerungsvorrichtung an dem Kessel durch eine Spannschraube k befestigt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Gefäß zur luftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen, in welchem zwecks Entleerung ein Kolben vermittels eines an der Kolbenstange angreifenden Hebelwerks niedergedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das am Gefäß abnehmbar angebrachte Hebelwerk aus einem mit der Kolbenstange (b) verbundenen einarmigen Hebel (a) besteht, der über ein Zwischenstück (1a) mit einem am Gefäß befestigten Führungssteg (g) verbunden ist. z. Gefäß nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung zwischen Hebel (a) und Kolbenstange (b) aus einem am Hebel befestigten Zapfen (e) besteht, welcher in eines der verschiedenen, in der Kolbenstange (b) befindlichen Löcher gesteckt wird.
DEL75532D Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen Expired DE502866C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL75532D DE502866C (de) Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL75532D DE502866C (de) Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE502866C true DE502866C (de) 1930-07-17

Family

ID=7283740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL75532D Expired DE502866C (de) Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE502866C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE502866C (de) Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen
DE631719C (de) Muelleimer
AT124254B (de) Gefäß zur luftdichten Aufbewahrung von angeriebenen Farben, Lacken und Firnissen.
DE713164C (de) Aufrollbarer Bildschirm
CH132390A (de) Aufbewahrungsgefäss für angeriebene Farben, Lacke und Firnisse.
DE870811C (de) Fahrbares Abfuellgestell fuer Faesser
DE523868C (de) Hubkarren fuer Rollen mit Tragarmen zur Aufnahme der Rollen
DE485177C (de) Muelleinschuettvorrichtung
DE447868C (de) Auf einer Waagenbruecke angeordnete, kippbare Warenmulde
DE429199C (de) Messzylinder fuer Magermilch
DE649064C (de) Kastenkipper mit Selbstentladevorrichtung nach beiden Seiten
DE365864C (de) Fuellvorrichtung fuer Flaschen
DE435203C (de) Klappkuebel mit Bodenhaken
DE442691C (de) Kippvorrichtung fuer Korbflaschen, schwere Kannen
DE632963C (de) Pudermischvorrichtung
AT46108B (de) Zigarettenfülldose.
DE538223C (de) Reinigungsgeraet, insbesondere fuer Fussboeden
DE961945C (de) Automatische Abmessvorrichtung
DE436594C (de) Auf einer Waagenbruecke angeordnete kipp- und schwenkbare Warenmulde
DE437666C (de) Giesskanne
DE502946C (de) Kastenartiger Behaelter zum stehenden Aufbewahren von Zeichnungen
DE743723C (de) Fuellhalter mit einer sich gegen einen zusammendrueckbaren Fuellschlauch stuetzenden Druckschiene
DE293403C (de)
DE615905C (de) Fluessigkeitswaage
DE935666C (de) Spindel- und Hebel-Waeschepresse