DE429199C - Messzylinder fuer Magermilch - Google Patents

Messzylinder fuer Magermilch

Info

Publication number
DE429199C
DE429199C DED46908D DED0046908D DE429199C DE 429199 C DE429199 C DE 429199C DE D46908 D DED46908 D DE D46908D DE D0046908 D DED0046908 D DE D0046908D DE 429199 C DE429199 C DE 429199C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skimmed milk
measuring cylinder
cylinder
measuring
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED46908D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH DIESSEL
Original Assignee
HEINRICH DIESSEL
Publication date
Priority to DED46908D priority Critical patent/DE429199C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE429199C publication Critical patent/DE429199C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/02Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F11/021Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement of the piston type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Description

  • Meßzylinder für Magermilch. Für die Rückgabe der in Molkereien nach der Entrahmung verbleibenden Magermilch sind geeichte Gefäße bzw. Meßwerkzeuge vorgeschrieben. Die bis jetzt existierenden Meßwerkzeuge entsprechen jedoch nicht ganz den Anforderungen, die von den Molkereien an solche Apparate gestellt werden in bezug auf rasche Bedienung der Empfänger auch durch ungeübte Leute und auf geringen Platzbedarf, besonders in der Höhe der Apparate, die eine hohe Aufstellung der Magermilchbehälter und damit eine unbequeme Reinigung und Beaufsichtigung bedingt. Solche Übelstände soll der nachstehend beschriebene Apparat beseitigen.
  • Das Meßwerkzeug besteht aus dem üblichen Zylinder a, der an einem Ende durch den Deckel b verschlossen ist, wähernd das andere Ende offen ist. Im Zylinder ist der Kolben c mit Kolbenstange d, die in Stopfbuchse e geführt wird, verschiebbar. Die Verschiebung erfolgt nach der Erfindung mittels Handrades f durch Zahnrad g und Zahnstange h, die durch ein Querstück! starr mit der Kolbenstanged verbunden ist. Am Ende der Kolbenstange d ist ein Zeiger k angebracht, der an einer am Deckel b befestigten Skala l das im Zylinder enthaltene Quantum anzeigt, welches der Kolbenstellung entspricht. Die Füllung des Zylinders a aus dem Behälter erfolgt durch das Rohr m und den Dreiwegehahn n, die Entleerung durch denselben Dreiwegehahn n nach Umstellung des Kükens. Zum Entlüften des Zylinders a und zum überlauf dient ein am Deckel angebrachtes Röhrchen o. Die Bewegung der Zahnstange h kann anstatt unmittelbar durch das Zahnrad g durch ein neben letzterem angebrachtes Schneckenrad p mit Schnecke (Abb. ,5) erfolgen, um ein Verschieben des Kolbens c nach erfolgter Einstellung zu verhüten.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Meßzylinder für Magermilch mit verschiebbarem Kolben und Meßskala, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange mittels Zahnstangengetriebes (g, h), der abzumessenden Flüssigkeit entsprechend, verstellbar und mit einem Zeiger (k) versehen ist, der an einer parallel zu ihr liegenden Skala (L) spielt. .
DED46908D Messzylinder fuer Magermilch Expired DE429199C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED46908D DE429199C (de) Messzylinder fuer Magermilch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED46908D DE429199C (de) Messzylinder fuer Magermilch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE429199C true DE429199C (de) 1926-05-19

Family

ID=7050043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED46908D Expired DE429199C (de) Messzylinder fuer Magermilch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE429199C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE875004C (de) * 1950-08-15 1953-04-30 Josef Schreck Mess- und Zapfeinrichtung fuer Fluessigkeiten, insbesondere Milch
DE966305C (de) * 1951-11-24 1957-07-25 Suemak Sueddeutsche Maschinen Einrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten, insbesondere von Milch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE875004C (de) * 1950-08-15 1953-04-30 Josef Schreck Mess- und Zapfeinrichtung fuer Fluessigkeiten, insbesondere Milch
DE966305C (de) * 1951-11-24 1957-07-25 Suemak Sueddeutsche Maschinen Einrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten, insbesondere von Milch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE429199C (de) Messzylinder fuer Magermilch
DE395063C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Fluessigkeiten
DE364862C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten
DE2531293C2 (de) Kapillarviskosimeter
DE433378C (de) Probenehmer
DE369932C (de) Abfuellmessvorrichtung
DE467570C (de) Einrichtung zur UEberwachung der Foerderung eines Bergwerks
DE582221C (de) Apparat zur Trennung von Material nach dem spezifischen Gewicht
DE446571C (de) Fluessigkeitsmesser mit einem einen Festen UEberlauf und einen verstellbaren Auslaufenthaltenden Messgefaess
DE462419C (de) Fluessigkeitstandanzeiger
DE476497C (de) Vorrichtung zum Messen des Fluessigkeitsstandes in Behaeltern
DE526567C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger fuer Behaelter mit einer Tauchvorrichtung und einer mit derselben verbundenen Anzeigevorrichtung
DE502866C (de) Gefaess zur Iuftdichten Aufbewahrung von Farben, Lacken und Firnissen
DE270800C (de) Flüssgikeitsstandanzeiger für behälter
DE468675C (de) Vorrichtung an Fluessigkeitsbehaeltern und Messgefaessen mit rohrfoermigem UEberlauf
DE438892C (de) Messvorrichtung fuer die einem Tank zugefuehrte und diesem entnommene Fluessigkeit, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE507009C (de) Fluessigkeitsdichtung fuer stehende Ruehrwellen an Druckgefaessen
DE412992C (de) Einrichtung zur Bestimmung des Wassergehalts von Staerke
AT124254B (de) Gefäß zur luftdichten Aufbewahrung von angeriebenen Farben, Lacken und Firnissen.
DE426312C (de) Behaelterdeckel mit Fluessigkeitsstandanzeiger
AT54597B (de) Stürzvorrichtung für Zuckerbrote.
DE720800C (de) Nach der Neigung des Wagentanks einstellbare Fuellmarke, insbesondere fuer Fluessiggas-Tankwagen
DE206627C (de)
DE210118C (de)
DE458815C (de) Einrichtung zum Aufzeichnen von Messergebnissen periodisch arbeitender, von Wasser oder einer anderen Fluessigkeit angetriebener Gasuntersuchungsapparate