DE499833C - Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen - Google Patents

Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen

Info

Publication number
DE499833C
DE499833C DES82373D DES0082373D DE499833C DE 499833 C DE499833 C DE 499833C DE S82373 D DES82373 D DE S82373D DE S0082373 D DES0082373 D DE S0082373D DE 499833 C DE499833 C DE 499833C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
vehicle frame
drive motors
point
electrically operated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES82373D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Publication date
Priority to DES82373D priority Critical patent/DE499833C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE499833C publication Critical patent/DE499833C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C9/00Locomotives or motor railcars characterised by the type of transmission system used; Transmission systems specially adapted for locomotives or motor railcars
    • B61C9/38Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion
    • B61C9/48Transmission systems in or for locomotives or motor railcars with electric motor propulsion with motors supported on vehicle frames and driving axles, e.g. axle or nose suspension

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

Bei Antriebsmotoren von elektrischen Gleisfahrzeugen, die außerhalb der Radsätze am Fahrzeugrahmen befestigt, ζ. Ί&. allseitig beweglich aufgehängt sind, treten während des Betriebes, vor aHem beim Durchfahrein von Kurven, Beanspruchungen quer zur Längsmittelachse des Fahrzeuges auf, durch welche sowohl ein starker Verschleiß der Lager als auch der Getriebeteile erfolgt,
ίο Im Patent 475 678 ist eine Motoraufhängung vorgeschlagen worden, die eine einwandfreie Abstützung der Motoren in vertikaler Richtung gewährleistet.
Die auf die Antriebsmotoren in den Kurven einwirkenden Zentrifugalkräfte finden jedoch hierbei keine Berücksichtigung, so daß die dadurch in horizontaler Richtung auftretenden Beanspruchungen die bekannten Nachteile ergeben.
ao Gemäß der Erfindung werden nun diese Beanspruchungen dadurch auf ein Mindestmaß herabgesetzt, daß zwischen Antriebsmotor und Fahrzeuguntergestell ein waagerecht angeordnetes federndes und allseitig bewegliches Zwischenglied vorgesehen wird, welches die Querbewegungen möglichst begrenzt bzw. vollständig aufhebt. Das Fahrzeuguntergestell kann hierbei entweder starr oder federnd mit dem Fahrzeugkasten verbunden sein. Das Zwischenglied gleitet in einer als Kurvenbahn ausgebildeten Führung, deren Mittelpunkt in der Achse des von dem Motor angetriebenen Radsatzes liegt.
In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens dargestellt. Der Motor 1 sei am Fahrzeugrahmen beispielsweise gemäß Patent 475 678 aufgehängt. Die Lager 2 und 3 dienen zur Lagerung der Getriebeteile (der Einfachheit halber sind diese nicht mitgezeichnet) und des mit dem Motor 1 verbundenen Getriebekastens 4 auf dem Achsstumpf 5 der Antriebswelle. In einer Führung 6, die seitlich am Fahrzeuguntergestell 7 angebracht ist, gleitet ein Bolzen 8, dessen einer Kopf 9 kugelig und dessen anderer Kopf 10 beliebig ausgebildet ist. Sowohl Kopf 9 als auch Kopf 10 sind fest mit dem Bolzen 8 verbunden. Der Kopf 10 dient gleichzeitig als Auflage für eine Feder 11. Zwischen den kugeligen Teilen 12 und 13, welche auf dem Bolzen 8 beweglich angeordnet sind, ist der Antriebsmotor ι in geeigneter Weise gefaßt. Zwischen der Fassung des Antriebsmotors 1 und der Führung 6 ist auf dem Bolzen 8 noch eine weitere Feder 14 angebracht, die als Abschluß gegen die Führung 6 hin noch einen kugeligen, auf dem Bolzen 8 beweglichen Teil 15 aufweist. Die Federn 11 und 14, die sich im gleichen Spannungszustand befinden, sind während des normalen Betriebszustandes des Fahrzeuges gleich belastet.
Bei Querbewegungen des Antriebsmotors also z. B. in den Kurven, tritt dagegen eine unterschiedliche Druckbeanspruchung der einen oder der anderen Feder auf. Durch geeignete Bemessung dieser Feder kann ein Pendeln des Antriebsmotors quer zur Fahrzeugslängsachse begrenzt, wenn nicht vollständig aufgehoben, und hierdurch die hohen Lager- und Getriebebeanspruchungen ganz wesentlich herabgemindert werden.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Anordnung für außerhalb der Radsätze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehängte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die während des Betriebes auftretenden Querbewegun- >gian des Eah1r2e1ug.es., z. B. der 'Lager oder der Getriabeteile des Antriebsmotor-s., durch ein zwischen Antriebsmotor und Fahrzeuguntergestell waagerecht angeordnetes federndes und allseitig bewegliches Zwischenglied begrenzt bzw. aufgehoben werden.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenglied (Kopf 9 des Bribens 8) sich in einer als Kurvenbahn ausgebildeten Führung (6) bewegt, die am Fahrzeuguntergestell (7) seitlich angebracht ist, und deren Mittelpunkt in der Achse des von dem jeweiligen Motor angetriebenen Treibrades liegt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DES82373D Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen Expired DE499833C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES82373D DE499833C (de) Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES82373D DE499833C (de) Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499833C true DE499833C (de) 1930-06-17

Family

ID=7510302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES82373D Expired DE499833C (de) Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499833C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0052244B1 (de) Drehgestell für Schienenfahrzeuge, wie Strassenbahnen
DE499833C (de) Anordnung fuer ausserhalb der Radsaetze in nur einem Punkt am Fahrzeugrahmen aufgehaengte Antriebsmotoren von elektrisch betriebenen Gleisfahrzeugen
DE839810C (de) Drehgestell fuer Schienentriebfahrzeuge, insbesondere fuer Maschinentriebwagen
DE843557C (de) Zweiachsiges Triebdrehgestell fuer Schienenfahrzeuge
DE721772C (de) Zweiachsiges rahmenloses Triebgestell fuer elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge
DE1455176B1 (de) Aufhängung und Dämpfungsanordnung, insbesondere für Drehgestelle von Schienenfahrzeugen
DE641289C (de) Hydraulischer Antrieb fuer Landfahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge, durch Foettinger-Getriebe
DE811358C (de) Achslager fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE928232C (de) Einzelantrieb der Radsaetze von Schienenfahrzeugdrehgestellen
DE1089405B (de) Lagerung der Antriebsmotoren in elektrischen Drehgestellokomotiven grosser Leistung
CH247910A (de) Vorrichtung zur Kraftübertragung zwischen Motor und Triebrädern bei elektrischen Lokomotiven und Motorwagen.
DE3204566A1 (de) Antriebseinheit fuer ein fahrzeug, insbesondere ein untertagefahrzeug
DE569209C (de) Federnde Motoraufhaengung fuer elektrisch betriebene Fahrzeuge
DE965785C (de) Radsatzfuehrung und -federung bei Fahrgestellen von Schienenfahrzeugen, insbesondere bei Drehgestellen von schnellfahrenden Schienenfahrzeugen
DE1804605B2 (de) Achslagerführung und -federung von Drehgestellen für Schienenfahrzeuge mit federnden Blattlenkern
DE840102C (de) Lokomotive, insbesondere Gruben- oder Feldbahnlokomotive
DE931834C (de) Zugeinheit, insbesondere Schienenzugeinheit
DE534732C (de) Fahrgestell fuer Bahnfahrzeuge, insbesondere fuer Strassenbahntriebwagen
DE1455044A1 (de) Aufhaengung fuer den elektrischen Zugmotor eines Schienenfahrzeugs
DE478393C (de) Motoraufhaengung, insbesondere fuer elektrisch betriebene Gleisfahrzeuge
DE559638C (de) Einzelrad (Losrad) mit Parallelfuehrung
DE1197765B (de) Radfuehrung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE309204C (de)
DE622944C (de) Tatzenlagerdoppelmotor fuer elektrische Fahrzeuge
DE737797C (de) Einzelachsantrieb fuer elektrische Triebfahrzeuge