DE498545C - Schalung fuer Betonwaende - Google Patents

Schalung fuer Betonwaende

Info

Publication number
DE498545C
DE498545C DER63181D DER0063181D DE498545C DE 498545 C DE498545 C DE 498545C DE R63181 D DER63181 D DE R63181D DE R0063181 D DER0063181 D DE R0063181D DE 498545 C DE498545 C DE 498545C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
concrete walls
stems
attached
horizontal bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER63181D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF FERDINAND RINK
Original Assignee
JOSEF FERDINAND RINK
Publication date
Priority to DER63181D priority Critical patent/DE498545C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498545C publication Critical patent/DE498545C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/20Movable forms; Movable forms for moulding cylindrical, conical or hyperbolical structures; Templates serving as forms for positioning blocks or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • Schalung für Betonwände Die Erfindung betrifft eine Schalung für Betonwände. Das Neue besteht in den an waagerechte Holme angehängten, seitlich ausschwenkbaren Schalungstafeln.
  • Bei den bisherigen Betonschalvorrichtungen werden die einzelnen senkrechten Verspannriegel als von unten her festaufstehend verzimmerte Stiele bzw. Stielpaare errichtet. Hierdurch konnte der Wiederabbau und das schichtenweise Höherverschieben der an diesen befestigten Schaltafeln immer nur erst mit dem ebenfalls gleichzeitigen gänzlichen Abbau und Aufbau der sie tragenden und-gegenseitig verspannenden senkrechten Stiele erfolgen. Bei der Schalungsvorrichtung nach der Erfindung sind die einzelnen senkrechten Verspannstiele nicht mehr als von unten her festaufstehend errichtete Stützen ausgebildet, sondern sie sind an ihrem oberen Ende an waagerechten Holmen paarweise derart aufgiehängt, daß ihre unteren Enden in einem Abstand über der jeweilig unteren Bodenfläche frei schweben; durch diese Anordnungkännen sie unbehindert mit den daran befestigten Schalttafeln (mit oder ohne ihren oberen Tragholm) beliebig seitlich auseinandergeschwenkt und: ebenso wieder zusammengebracht werden.
  • Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Es zeigt die Abb. I die auf Wandstärke zusammengehängte Vorrichtung im Querschnitt und Abb. z dieselbe Vorrichtung beidseitig seitwärts ausgeschwenkt.
  • Die einschwebenden Verspannstiele s sind an -den von einem Auslegen u oder ähnlichen Tragteil getragenen waagerechten Holmen f angehängt. An .den Stielen s sind die Schalungstafeln 7i für sich frei schwebend -angehängt. Die gegenseitige Verspannupg der dergestalt geschaffenen beiden Schalwände geschieht in einer der üblichen Weisen durch die an den äußeren Druckverteilungsriegeln d o. dgl. angreifenden Querschrauben oder Spanndrähte g.

Claims (1)

  1. PAT ENTANSPRUCFI Schalung für Betonwände, besonders gekennzeichnet durch die an waagerechte Holme (f) angehängten, seitlich ausschwenkbaren Schalungstafeln (n).
DER63181D Schalung fuer Betonwaende Expired DE498545C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER63181D DE498545C (de) Schalung fuer Betonwaende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER63181D DE498545C (de) Schalung fuer Betonwaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498545C true DE498545C (de) 1930-05-23

Family

ID=7412115

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER63181D Expired DE498545C (de) Schalung fuer Betonwaende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498545C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE498545C (de) Schalung fuer Betonwaende
DE368755C (de) An den Stuetzen der Deckenschalung aufgehaengtes Schalungstraggerippe
DE619435C (de) Unterwassertunnelschuss
DE554729C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlsteinbalken
DE817207C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahlbetonskelettbauten aus Fertigteilen
DE815092C (de) Geruest fuer Arbeiten an Waenden von Kuehltuermen, Silos u. dgl.
DE528300C (de) Baugeruest
DE460540C (de) An Seilen aufgehaengtes Baugeruest
DE472230C (de) An Leitungsmasten haengende Arbeitsbuehne
DE818563C (de) Zerlegbarer Drehkran, insbesondere Schuettkran fuer Bauzwecke
DE364261C (de) An Saeulen mittels Haengeglieder aufgehaengter Plansichter
DE466651C (de) Verfahren zum Herstellen von Gebaeuden
DE353966C (de) Baugeruest fuer schachtartige Bauwerke mit kreisfoermigem Grundriss
US2019810A (en) Frame construction system
DE823035C (de) Gebaeude mit Traggerippe
DE493512C (de) Verfahren zur Herstellung von laengs- und querbewehrten Steineisendecken unter Verwendung von im Steg durchloecherten hochstegigen ?-Eisen
DE739186C (de) Bewehrungsgeruest aus Eisen, insbesondere fuer Rundsilos
DE915977C (de) Stuetze fuer Kranbahnen, insbesondere zur Verwendung in Werkshallen
DE368976C (de) Verfahren zur Herstellung von Schalungsgeruesten fuer Beton- und Eisenbetonbauten
DE475531C (de) An Sprossenleitern mittels Doppelhaken aufhaengbares Traggestell
DE943555C (de) Fahrbares Montage- und Arbeitsgeruest fuer zylindrische Bauwerke
DE491778C (de) Decke aus Glaskoerpern zwischen Eisenbetonrippen
DE822163C (de) Einschaltung von mehr als stockwerkschohen Waenden mit stockwerkshohen Schalungstafeln
DE731582C (de) Verschalung zum Guss von lotrechten oder annaehernd lotrechten Waenden aus Beton
DE592830C (de) Schalkoerper fuer Massivdecken