DE498186C - Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE498186C
DE498186C DEM103316D DEM0103316D DE498186C DE 498186 C DE498186 C DE 498186C DE M103316 D DEM103316 D DE M103316D DE M0103316 D DEM0103316 D DE M0103316D DE 498186 C DE498186 C DE 498186C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
motor
windshield cleaner
vehicles driven
worm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM103316D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM103316D priority Critical patent/DE498186C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE498186C publication Critical patent/DE498186C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/06Means for converting reciprocating motion into rotary motion or vice versa
    • H02K7/075Means for converting reciprocating motion into rotary motion or vice versa using crankshafts or eccentrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

  • Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf einen durch einen Elektromotor angetriebenen Windschutzscheibenreniger für Kraftfahrzeuge mit einer auf der Motorwelle angeordneten Schnecke, die den Wischertragarm über ein Schneckenrad und ein Zahnkurbelgetriebe antreibt. Erfindungsgemäß wird der Anker des Elektromotors auf einer dünnen, die hohle Motorwelle durchdringenden Klaviersaite gelagert, welche zwischen zwei Lagerböcken befestigt ist. Der Vorteil dieser Lagerung wirkt sich hauptsächlich nach zwei Richtungen aus, indem die Lagerreibung auf das denkbar geringste Maß herabgesetzt wird und andererseits der Durchmesser der Schnecke möglichst klein gehalten werden kann.
  • Auf beiliegender Zeichnung stellt Abb. I eine Ansicht des Windschutzscheibenreinigers nach abgenommenem Schutzdeckel dar mit einem Schnitt durch die Ankerlagerung.
  • Abb. 2 ist eine Seitenansicht.
  • Die Grundplatte a mit den Lagerbüchsen b, c ist zweckmäßig aus Isolierpreßmaterial hergestellt. Außer den beiden Lagerbüchsen b und c sind zwei Lagerböcke d und e vorgesehen, zwischen welchen eine Klaviersaite f mittels der beiden Schrauben g, g stramm gespannt ist. Die Ankerachse h das Elektromotors ist hohl ausgebohrt und mit Schmiermittel gefüllt. Durch aus gehärtetem Stahl oder anderem Lagerbaustoff hergestellte Lagerbüchsen i ist die Ankerachse einerseits verschlossen und auf der Klaviersaite gelagert. Andererseits ist unmittelbar auf die ausgebohrte Ankerachse die Schnecke k aufgeschnitten, welche ebenfalls gehärtet und auf der Klaviersaite gelagert ist. Die Ankerachse ist schrägliegend angeordnet, damit das in der hohl ausgebohrten Ankerachse aufgespeicherte Fett mit der Zeit nach unten fließt und das Schneckenlager sowie die Schnecke und das Schneckenrad durch eine kleine seitliche Bohrung in der Schnecke schmiert. Die beiden Kohlenbürsten l und m sitzen unmittelbar im Isolierstoff, welcher den Lagerbock d bildet. Durch die Schnecke k wird das Schneckenrad n angetrieben, welches auf der Kurbelachse o lose sitzt. Mit der Kurbelachse o ist die Kurbel p fest verbunden und wird vom Schneckenrad n durch dein Mitnehmerstift r angetrieben. Die Kurbel p treibt eine gezahnte Schubstange s an, welche in das mit der Wischerachse t fest verbundene Zahnsegment u eingreift und durch das Widerlager v im Eingriff gehalten wird. Auf der Wischerachse t wird der bekannte Scheibenwischer aufgesetzt und in passender Lage festgeschraubt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger für Kraftfahrzeuge mit einer auf der Motorwelle angeordneten Schnecke, die den Wischertragarm über ein Schneckenrad und ein Zahnkurbelgetriebe antreibt, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker des Elektromotors auf einer dünnen, die hohle Motorwelle (h) durchdringenden Klaviersaite (f) gelagert ist, welche zwischen zwei Lagerböcken (d, e) befestigt ist.
DEM103316D Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge Expired DE498186C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103316D DE498186C (de) Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103316D DE498186C (de) Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE498186C true DE498186C (de) 1930-05-19

Family

ID=7325092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM103316D Expired DE498186C (de) Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE498186C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138625B4 (de) * 1991-11-25 2010-07-22 Robert Bosch Gmbh Elektromotorischer Stellantrieb
DE10244903B4 (de) * 2002-09-26 2011-08-11 Siemens AG, 80333 Vorrichtung zum Befestigen eines Scheibenwischerantriebes an einem Fahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138625B4 (de) * 1991-11-25 2010-07-22 Robert Bosch Gmbh Elektromotorischer Stellantrieb
DE10244903B4 (de) * 2002-09-26 2011-08-11 Siemens AG, 80333 Vorrichtung zum Befestigen eines Scheibenwischerantriebes an einem Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0560758B1 (de) Elektrisch antreibbare zahnbürste
DE498186C (de) Durch einen Elektromotor angetriebener Windschutzscheibenreiniger fuer Kraftfahrzeuge
DE3638376C2 (de) Motorgetriebenes Werkzeug, insbesondere Elektrowerkzeug
DE2417339A1 (de) Scheibenwischer fuer scheinwerfer
DE859096C (de) Planetenradtraeger, dessen Sternarme mittels einer zwischen zwei federnden Lagerpfannen eingespannten Lagernuss gelagert sind
DE20210120U1 (de) Antriebssystem für eine Lamellenanordnung
EP0069125A1 (de) Andrehvorrichtung für brennkraftmaschinen.
DE760371C (de) Scheibenwischer fuer Windschutzscheiben von Fahrzeugen
DE326861C (de) Maschinenanlasser
DE542580C (de) Uhr mit elektrischem Aufzug
DE610086C (de) Elektrischer Scheibenwischerantrieb
DE334332C (de) Hand- oder Fussantrieb fuer Fahrzeuge
DE604908C (de) Getriebelager fuer Uhren u. dgl.
DE485483C (de) Schleifvorrichtung fuer planetarisch umlaufende Kreismesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE323183C (de) Tragbare elektrische Ventileinschleifmaschine mit hin und her gehender Drehbewegung der Einschleifspindel
DE651468C (de) Antrieb fuer Reiberwaschmaschinen
DE729647C (de) Auf verschiedene Richtgeschwindigkeiten stossfrei umstellbare Richtmaschine
DE633384C (de) Kraftuebertragungseinrichtung fuer Scheibenwischer
DE49937C (de) Hubverstellung für Kurbelwellen durch selbstthätige Schaltung
DE826901C (de) Kohlengewinnungsgeraet zum Einbringen von Schramschlitzen in den Kohlenstoss von Hand
DE735307C (de) Scheibenwischer
DE767291C (de) Elektrische Antriebsvorrichtung fuer Scheibenwischer
DE706348C (de) Kurbelgreifer
DE404046C (de) Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Motorfahrzeuge
DE325126C (de) Elektrische Ventileinschleifmaschine mit Bohreinrichtung