DE497399C - Feile - Google Patents

Feile

Info

Publication number
DE497399C
DE497399C DEH115280D DEH0115280D DE497399C DE 497399 C DE497399 C DE 497399C DE H115280 D DEH115280 D DE H115280D DE H0115280 D DEH0115280 D DE H0115280D DE 497399 C DE497399 C DE 497399C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
file
teeth
size
filing
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH115280D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH115280D priority Critical patent/DE497399C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE497399C publication Critical patent/DE497399C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D71/00Filing or rasping tools; Securing arrangements therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling, Broaching, Filing, Reaming, And Others (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Feile, bei der das Wesen der Neuheit darin besteht, daß die Feilenzähme vom vorderen Ende bis zu der Angel dier Feile an Größe und Abstand zunehmen. Die fortschrittliche Wirkung, die hierdurch erzielt wird, ist die größere Schnittigkeit einer solchen Feile.
Man muß sich vorstellen, daß beitti Feilen
ίο die eine Hand vom Körper entfernt auf dem vorderen Ende der Feile liegt, die andere Hand dagegen den Griff der Feile hält. Bei der Feilbewegung wird zufolge der Körperhaltung des Feilenden auf das vordere Ende der Feile der geringste, auf das hintere Ende der stärkste Druck ausgeübt. Hieraus folgt, daß die Kraftäußerung auf die Feile vom vorderen bis hinteren Ende zunimmt, so daß dieser anwachsenden Kraft die neuem Feilenzähne mit von vorn nach hinten an Größe und Abstand zunehmenden Hieben angepaßt wird. Dadurch wird den ungleichen Beanspruchungen der Fedlenzähne besser als bisher entsprochen, indem die Schnittigkeit der Feile dem steigenden Aufdrucke bei jeder Feilbewegung angepaßt ist. Jeder dem vorhergehenden Feilenzahn folgende greift das Werkstück mehr an, als wenn alle Zähne gleich groß und gleich weit voneinander entfernt wären.
Auf der Zeichnung ist die Fejle in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar ..zeigt:
Abb.-r eine einhiebige .Feile und
Abb. 2 eine Feile mit Unter- und Oberhieb, jede in Vorderansicht, während die
Abb. 3 ein Stück der Feile in einem Längsschnitt veranschaulicht mit den an Größe und Abstand nach hinten zunehmenden Feilenzähnen in stark vergrößertem Maßstabe. V-Es ist α die Feile, welche mit den Hieben (FeEenzähnen) b versehen ist. In dem in Abb. ι dargestellten Ausführungsbeispiel ist eine einhiebige Feile veranschaulicht, während die Abb. 2 eine solche mit sich kreuzenden Hieben (Unter- und Oberhieb) darstellt. Diese Hiebe oder Feüenzähne b sind gemäß vorliegender Neuerung am Anfang der Feile fein, wodurch ein leichtes Anfeilen erzielt wird, und nehmen dann nach der Angel, wie auf der Zeichnung ersichtlich, an Größe und Abstand zu.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Feile, dadurch gekennzeichnetj daß die Hiebe (Feilenzähne) (b) derselben von vorne nach, hinten an Größe und Abstand zunehmen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH115280D Feile Expired DE497399C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH115280D DE497399C (de) Feile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH115280D DE497399C (de) Feile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497399C true DE497399C (de) 1930-05-07

Family

ID=7172270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH115280D Expired DE497399C (de) Feile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497399C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0205245A1 (de) * 1985-06-11 1986-12-17 Tai-Her Yang Werkzeuge mit gezahnten Schneiden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0205245A1 (de) * 1985-06-11 1986-12-17 Tai-Her Yang Werkzeuge mit gezahnten Schneiden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE497399C (de) Feile
DE591106C (de) Haarnadel
DE383883C (de) Rasierhobel
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE683191C (de) Zahnbuerstenstiel o. dgl. aus Celluloid oder aehnlichem Kunststoff
DE71743C (de) Hobelkörper mit einsetzbarem Sohlenstück
DE673090C (de) Bindegeraet
DE822506C (de) Schere, insbesondere Gartenschere
DE390871C (de) Einspannvorrichtung fuer verschieden lange Saegeblaetter an Handsaegen
DE337332C (de) Herdplatten-Reinigungsgeraet
DE481102C (de) Vorschneidemesser mit V-foermigem Querschnitt
DE216522C (de)
DE193954C (de)
DE478585C (de) Nagelknipper
DE457985C (de) Geburtszange
DE564919C (de) Russische Rechenmaschine
DE505529C (de) Bankknecht
DE397910C (de) Einrichtung zum Befestigen der Gegenplatte an kuenstlichen Zaehnen
DE595833C (de) Aus Ober- und Unterteil bestehende Landjaegerpresse
DE491814C (de) Zinken- und Schwalbenschwanzsaege
DE731452C (de) Fischessmesser
AT95950B (de) Manikürgerät.
DE203682C (de)
DE375396C (de) Schutzvorrichtung gegen Verlust und Diebstahl der Brieftasche u. dgl.
DE509344C (de) Rasierhobel mit einem mit gleichbleibender Kruemmung gespannten Messer