DE478585C - Nagelknipper - Google Patents

Nagelknipper

Info

Publication number
DE478585C
DE478585C DEH113586D DEH0113586D DE478585C DE 478585 C DE478585 C DE 478585C DE H113586 D DEH113586 D DE H113586D DE H0113586 D DEH0113586 D DE H0113586D DE 478585 C DE478585 C DE 478585C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bent
steel
free ends
piece
steel piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH113586D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST HERMES
Original Assignee
ERNST HERMES
Publication date
Priority to DEH113586D priority Critical patent/DE478585C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE478585C publication Critical patent/DE478585C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D29/00Manicuring or pedicuring implements
    • A45D29/02Nail clippers or cutters

Description

  • Nagelknipper Die Erfindung bezieht sich auf einen Nagelknipper mit einem U-förmig gebogenen und auseinanderfedernden Stahlstücke, an dessen umgebogenen, freien Enden die Schneiden - des Nagelknippers angeschliffen sind. Die Erfindung besteht darin, daß das U-förmige Stahlstück zwischen den beiden gegeneinander abgewinkelten Kneifschenkeln einer Zange dadurch festgelegt ist, daß die Zangenschenkel sich in in die Längsseiten des U-förmigen Stahlstückes eingepreßte nutenartige Vertiefungen legen und mit ihren umgebogenen, freien Enden die umgebogenen, freien Enden des U-förmigen Stahlstückes teilweise umgreifen. Die Erfindung hat den Vorteil, daß das U-förmige Stahlstück durch Zusammendrücken leicht entfernt und ausgewechselt werden kann.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise in einer Ausführungsform dargestellt, und zwar Zeigen ihn Abb. x und 2 von beiden Flachseiten aus, d. h. von vorn und von hinten, und Abb. 3 von der Seite gesehen.
  • Abb. ¢ ist ein Schnitt nach der Linie Z-Z der Abb. 3, Abb. 5 eine schaubildliche Ansicht des U-förmigen Stahlstückes, und Abb. 6 und 7 sind Ansichten der Zangenschenkel.
  • Der Erfindungsgegenstand besteht aus den , beiden Zangenschenkeln a und b von beliebiger Gestalt, von denen der eine, a, in die Kneifschenkel d, d und der andere, b, in den Kneifschenkel e ausläuft. Zwischen diesen drei Kneifschenkeln ist das. U-förmige Stahlstück c eingesetzt, dessen freie Enden h gegeneinander abgebogen und zu Schneiden angeschliffen sind. Die Kneifschenkel d, d greifen in nutenartige Vertiefungen i, i und der Kneifschenkel e in eine nutenartige Vertiefung k des U-förmigen Stahlstückes c ein, wobei sie sich mit ihren freien, abgebogenen Enden f, f, g um die freien Enden h des U-förmigen Stahlstückes c legen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nagelknipper mit einem U-förmig gebogenen und auseinanderfedernden Stahlstücke, an dessen umgebogenen, freien Enden die Schneiden angeschliffen sind, dadurch gekennzeichnet, daß das U-förmige Stahlstück (c) zwischen den beiden gegeneinander abgewinkelten Kneifschenkeln (d, e) einer Zange (a, b) dadurch festgelegt ist, daß die Zangenschenkel (d, d, e) sich in in die Längsseiten des Stahlstückes (c) eingepreßte nutenartige Vertiefungen (i, i, k) legen und mit ihren umgebogenen, freien Enden (f, f, g) die umgebogenen, freien Enden (h, h) des Stahlstückes (c) teilweise umgreifen, so daß das Stahlstück (c) durch Zusammendrücken leicht entfernt und ausgewechselt werden kann.
DEH113586D Nagelknipper Expired DE478585C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH113586D DE478585C (de) Nagelknipper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH113586D DE478585C (de) Nagelknipper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE478585C true DE478585C (de) 1929-06-28

Family

ID=7171858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH113586D Expired DE478585C (de) Nagelknipper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE478585C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751561A1 (de) * 1997-11-20 1999-06-02 Udo Rieser Manikürzange

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19751561A1 (de) * 1997-11-20 1999-06-02 Udo Rieser Manikürzange
WO1999026513A1 (de) 1997-11-20 1999-06-03 Udo Rieser Manikürzange
DE19751561C2 (de) * 1997-11-20 1999-11-25 Udo Rieser Manikürzange
US6606794B2 (en) 1997-11-20 2003-08-19 Udo Rieser Nail clippers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE478585C (de) Nagelknipper
DE572673C (de) Zigarrenabschneider
DE591106C (de) Haarnadel
DE496620C (de) Heftnagelklammer
DE423512C (de) Geradehalter
DE383883C (de) Rasierhobel
DE545125C (de) Schutztasche fuer duenne, doppelschneidige Rasierklingen
DE469873C (de) Satzbinder, bestehend aus mittels Schwalbenschwanzverbindungen zusammenstellbaren Rahmenteilen
DE462681C (de) Hobelbank
DE745871C (de) Innenschiene fuer Roehrenknochen
DE625313C (de) Spannleisten
DE562930C (de) Haarwellschere
DE551719C (de) Klinge fuer Linoleummesser
DE455600C (de) Klemmknagge zum Halten von Bestecken in Besteckkaesten
CH166359A (de) Brennschere.
DE526933C (de) Zuschneidemesser
DE673090C (de) Bindegeraet
DE338517C (de) Praegezange zum Ausschneiden gekurvter Kanten von Metall- o. dgl. Platten, insbesondere fuer kuenstliche Gebissplatten
AT112775B (de) Rasiervorrichtung.
DE363891C (de) Aus einem Taschenmesser und einer Nagelzange bestehendes Geraet
DE345150C (de) Lockenwickler
DE809411C (de) Zangenartiges Werkzeug zum Abschneiden von Verschnuerungen aus Draht und aus Flachband
DE543909C (de) Haarscheitelkamm
AT124857B (de) Vorrichtung zum Glätten und Spannen von getragenen Krawatten.
DE432536C (de) Zuschneidemesser