DE495079C - Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung - Google Patents

Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung

Info

Publication number
DE495079C
DE495079C DES69776D DES0069776D DE495079C DE 495079 C DE495079 C DE 495079C DE S69776 D DES69776 D DE S69776D DE S0069776 D DES0069776 D DE S0069776D DE 495079 C DE495079 C DE 495079C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
automatic switch
electrically driven
motor
driven grinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES69776D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES69776D priority Critical patent/DE495079C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE495079C publication Critical patent/DE495079C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P3/00Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters
    • H02P3/06Arrangements for stopping or slowing electric motors, generators, or dynamo-electric converters for stopping or slowing an individual dynamo-electric motor or dynamo-electric converter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Description

  • Elektrisch angetriebene Mühle, insbesondere für Kaffee, mit selbsttätiger Ausschaltung Es ist bekannt, Mühlen, beispielsweise Kaffeemühlen, elektrisch anzutreiben. Bei diesen Mühlen ist eine dauernde Überwachung nötig, da es sonst leicht vorkommen kann, daß eine größere Menge vermahlen wird, als dem augenblicklichen Bedarf entspricht. Es - ist deshalb bereits vorgeschlagen worden, selbsttätigeAusschaltvorrichtungen anzuordnen, die nach dem Durchlaufen einer bestimmten Mahlmenge die Kaffeemühle von selbst ausschaltet. Man hat z. B. vorgeschlagen, den Wagebalken, der beim Heruntersinken des vollgefüllten Sammelbehälters in Drehbewegung kommt, zum Ausschalten des Antriebstromes zu verwenden. Diese Einrichtung hat jedoch den Nachteil, daß sie nicht genügend betriebsicher und nur für kleinere Mengen von Kaffee verwendbar ist.
  • Die Erfindung zeigt nun eine Einrichtung, mit der man in einfacher und bete iebsicherer Weise die Kaffeemühle nach einer beliebig einstellbaren Betriebsdauer selbsttätig stillsetzen kann, und zwar wird dabei zur Einstellung der Mahlmenge eine an sich bekannte, vom Motor angetriebene Schaltvorrichtung benutzt, die nach einer beliebig einstellbaren Anzahl von Motorumdrehungen den Antriebstrom selbsttätig unterbricht. Sie besteht aus einer vom Motor angetriebenen Schraubenspindel, die eine auf ihr sitzende Mutter seitlich verschiebt und dadurch den Antriebstrom ausschaltet.
  • In der Abbildung ist .eine derartige Einrichtung dargestellt. Der Motor i treibt über einen Schneckentrieb 2, 3 die Mahlwelle 4 an. Auf dieser Mahlwelle 4 sitzt ein Schneckenrad 5, das in eine Schnecke 6 auf einer Spindel 7 eingreift. Auf der Spindel 7 gleitet eine Wandermutter 8, die ein- und ausgeschaltet werden kann. Die Wandermutter 8 ist mit einem Zeiger g versehen, der längs einer geeichten Skala io gleitet. Zum Vermahlen einer bestimmten Menge wird die Wandermutter auf die entsprechende Angabe der Skala eingestellt und hierdurch gleichzeitig der Strom für den Motor eingeschaltet. Läuft die Mühle, so dreht sich die Spindel ,7 und nimmt die Wandermutter 8 mit. - Diese wandert längs der Spindel und schaltet nach Vermahlen der eingestellten Menge einen Schnappschalter i i in der Zuleitung zum Motor aus. An Stelle eines Schnappschalters kann auch ein Gleitkontaktstück verwendet werden, über das die Wandermutter als Gegenkontakt nach Beendigung des Mahlvorganges hinausläuft.
  • Für den Fall, - daß die vermahlene Menge nicht genügen sollte, kann ein Umgehungsschalter vorgesehen werden, durch den die Mühle ohne Verwendung der Einstellvorrichtung nochmals in Betrieb gesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTTANSPRUCH: Elektrisch angetriebene Mühle, insbesondere für Kaffee, mit selbsttätiger Abschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Mahlmenge eine an sich bekannte, vom Motor angetriebene Schaltvorrichtung benutzt wird, die nach einer beliebig einstellbaren Anzahl von Umdrehungen des Motors den Betriebstrom selbsttätig unterbricht.
DES69776D Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung Expired DE495079C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES69776D DE495079C (de) Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES69776D DE495079C (de) Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE495079C true DE495079C (de) 1930-04-02

Family

ID=7501227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES69776D Expired DE495079C (de) Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE495079C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2809599A (en) * 1954-12-06 1957-10-15 Franciscus H J Beeren Apparatus for attaching endless bands to garments
DE1085175B (de) * 1954-12-30 1960-07-14 Ibm Deutschland Vorrichtung zum selbsttaetigen Abschalten des Kraftantriebes von Geschaeftsmaschinen, insbesondere kraftangetriebenen Schreibmaschinen
DE1089777B (de) * 1954-09-24 1960-09-29 Paillard Sa Zeitschaltvorrichtung fuer elektrisch angetriebene Schreib- u. ae. Maschinen
DE1548140B1 (de) * 1966-02-21 1970-03-26 Gen Time Corp Weckeruhr

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089777B (de) * 1954-09-24 1960-09-29 Paillard Sa Zeitschaltvorrichtung fuer elektrisch angetriebene Schreib- u. ae. Maschinen
US2809599A (en) * 1954-12-06 1957-10-15 Franciscus H J Beeren Apparatus for attaching endless bands to garments
DE1085175B (de) * 1954-12-30 1960-07-14 Ibm Deutschland Vorrichtung zum selbsttaetigen Abschalten des Kraftantriebes von Geschaeftsmaschinen, insbesondere kraftangetriebenen Schreibmaschinen
DE1548140B1 (de) * 1966-02-21 1970-03-26 Gen Time Corp Weckeruhr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE495079C (de) Elektrisch angetriebene Muehle, insbesondere fuer Kaffee, mit selbsttaetiger Ausschaltung
DE329320C (de) Selbsttaetige Kaffeemuehle mit elektrischem Antrieb
EP0054916A3 (de) Mahlwerk zum Feinzerkleinern von Bäckereiprodukten
CH351726A (de) Haushaltmühle
DE835186C (de) Stell- und Ausrueckvorrichtung fuer Kaffeemuehlen
DE820951C (de) Elektromotorisch betriebene Kleinkraftmuehle, insbesondere Kaffeemuehle
DE816783C (de) Koernermuehle mit einem verstellbaren Mahlwerk
US3220431A (en) Automatic regrinding valve apparatus
DE731956C (de) Einstellvorrichtung fuer Mahlwerke von elektrisch angetriebenen Haushaltskaffeemuehlen
DE1784357U (de) Haushaltmuehle.
AT166531B (de) Ansatz für Fleischschneidemaschinen zum Mahlen von körnigem Gut
GB644744A (en) Improvements connected with apparatus for the crush forming of grinding wheels
DE650646C (de) Schalteinrichtung bei Gewindeschleifmaschinen
DE802758C (de) Gewuerzmuehle
DE945410C (de) Kaffeemuehle
DE540288C (de) Elektromotorisch angetriebene Kleinkraftmuehle
AT140874B (de) Mühle für körniges Gut.
DE345327C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren der gegenueberliegenden ebenen Flaechen kleiner Rotationskoerper, wie Knoepfe, Scheiben, Ringe und aehnlicher Gegenstaende, zwischen zwei ebenen Schleifscheiben
DE401590C (de) Buerstenabhebe- und Kurzschlussvorrichtung fuer Induktionsmotoren
DE1136472B (de) Hubbegrenzungseinrichtung fuer elektrisch gesteuerte Seilwinden mit einem von der Seiltrommel bewegten Anschlagtraeger
DE523364C (de) Schienenschleifmaschine mit selbsttaetiger Umsteuerung der Schleifscheibenwelle
DE1186990B (de) Elektrisch angetriebene Haushaltkaffeemuehle mit Vorratsbehaelter und selbsttaetiger Abschaltung beim Erreichen einer einstellbaren Mahlmenge
DE530374C (de) Regelanordnung fuer den Vorschub bei Holzschleifern mit mehreren gemeinsam durch einen Elektromotor angetriebenen Schleifsteinen
DE906667C (de) Fleischkutter
DE810297C (de) Kaffeemuehle o. dgl.