DE489686C - Aufschnittschneidemaschine - Google Patents

Aufschnittschneidemaschine

Info

Publication number
DE489686C
DE489686C DEM105877D DEM0105877D DE489686C DE 489686 C DE489686 C DE 489686C DE M105877 D DEM105877 D DE M105877D DE M0105877 D DEM0105877 D DE M0105877D DE 489686 C DE489686 C DE 489686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
pin
knife
slicer
upper table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM105877D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maatschappij Van Berkels Patent BV
Original Assignee
Maatschappij Van Berkels Patent BV
Publication date
Priority to DEM105877D priority Critical patent/DE489686C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE489686C publication Critical patent/DE489686C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/12Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
    • B26D1/14Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter
    • B26D1/143Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a stationary axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Description

  • Aufschnittschneidemaschine Bei Aufschnittschneidemaschinen mit umlaufendem Kreismesser und einem die Ware tragenden Obertisch hat man den letzteren bereits um einen Zapfen des Grundgestelles schwingbar angeordnet. Die Erfindung sucht diese Ausführung in der Weise weiter auszubilden, daß sie auch zum Schneiden verschiedener Waren verwendbar wird, ohne daß diese Waren jedesmal aus der Spannvorrichtung entfernt werden müssen. Um dies zu erreichen, ist nach der Erfindung auf den Schwingtisch noch ein besonderer drehbarer Teil aufgesetzt worden, der, wie es bei Maschinen mit hin und her gehendem Schlitten schon bekannt ist, die einzelnen Aufspannvorrichtungen trägt.
  • Auf- der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel es Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Draufsicht auf die neue Maschine und Abb.2 eine teilweise geschnittene Vorderansicht dazu.
  • Auf der Grundplatte i der dargestellten Maschine ist um einen Zapfen 5 schwingbar ein Schwingtisch 2- angeordnet, der durch Rollen 6 abgestützt ist. Die Schwingbewegung an dem um die Achse 3a umlaufenden Kreismesser 3 vorbei wird durch ein Handrad 4 herbeigeführt, das über eine Antriebswelle g und die Kegelräder io, ii auf die Kurbelscheibe 7 einwirkt, deren Kurbelzapfen mittels einer Verbindungsstange 8 an einem Zapfen an der Unterseite des Schwingtisches z angeschlossen ist.
  • Der Antrieb des Messers 3 im Messerstuhl 12 kann unabhängig vom Schwingtischantrieb oder in Abhängigkeit von diesem erfolgen. Im dargestellten Beispiel ist angenommen, daß das Zahnrad i i auf der Welle der Kurbelscheibe 7 in ein Zwischenrad 14 auf der Zwischenwelle i3 eingreift. Diese Zwischenwelle trägt unterhalb des Messers 3 ein Kettenrad 16, das durch die Kette 17 mit einem Kettenrad 18 auf der Achse 3a des Messers 3 in Verbindung steht.
  • Auf dem Schwingtisch 2 ist nach der Erfindung drehbar um einen Zapfen 22 der Obertisch 21 angeordnet, der in bekannter Weise mehrere auf Führungen 2o gleitbare Vorschubtische 1g trägt. Jeder Vorschubtisch kann durch seine Vorschubmutter 28 durch eine in Lagern 27 der Führung 2o ruhende Vorschubspindel26 eingestellt werden und besitzt eine Spannvorrichtung, bestehend aus den Stützen iga und dem Querteil igL, zum Festklemmen der verschiedenen Warenstücke A, B; C und D. Je nach Bedarf kann jeweils eins der Warenstücke durch Drehung des Tisches 2i vor das Messer 3 gebracht werden, in welcher Stellung der Tisch 2i durch Einführung einer Klinke 23 in einem der Tischausschnitte 24 verriegelt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufschnittschneidemaschine mit umlaufendem Kreismesser und einem die Ware tragenden Obertisch, dadurch gekennzeichnet, daß der Obertisch (21), auf dem mehrere Stücke Ware (A, B, C, D) in an sich bekannter Weise in verschiedenen Stellungen aufgespannt werden können, sowohl um einen Zapfen (5) schwingbar als auch um einen Zapfen (22) einstellbar gelagert ist.
DEM105877D Aufschnittschneidemaschine Expired DE489686C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM105877D DE489686C (de) Aufschnittschneidemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM105877D DE489686C (de) Aufschnittschneidemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489686C true DE489686C (de) 1930-01-20

Family

ID=7325747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM105877D Expired DE489686C (de) Aufschnittschneidemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489686C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1432529B1 (de) * 1963-04-10 1970-05-21 Bettcher Industries Vorrichtung zum Zerschneiden von Fleisch in Scheiben
DE8915079U1 (de) * 1989-12-22 1991-01-31 Natec Reich, Summer Gmbh & Co Kg, 8996 Opfenbach, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1432529B1 (de) * 1963-04-10 1970-05-21 Bettcher Industries Vorrichtung zum Zerschneiden von Fleisch in Scheiben
DE8915079U1 (de) * 1989-12-22 1991-01-31 Natec Reich, Summer Gmbh & Co Kg, 8996 Opfenbach, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE489686C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE350855C (de) Maschine zum Schleifen der Raender von Porzellantassen u. dgl.
DE480259C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE548276C (de) Teigwirkmaschine mit endlosen Wirkbaendern
DE1237407B (de) Mehrteiliger Arbeitstisch
DE488731C (de) Maschine zum Schleifen ebener Werkstuecke
DE1231396B (de) Brotschneidemaschine
DE447074C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Zufuehren von Briefumschlaegen u. dgl. bei Rotationsdruckmaschinen
CH108534A (de) Kreissäge.
DE836873C (de) Drehbarer Schweisstisch
DE177962C (de)
DE480097C (de) Vorrichtung zum Behandeln von Geweben mit Bearbeitungswalzen, z. B. Buerstwalzen
DE476374C (de) Vorrichtung zum Ablegen, Stapeln und Zaehlen von einer endlosen Bahn abgetrennter Zuschnitte
DE595608C (de) Vorrichtung zum Sortieren von Eiern o. dgl.
DE838648C (de) Abrichtmaschine mit einer Einrichtung zum Dickenhobeln
DE612044C (de) Flaschenetikettiermaschine
DE495507C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE407898C (de) Selbsttaetige Glasbearbeitungsmaschine
DE472728C (de) Zigarrenwickelvorrichtung
DE65820C (de) Horizontal verstellbare Doppel-Vertical-Bandsäge zum Schneiden von Stämmen gleichzeitig auf beiden Stammflanken
DE384797C (de) Foerdervorrichtung, besonders zum Eintragen von Glasgegenstaenden in den Kuehlofen
DE472801C (de) Selbsttaetige Teigteilmaschine, bei der der austretende Teigstrang die Einrueckung des Schneidmesserantriebes bewirkt
DE371345C (de) Maschine zum UEberziehen von Perlen mit Lack o. dgl.
DE498125C (de) Kreissaege zum Gehrungschneiden an beiden Enden von Brettern oder aehnlichen Werkstuecken
DE362353C (de) Verpackungstisch