DE487809C - Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze - Google Patents

Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze

Info

Publication number
DE487809C
DE487809C DEH108398D DEH0108398D DE487809C DE 487809 C DE487809 C DE 487809C DE H108398 D DEH108398 D DE H108398D DE H0108398 D DEH0108398 D DE H0108398D DE 487809 C DE487809 C DE 487809C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mattress
leg support
adjustable backrest
springs
seat part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH108398D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH108398D priority Critical patent/DE487809C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE487809C publication Critical patent/DE487809C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/015Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame divided into different adjustable sections, e.g. for Gatch position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Matratze mit verstellbarer Rückenlehne und Beinstütze Bei Matratzen mit verstellbarer Rückenlehne und Beinstütze ist es bekannt, den Sitzteil, welcher am meisten beansprucht und belastet ist, mit einer verstärkten Abstützung auszurüsten. Wird der Kopfteil noch hochgestellt, dann tritt eine weitere Belastung der Federn im Sitzteil ein.
  • Nach der Erfindung ist der Sitzteil des Federbodens in seiner eigenen Ebene sowohl durch sehr kräftige Federn als auch durch eine zusätzliche Querverspannung verstärkt. Infolgedessen kann der Sitzteil ohne Anwendung anderer nachstellbarer Hilfsmittel die beim Sitzen erhöhte Beanspruchung besser aufnehmen. Die Verstärkung der Federspannung im Sitzteil ist dadurch auf einfache und zugleich wirksame Weise erzielt.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Abb. i in Seitenansicht auf den Matratzenrahmen und in Abb. 2 in Oberansicht.
  • Der Matratzenrahmen besteht aus einer Kopflehne c, einem Mittelteil b und der Fußstütze zz. Mittelteil und Fußstütze sind mittels der Wellen d und o am äußeren Bettgestellrahmen a gelagert, so daß sie sich in die in Abb. i punktiert angegebenen Stellungen schwingen lassen. Dazu dient ein geeignetes Gestänge, wie es in Abb. i beispielsweise angedeutet ist. In dem dreiteiligen Matratzenrahmen c, b und n ist der Federboden b' ausgespannt, der eine beliebige Gestaltung aufweisen und z. B. in der Hauptsache aus Kettengliedern bestehen kann, die am Rand mit dem Matratzenrahmen durch die Federn b" verbunden sind, welche die Nachgiebigkeit des Federbodens bedingen.
  • Um nun seine Überlastung im Mittelteil b bzw. eine Überanstrengung der Federn b" dieses Teiles zu verhüten, wenn er wesentlich als Sitz dient, ist am Mittelteil b eine Querverspannung eingebaut, die im gewählten Beispiel aus den bei 6 an den Seitenschienen des Mittelteils b eingehängten Federn 7 und diese verbindenden Zügen 7' sowie den Verstreburgen 8 besteht. Die Züge 7' der Federn 7 und dieV erstrebungen 8 können aus Kettengliedern bestehen, ähnlich wie der eigentliche Federboden b'. Die Federn 7 werden entsprechend kräftig gewählt, damit sie die Mehrbelastung beim Sitzen ausgleichen.
  • Derselbe Zweck läßt sich erreichen, wenn der Federboden b' im mittleren Teil b des Rahmens gegenüber den in den beiden anderen Teilen c und n gelegenen Federbödenabteilen verstärkt ist, z. B. durch stärkere Verspannungsfedern oder auch überhaupt durch stärkere Ausgestaltung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Matratze mit verstellbarer Rückenlehne und Beinstütze sowie verstärkter Abstützung des Sitzteils, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzteil (b) des Federbodens (b') in seiner eigenen Ebene teils mittels kräftigerer Federn und teils durch eine zusätzliche Querverspannung (7, 7', 8) verstärkt ist, so daß er die beim Sitzen erhöhte Beanspruchung besser auszuhalten vermag.
DEH108398D Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze Expired DE487809C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108398D DE487809C (de) Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108398D DE487809C (de) Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE487809C true DE487809C (de) 1929-12-16

Family

ID=7170548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH108398D Expired DE487809C (de) Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE487809C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0600986A1 (de) Sitzteil eines fahrzeugsitzes.
DE2626032A1 (de) Faltkinderwagen
DE1115421B (de) Sitzmoebel mit gegeneinander geneigten Flaechenteilen des Sitzes
DE487809C (de) Matratze mit verstellbarer Rueckenlehne und Beinstuetze
DE672258C (de) Federung eines Polsterstuhles, -sessels o. dgl.
DE683718C (de) Federung fuer Sitzmoebel
DE452082C (de) Flachpolstersitz fuer Sitzmoebel
DE639914C (de) Polstersesselsitz
AT141371B (de) Elastisches Gestell für Stühle oder andere Sitzgelegenheiten.
EP2570053B1 (de) Bett
DE2729319A1 (de) Schalensitz, insbesondere kindersitz
DE621956C (de) Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE404267C (de) Sitz- und Liegematte
DE662494C (de) Sitz mit Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE250613C (de)
DE384695C (de) Matratze mit Boden aus Blattfedern
CH674923A5 (en) Under-mattress with adjustable body support
DE702852C (de) Sitzmoebel
DE660980C (de) Lagerung der Sitzflaeche eines Sitz- oder Liegemoebels aus federndem Werkstoff
DE803669C (de) In ein Bett verwandelbarer Sessel
DE456478C (de) Zusammenklappbares Feldbett
DE667137C (de) Sitzfederung, insbesondere an Liegestuehlen
DE695236C (de) Luftgepolsterter Sitz oder Matratze
DE612020C (de) Tragrost fuer Liegemoebel
AT142771B (de) Liegemöbel.