DE485585C - Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben - Google Patents

Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben

Info

Publication number
DE485585C
DE485585C DEW77340D DEW0077340D DE485585C DE 485585 C DE485585 C DE 485585C DE W77340 D DEW77340 D DE W77340D DE W0077340 D DEW0077340 D DE W0077340D DE 485585 C DE485585 C DE 485585C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
chain
prevent
fountain pens
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW77340D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARIE WORNI GEB DEUBER
Original Assignee
MARIE WORNI GEB DEUBER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARIE WORNI GEB DEUBER filed Critical MARIE WORNI GEB DEUBER
Priority to DEW77340D priority Critical patent/DE485585C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485585C publication Critical patent/DE485585C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/001Supporting means
    • B43K23/002Supporting means with a fixed base

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description

  • Vorrichtung an Füllfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben Es hat bisher an geeigneten Vorrichtungen gefehlt, durch welche das Liegenlassen von Schreibwerkzeugen, die durch eine Person beispielsweise in einer Tasche mitgeführt werden, verhindert wird. Dieser Nachteil wird durch die Vorrichtung gemäß der Erfindung beseitigt. Diese besteht aus wenigstens einem an einem Teil des Schreibwerkzeuges o. dgl. zu befestigenden Glied sowie wenigstens aus einem festklemmbaren, an letzterem befestigten Verbindungsglied, welches geeignet ist, an einem von der Person mitzuführenden Gegenstand angebracht zu werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand durch zwei Ausführungsbeispiele veranschaulicht, und zwar zum Gebrauch für Füllfederhalter.
  • Abb. = zeigt die erste Ausführungsform der Vorrichtung im Gebrauchszustand.
  • Abb. 2 zeigt einen Teil einer abgeänderten Ausführungsform.
  • r ist eine am Rand einer Westentasche befestigte Klemme, an welcher eine längere Kette 2 und eine kürzere Kette 3 befestigt sind. Die Kette 2 ist mit einem federnden Ring .¢ und die Kette 3 mit einem ebenfalls federnden Ring 5 verbunden. Der Ring q. ist über den Füllfederhalterhauptteil 6 und der Ring 5 über seine Kappe 7 geschoben.
  • Bei der in der Zeichnung dargestellten Gebrauchsstellung hängt die Kappe 7 an der Kette 3 herunter und kann somit nicht verloren werden. Die Kette 2 ist genügend lang, um mit dem Federhalter 6 leicht schreiben zu können. Nach Beehdigung des Schreibens ist ein Liegenlassen des Halters 6 unmöglich, da er durch die Kette 2 mit der Klemme x verbunden ist. Wenn der Federhalter nicht mehr zum Schreiben gebraucht werden soll, wird die Kappe 7 in der üblichen Weise auf den Halter 6 gesteckt und der Halter 6 mit Kappe 7 in die Westentasche gesteckt.
  • Die Ausführungsform nach Abb.2 unterscheidet sich von der vorher beschriebenen nur dadurch, daß der Ring 5 noch eine Klemme 8 trägt, mit welcher der in einer Tasche getragene, in die Kappe 7 gesteckte Halter festklemmbar ist, so daß beim Bücken ein Herausfallen des Federhalters unmöglich ist.
  • Die Vorrichtung kann in verschiedener Hinsicht gegenüber den dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen abgeändert sein. An Stelle der Ketten 2 und 3 kann jedes andere geeignete faltbare Verbindungsglied, beispielsweise eine-,Schnur oder ein Band, verwendet werden. Anstatt durch Ringe q. und 5 kann die Befestigung der Ketten bzw. Verbindungsglieder 2 und 3 an den Teilen des Füllfederhalters oder sonstigen Schreibwerkzeuges durch ein beliebiges anderes an einem Teil des Schreibwerkzeuges zu befestigendes Glied erfolgen.
  • Anstatt zum Anbringen an einer Weste kann die Vorrichtung auch selbstverständlich zum Anbringen des Schreibwerkzeuges o. dgl. an einem beliebigen anderen von einer Person mitzuführenden Gegenstand, z. B. einer Damenhandtasche usw., verwendet werden.
  • Anstatt durch eine Klemme r kann die Befestigung an der Tasche in jeder anderen geeigneten Weise erfolgen. Bei zwei- oder mehrteiligen Schreibwerkzeugen, z. B. bei Füllfederhaltern, kann die Klemme i o. dgl. vollkommen fortfallen. In diesem Falle kann die Befestigung der Vorrichtung an dem Kleidungsstück oder an einem sonstigen von der Person mitzuführenden Gegenstand, z. B. einer Innentasche einer Damenhandtasche, mittels Durchziehens der Kette 2, 3 o. dgl. z. B. durch ein Westenknopfloch o. dgl. erfolgen.
  • An Stelle der dargestellten Klemme 8 kann diese jede beliebige geeignete andere Form aufweisen. Ferner kann auch anstatt einer Klemme jede beliebige geeignete andere Haltevorrichtung an dem Kleidungsstück oder einem sonstigen mitzuführenden Gegenstand verwendet werden.
  • Die Vorrichtung kann mit anderen Gebrauchsgegenständen, z. B. mit einer Uhrkette o. dgl., verbunden sein. Es kann auch eines oder beide Verbindungsglieder bzw. Ketten 2, 3 als Uhrkette ausgebildet sein. Wenigstens eines der Verbindungsglieder bzw. Ketten 2, 3 kann auch mit einem Ring mit beweglichem Verschlußteil zum Ein- und Aushängen in einen an einem Füllfederhalterteil sitzenden Ring versehen sein. Das Verbindungsglied 2 könnte z. B. auch als Band ausgebildet und in bekannter Weise an einer in einem Gehäuse angebrachten Feder befestigt sein, welche bestrebt ist, das Band in das Gehäuse zu ziehen, so daß sich das Band bei Nichtgebrauch des Federhalters in dem Gehäuse befindet und ein Herunterhängen des Verbindungsgliedes 2 vermieden ist. Das Gehäuse könnte in diesem Falle beispielsweise an der Klemme i befestigt sein.

Claims (3)

  1. PATENTAN SPR;TCHE: i. Vorrichtung an Füllfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Hauptteil (6) und an der Kappe (7) des Füllfederhalters je eine Kette oder Schnur (2, 3) befestigt ist und beide Ketten oder Schnüre zu einer an der Kleidung des Trägers angebrachten Klemme (i) geführt sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß beide Ketten oder Schnüre (2, 3) zusammenhängen und durch eine Führung der Klemme (i) hindurchgezogen werden können.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ketten oder Schnüre (2,.3) durch federnde Ringe an dem Füllfederhalter befestigt sind.
DEW77340D 1927-10-09 1927-10-09 Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben Expired DE485585C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW77340D DE485585C (de) 1927-10-09 1927-10-09 Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW77340D DE485585C (de) 1927-10-09 1927-10-09 Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485585C true DE485585C (de) 1929-11-01

Family

ID=7610324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW77340D Expired DE485585C (de) 1927-10-09 1927-10-09 Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485585C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908018A1 (de) * 1989-03-11 1990-09-13 F A Porsche Design Gmbh Clip zur befestigung eines schreibgeraetes
DE29905939U1 (de) * 1999-04-01 1999-10-21 Habicht Christa Schreibgerät
DE202023101715U1 (de) 2023-04-04 2023-06-19 Doris Mann Schreib- und/oder Malgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908018A1 (de) * 1989-03-11 1990-09-13 F A Porsche Design Gmbh Clip zur befestigung eines schreibgeraetes
DE29905939U1 (de) * 1999-04-01 1999-10-21 Habicht Christa Schreibgerät
DE202023101715U1 (de) 2023-04-04 2023-06-19 Doris Mann Schreib- und/oder Malgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE485585C (de) Vorrichtung an Fuellfederhaltern o. dgl. zum Verhindern des Liegenlassens derselben
AT58374B (de) Aus einer federnden Klammer bestehende Vorrichtung zum Befestigen von Schirmen und Spazierstöcken an Kleidungsstücken.
DE675403C (de) Handschutz mit Halteband
DE663749C (de) Mundtuchhalter aus einem mit Schlitzen zum Durchstecken des Mundtuches versehenen Halter
DE363061C (de) Traggehaenge fuer Grubenlampen
DE1072871B (de) Vorrichtung fur Nahmaschinen zum Bilden und Anbringen eines endlosen Bundes an Kleidungsstucke
DE505871C (de) Spange zum Halten der Hose durch das Hemd
DE939951C (de) Halter zur Aufnahme des Zuendschluessels von Motorraedern am Schluesselring bzw. -bund
DE912659C (de) Atemschutzhalbmaske
DE202020004576U1 (de) Kopfbedeckung mit integriertem wechselbaren Mund-Nasen-Tröpfchenschutz
DE810265C (de) Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist, insbesondere Hose
DE615083C (de) Guertel als Blusenabschluss
DE348757C (de) Sockenhalter
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE482046C (de) Unterhosenhalter fuer Hosentraeger
DE330016C (de) Mit dem Hosentraegergurt zu verbindender Vorhemdhalter
DE488270C (de) Halter fuer abnehmbare AErmel von Damenkleidern
DE941045C (de) Halbmaske
DE933728C (de) Atemschutzmaske mit Kinnstuetze
DE864166C (de) Halterung, insbesondere fuer Schluessel
AT224371B (de) Sicherung für am Kopfhaar zu befestigende Gegenstände
DE416602C (de) Haken- und OEsenverschluss
DE383956C (de) Sicherung fuer Haarspangen
AT238984B (de) Befestigungseinrichtung für ein Schmuckstück
DE1851205U (de) Blusenhalter.