DE484065C - Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge - Google Patents

Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge

Info

Publication number
DE484065C
DE484065C DED53634D DED0053634D DE484065C DE 484065 C DE484065 C DE 484065C DE D53634 D DED53634 D DE D53634D DE D0053634 D DED0053634 D DE D0053634D DE 484065 C DE484065 C DE 484065C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
aircraft
disc wheel
spokes
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED53634D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Rubber Co Ltd
Original Assignee
Dunlop Rubber Co Ltd
Publication date
Priority to DED53634D priority Critical patent/DE484065C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE484065C publication Critical patent/DE484065C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B1/00Spoked wheels; Spokes thereof
    • B60B1/02Wheels with wire or other tension spokes
    • B60B1/04Attaching spokes to rim or hub
    • B60B1/042Attaching spokes to hub
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B1/00Spoked wheels; Spokes thereof
    • B60B1/02Wheels with wire or other tension spokes
    • B60B1/04Attaching spokes to rim or hub
    • B60B1/043Attaching spokes to rim
    • B60B1/044Attaching spokes to rim by the use of spoke nipples
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B21/00Rims
    • B60B21/10Rims characterised by the form of tyre-seat or flange, e.g. corrugated
    • B60B21/104Rims characterised by the form of tyre-seat or flange, e.g. corrugated the shape of flanges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B3/00Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body
    • B60B3/08Disc wheels, i.e. wheels with load-supporting disc body with disc body formed by two or more axially spaced discs
    • B60B3/085Discs having no mutual contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B37/00Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets
    • B60B37/10Wheel-axle combinations, e.g. wheel sets the wheels being individually rotatable around the axles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Scheibenrad, insbesondere für Flugzeuge Die Erfindung bezieht sich auf Räder, bei denen die Speichen deckende Scheiben zwischen einem auf der Nabe sitzenden Haltering und einer Ringmutter festgeklemmt sind. Man hat schon solche Scheibenräder mitBefestigungsringen versehen, auf denen wieder ein aufschraubbarer Ring die Scheiben verklemmt. Diese Ausführungen erfordern schwierige Formteile und einen unnötigen Gewichtsaufwand.
  • Gegenstand der Erfindung ist die Herstellung einer möglichst leichten und einfachen Bauart, die dadurch erreicht wird, daß der Haltering gleichzeitig mit Bohrungen versehen ist, durch die die Speichen hindurchtreten. Dadurch ist der Ring gegen Verschiebung geschützt. Eine solche Anordnung ist für Räder von Flugzeugen besonders geeignet.
  • An Hand der Zeichnungen ist ein Erfindungsbeispiel beschrieben Abb. I stellt ein Fahrzeugrad mit den Erfindungsmerkmalen, teils in Ansicht, teils im Schnitt, dar.
  • Abb. 2 ist ein Teilschnitt in größerem Maßstabe in der Ebene einer durch die Ringbohrung tretenden Speiche.
  • Abb. 3 zeigt in ebenfalls größerem Maßstabe einen Teil der Felge.
  • Nach der Zeichnung liegt die die Speichen deckende Scheibe I mit ihrer Außenkante 2 an der Radfelge 3 an. Die innere Kante der ScheibeI liegt an der konischen Fläche 4 eines Aluminiumringes 5 auf, der durch Speichen 7 dadurch auf der Radnabe 6 festgehalten wird, daß die Speichen durch die in dem Ring 5 vorgesehenen Bohrungen 6 hindurchlaufen. Eine Ringmutter 9 mit ebenfalls konischer Fläche Io, die der Fläche 4 des Ringes entspricht, greift in den letzteren mit dem Gewinde ein. Die innere Kante II der Scheibe I wird zwischen den beiden Flächen 4 und Io eingeklemmt.
  • Die Deckscheibe I ist so gestaltet, daß ihre äußere Kante 2 gegen die Felge 3 anliegt, wenn das innere Ende im Ring 5 auf der Nabe 6 festgehalten und die Mutter 9 darauf verschraubt ist, wodurch die Scheibe sicher in ihrer Stellung befestigt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Scheibenrad, insbesondere für Flugzeuge, bei dem die Scheiben je auf einem auf der Radnabe sitzenden Haltering mittels einer Ringmutter verklemmt sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltering (5) von Speichen (7) gesichert ist, die ihn in Bohrungen (7) durchdringen.
DED53634D Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge Expired DE484065C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED53634D DE484065C (de) Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED53634D DE484065C (de) Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE484065C true DE484065C (de) 1929-10-11

Family

ID=7055121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED53634D Expired DE484065C (de) Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE484065C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964393A1 (de) Fahrzeugrad
DE484065C (de) Scheibenrad, insbesondere fuer Flugzeuge
DE20104777U1 (de) Zahnrad für eine spielfreie Stirnradstufe
DE2635983A1 (de) Fahrzeugrad, insbesondere mit steilschultertiefbettfelge fuer schlauchlose reifen
DE837649C (de) Fahrzeugrad, insbesondere fuer landwirtschaftliche Fahrzeuge
DE819352C (de) Belueftungseinrichtung fuer die Bremsen von Kraftfahrzeugen
DE2322043C3 (de) Radzierblende
DE553828C (de) Schienenrad mit aufschiebbarem Strassenrad
DE470092C (de) Bajonettverschluss fuer Raddeckscheiben
DE887012C (de) Laufrad fuer Strassen- oder Schienenfahrzeuge
AT111891B (de) Seitenschutz für Fahrzeugräder.
DE540433C (de) Drahtspeichenrad
DE868403C (de) Reifenhalter und Felgenstossverbinder, insbesondere fuer Fahrzeugraeder
DE546546C (de) Fahrzeugrad
DE666390C (de) Vorrichtung zur Verringerung des Luftwiderstandes fuer Fahrzeugraeder, insbesondere fuer Raeder von Eisenbahnfahrzeugen
US1519496A (en) Metal wheel
DE312924C (de)
DE617357C (de) Deckel aus Metallblech fuer Speichenraeder von Kraftfahrzeugen
DE947051C (de) Befestigungsvorrichtung fuer die Verkleidung von Kraftfahrzeugraedern
AT97979B (de) Drahtspeichenrad.
DE604925C (de) Radanordnung fuer auf Strassen und Schienen laufende Fahrzeuge
DE813044C (de) Radkoerper, insbesondere fuer Raeder von Schienenfahrzeugen
DE447510C (de) Rad mit Luftbereifung und abnehmbarer Felge
DE2100965A1 (de) Sicherheitseinlage für Kraftfahrzeugräder
DE507874C (de) Doppelradanordnung