DE476055C - Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen - Google Patents

Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen

Info

Publication number
DE476055C
DE476055C DEU9819D DEU0009819D DE476055C DE 476055 C DE476055 C DE 476055C DE U9819 D DEU9819 D DE U9819D DE U0009819 D DEU0009819 D DE U0009819D DE 476055 C DE476055 C DE 476055C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
cutting
axis
cutting device
cigarette machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU9819D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
United Cigarette Machine Co Inc
Original Assignee
United Cigarette Machine Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Cigarette Machine Co Inc filed Critical United Cigarette Machine Co Inc
Priority to DEU9819D priority Critical patent/DE476055C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476055C publication Critical patent/DE476055C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/28Cutting-off the tobacco rod
    • A24C5/30Machines combined with devices for grinding the knives

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Schneidvorrichtung für Strangzigarettenmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Schneidvorrichtung für Strangzigarettenmaschinen mit einem aus einem umlaufenden Messerträger herausschwingbaren, sichelförrnig wirkenden Messerblatt. Um das Schleifen von Messern dieser Art möglichst einfach zu gestalten, wird erfindungsgemäß das Messerblatt, das in an sich bekannter Weise mit einer kreisförmigen Schneide versehen ist, so gesteuert, daß die Schneide während des Schleifvorganges konzentrisch zur Drehachse liegt.
  • Auf der Zeichnung sind zwei beispielsweise Ausführungen der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die eine Ausführungsart mit herausgeschwungenem Messer, also kurz vor dem Schneidvorgang, in Vorderansicht, Abb.2 in der Stellung kurz vor dem Schleifvorgang in Vorderansicht, Abb. 3 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i, Abb. q. die andere Ausführung in Vorderansicht und Abb.5 im Schnitt während des Schleifvorganges.
  • In den Abb. 1, 2 und 3 der Zeichnung ist i die in einem Träger 2 drehbar gelagerte Achse des Messerträgers 3. Dem Träger 2 und demnach auch der Messerachse i wird in beliebiger bekannter Weise, z. B. mittels einer Kurvenführung oder eines Parallelkurbelgetriebes, ein hin und her gehende Bewegung erteilt, deren Größe und Geschwindigkeit so bemessen ist, daß die Schneidkante des Messers während des Schneidvorganges sich mit dem Strang, und zwar mit dessen Geschwindigkeit, vorbewegt. Der Messerträger 3 besteht aus einer mit einem segmentartigen Ausschnitt versehenen Scheibe, die fest mit der Achse r verbunden ist und in einem Ausschnitt eine aus zwei Klemmplatten bestehende Einspannvorrichtung für das Sichelmesser 5 trägt. Die Einspannvorrichtung 4. ist mit der Scheibe 3 mittels Scharniergelenkes 6 verbunden und trägt an ihrer inneren Seite einen Zapfen oder eine Rolle 7, die in einer Kurvennut g einer nicht umlaufenden Nutenscheibe 8 geführt wird. Die Nut 9 ist so ausgebildet, daß die Ein:spannvorrichtung q. während ihres Umlaufes derart bewegt wird, daß die Schneidkante des Messers 5 beim Durchschneiden des parallel zur Messerachse vorbewegten Zigarettenstranges 1o sichelförmig eingestellt ist (Abb. i) und kurz vor der Schleifstelle konzentrisch zur Drehachse liegt (Abb. 2). In dieser Stellung bewegt sich dann die Schneidkante an einer Schleifrolle i i vorbei, die in einem an dem Träger 2 befestigten Lager 16 in der bei gewöhnlichen Kreismessern üblichen Weise gelagert ist. Nach dem Schleifvorgang wird das Messer 5 durch die Führungsnut g wieder in die sichelförmige Stellung bewegt, worauf sich der Vorgang wiederholt: Bei der in den Abb. q. und 5 dargestellten Schneidvorrichtung erfolgt die Anpassung der Stellung der Schneidkante an die Strangbewegeng in bekannter Weise dadurch, daß der Messerträger 3 auf der Messerachse i nach Art einer Taumelscheibe schräg angeordnet wird.
  • Die Einspannvorrichtung 4. wird durch eine Druckfeder 12 nach außen gegen eine an dem Teil 3 vorgesehene Anschlagleiste 13 gedrückt. In dieser Lage ist die Schneidkante des Messers 5 sichelförmig eingestellt. Die Außenseite der Einspannvorrichtung q. bildet eine bogenförmige Führung 1q., die während des Umlaufs des Messerträgers 3 an der Schleifstelle mit einem im Raume festliegenden Anschlag oder einer Rolle 15 in Eingriff kommt, durch welche der Teil q. der Wirkung der Druckfeder 12 entgegen nach innen geschwenkt wird. Die Führung 14 ist entsprechend der Form der Schneidkante des Messers 5 so ausgebildet, daß die Schneidkante während des Eingriffs zwischen der Führungsrolle 15 und der Führungskante 14 des Teiles q. eine kreisförmige Lage einnimmt, so daß sie in einfacher Weise durch eine an der betreffenden Stelle angeordnete, in der axialen Bewegungsrichtung des Messers entsprechend hin und her bewegte Schleifrolle i i nachgeschliffen werden kann.
  • Die Erfindung ist natürlich nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt, vielmehr kann sie in gleicher Weise auch auf beliebige andere Schneidvorrichtungen mit sichelförmigem Schneidmesser Anwendung finden, beispielsweise auch auf Schneidvorrichtungen, bei denen die Achse des Messerträgers nicht parallel, sondern senkrecht zur Strangrichtung angeordnet ist und das Schneidmesser eine Kreisbahn beschreibt.
  • Die Steuerung des beweglichen Teiles des Messerträgers, in dem das Schneidmesser eingespannt ist, kann anstatt durch die in den Ausführungsbeispielen dargestellten Mittel auch auf beliebige andere Weise, z. B. durch Unrundscheiben, Exzenter, Lenker u. dgl. m., erfolgen. Gegebenenfalls kann man auf eine bewegliche Lagerung des Messers gegenüber der Drehachse überhaupt verzichten und die Anordnung so treffen, daß die Drehung des Messerträgers während einer Umdrehung abwechselnd um zwei verschiedene Achsen erfolgt, d. h. während des Schneidvorganges um die gewöhnliche Drehachse und während des Schleifens um eine Achse, welche durch den Krümmungsmittelpunkt des Sichelmessers geht. Das Sichehnesser kann bei dieser Anordnung am Träger fest gelagert sein.
  • Die Erfindung umfaßt natürlich auch Schneidvorrichtungen, bei welchen an dem Umfang des Messerträgers mehrere Schleifvorrichtungen angeordnet sind. Die Schleifvorrichtungen können entweder wie bei den Ausführungsbeispielen parallel zur Messerachse hin und her bewegt werden, gegebenenfalls kann man sie jedoch auch axial feststehend anordnen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schneidvorrichtung für Strangzigarettenmaschinen mit einem aus einem umlaufenden Messerträger herausschwingbaren, sichelförmig wirkenden Messerblatt, dadurch gekennzeichnet, daß das Messerblatt in an sich bekannter Weise Eine kreisförmige Schneide hat und so gesteuert wird, daß letztere während des Schleifvorganges konzentrisch zur Drehachse liegt.
DEU9819D 1927-07-29 1927-07-29 Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen Expired DE476055C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU9819D DE476055C (de) 1927-07-29 1927-07-29 Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU9819D DE476055C (de) 1927-07-29 1927-07-29 Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476055C true DE476055C (de) 1929-05-08

Family

ID=7566956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU9819D Expired DE476055C (de) 1927-07-29 1927-07-29 Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476055C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1022512B (de) * 1956-10-01 1958-01-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Schneiden von Filterstaeben

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1022512B (de) * 1956-10-01 1958-01-09 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum Schneiden von Filterstaeben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3934673C2 (de)
DE2536558A1 (de) Vorrichtung zum durchschneiden eines bogenstapels mit einem rundmesser
DE2542402C3 (de) Querschneider für Papierbahnen
DE476055C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE1157524B (de) Messerhalterung an Schneidvorrichtungen in Strangmaschinen, insbesondere Zigarettenstrangmaschinen
DE485105C (de) Schleifmaschine fuer Evolventenzahnraeder mit zwei Schleifscheiben
DE523535C (de) Portionsteilmaschine, insbesondere fuer Butter
DE485483C (de) Schleifvorrichtung fuer planetarisch umlaufende Kreismesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE564728C (de) Schaerfmaschine mit ortsfestem Schleifscheibenlager, insbesondere fuer Metall- und Kaltkreissaegeblaetter mit Vor- und Nachschneidzaehnen
DE551571C (de) Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE432785C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen
DE382001C (de) Selbsttaetige Ablegevorrichtung fuer Zigarettenmaschinen
DE2241775A1 (de) Schneidvorrichtung an strangmaschinen der tabakverarbeitenden industrie
DE510288C (de) Poliermaschine, insbesondere fuer Feinbleche
DE351560C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Metalldraht in gleiche Stuecke
DE861208C (de) Als Arbeits- oder Kraftmaschine verwendbare Drehkolbenmaschine
DE1295452B (de) Messerschleifvorrichtung
DE448622C (de) Automatische Teigabschneidevorrichtung fuer Wirk- und Auspressmaschinen mit ununterbrochenem Austritt des Teigs und vor der Teigaustrittsoeffnung hin und her gehendem Messer
DE431022C (de) Vorrichtung zum Zerteilen des Huelsenstranges
DE321988C (de) Vorrichtung zum Herbeifuehren hin und her gehender achsialer Verschiebungen von rotierenden Wellen
DE2211884C2 (de)
DE486639C (de) Schleifvorrichtung fuer kreisende Sichelmesser fuer Strangzigarettenmaschinen
DE635518C (de) Vorrichtung zum Schneiden gleichbleibender Laengen von einem Streifen Verpackungswerkstoff
DE729883C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Formstaeben mit ungleicher Woelbung an mindestens einer der Laengsseiten
DE515844C (de) Anordnung des Schleifwerkzeuges fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser fuer Abschneidvorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen