DE432785C - Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen

Info

Publication number
DE432785C
DE432785C DEK91343D DEK0091343D DE432785C DE 432785 C DE432785 C DE 432785C DE K91343 D DEK91343 D DE K91343D DE K0091343 D DEK0091343 D DE K0091343D DE 432785 C DE432785 C DE 432785C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
knife
cutting means
grinding roller
cigarette machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK91343D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK91343D priority Critical patent/DE432785C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432785C publication Critical patent/DE432785C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades
    • B24B3/44Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades of scythes or sickles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen. Gegenüber den bereits vorgeschlagenen Vorrichtungen zum Schleifen von Sichelmessern an Strangzigarettemnaschinen. die der schrägen Kante der Sichelmesser folgen, besteht das Neue der Erfindung darin, daß der Träger für die Schleifrolle auf Exzentern läuft, die der Schleifrolle eine Eigenbewegung gegenüber der Bewegung des Schneidmessers erteilen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes durch ` Abb. i in der Vorderansicht, durch Abb. 2 in der Draufsicht und durch Abb. 3 in Seitenansicht dargestellt.
  • In den Lagerböcken ruht drehbar eine Welle i, die an ihrem einen Ende ein Zahnrad 2 trägt, das von der Maschine aus angetrieben wird. Am anderen Ende der Welle i ist eine Kulissenscheibe 3 angeordnet, in deren Kulissenschlitz 12 ein Stein 4 verschiebbar lagert, welcher durch eine in einem Lager 13 liegende Stellschraube 14 bewegt wird. Der Kulissenstein 4 trägt einen Zapfen 15, an dessen Ende der Messerträger 166 sitzt, in dem die Welle 16 rechtwinklig zum Zapfen 15 für das Schneidmittel drehbar angeordnet ist. An dem einen freien Ende dieser Welle t66 sitzt die Messerscheibe io mit dem Messer ii und am anderen Ende der Welle 166 ein Kegelrad 9, das durch ein zweites ebensolches Rad 8 angetrieben wird. Das Kegelrad 8 sitzt fest auf einem Zapfen 156, welcher mit dem Kulissenstein 46 fest verbunden ist, der im Kulissenschlitz i26 der Kulissenscheibe 36 durch Verstellung einer im Lager 136 ruhenden Stellschraube 146 verschoben werden kann. Die Kulissenscheibe 317 sitzt wiederum fest auf einer Welle i6, die entsprechenden Antrieb von der Maschine durch Vermittlung des Rades 217 erhält. Auf den Zapfen 15 und 1517 sind die Exzenter 7 bzw. 717 befestigt, auf welchen der Schleifrollenlagerbock 5 angeordnet ist, der die Schleifrolle 6 trägt. Werden die Kulissensteine 4 und 417 durch Verstellung der Stellschrauben 14 und 14.17 verschoben, so werden die Achsenmitten der Zapfen 15 und 15a gegenüber den Achsenmitten der Wellen i und t17 ebenfalls verschoben, d. h. sie werden von diesen entfernt oder diesen genähert, und der Hub der Messerscheibe wird ein anderer. Durch die Hubveränderung wird die Zigarettenlänge bestimmt.
  • Gleichzeitig mit dem Hub des Schneidmessers, und zwar im gleichen Verhältnis zu diesem veränderten Hub, wird die Schleifrolle 6 für das Messer ii eingestellt, da die Exzenter 7 und 717, welche die Bewegung des Schleifmittels bewirken, auf den Zapfen 15 und i 517 befestigt sind und die Verstellung des Zapfens mitmachen.
  • Durch die Exzenter 7 und 7d, die auf den Zapfen 15 und 1511 sitzen, wird der Schleifrolle eine Eigenbewegung gegenüber dem Messer erteilt, die stets gleichbleibt und der Exzenterkurve entspricht.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen entsprechend der gewünschten Zigarettenlänge, bei der der Messerträger und der Träger -für die Schleifrolle des Messers radial verstellbar zur Antriebswellenachse angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (5) für die Schleifrolle (6) auf Exzentern (7 und 717) läuft, die der Schleifrolle eine bei jeder Zigarettenlängenverstellung gleichbleibende Eigenbewegung gegenüber der Bewegung des Schneidmessers erteilen.
DEK91343D Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen Expired DE432785C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK91343D DE432785C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK91343D DE432785C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432785C true DE432785C (de) 1926-08-14

Family

ID=7237087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK91343D Expired DE432785C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432785C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2737217A (en) * 1952-04-03 1956-03-06 American Mach & Foundry Cigarette machine cutoff mechanism
DE102005031198A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-11 Hauni Maschinenbau Ag Scheifen eines Schneidmessers der tabakverarbeitenden Industrie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2737217A (en) * 1952-04-03 1956-03-06 American Mach & Foundry Cigarette machine cutoff mechanism
DE102005031198A1 (de) * 2005-07-01 2007-01-11 Hauni Maschinenbau Ag Scheifen eines Schneidmessers der tabakverarbeitenden Industrie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE383879C (de) Vorrichtung zum Verhindern der Weiterbearbeitung des Werkstueckes nach Erreichung seines Fertigmasses
DE432785C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen
DE580190C (de) Tabakschneidmaschine
DE513327C (de) Verfahren zur Herstellung von durch zykloidische Kurven begrenzten, insbesondere scheibenfoermigen Koerpern
DE414230C (de) Schleif- und Abziehvorrichtung fuer umlaufende Messer
DE452978C (de) Schleifvorrichtung fuer kreisende Sichelmesser bei Zigarettenmaschinen
DE934092C (de) Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern
DE460899C (de) Anordnung des Schleifwerkzeugs fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser von Abschneidevorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen
DE564728C (de) Schaerfmaschine mit ortsfestem Schleifscheibenlager, insbesondere fuer Metall- und Kaltkreissaegeblaetter mit Vor- und Nachschneidzaehnen
AT106262B (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen entsprechend der gewünschten Zigarettenlänge.
DE483751C (de) Mit einem Abziehwerkzeug ausgeruestete Schleifvorrichtung fuer Sichelmesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE474774C (de) Maschine zum Abrunden von Bleistiften und aehnlichen Werkstuecken an der Stirnseite
DE612086C (de) Maschine zum Schleifen gerader und gewundener Fraeserzaehne
DE910261C (de) Maschine zum Schleifen und Polieren von Edelsteinformen
DE423256C (de) Schleif- und Poliermaschine mit mehreren auf je einer Spindel sitzenden Schleif- oder Polierscheiben fuer die Rahmen von Zigarettenetuis
DE573218C (de) Bandmesserschneid- und -spaltmaschine
DE485483C (de) Schleifvorrichtung fuer planetarisch umlaufende Kreismesser bei Strangzigarettenmaschinen
DE510285C (de) Maschine zum Schleifen von Maschinen-Messern
DE1164906B (de) Schneidvorrichtung in Strangzigarettenmaschinen
DE480065C (de) Getriebe zum Heben und Senken der an einem drehbaren Kopf gelagerten Schleifscheibe z. B. fuer Saegenschaerfmaschinen
DE515844C (de) Anordnung des Schleifwerkzeuges fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser fuer Abschneidvorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen
DE947769C (de) Wellenlagerung fuer mittels Treibriemen angetriebene Vorrichtungen
DE446904C (de) Schleifen von ebenen Messerblaettern mit vom Kreisbogen abweichender Schneidenform, insbesondere von Haeckselmaschinenmessern
DE389342C (de) Vorrichtung zum Grob- und Feinschleifen (Abziehen) der Schneide von Bandmessern
DE521332C (de) Vorrichtung zum Nachstellen des Messers bei Schneidvorrichtungen fuer Strangzigarettenmaschinen