DE934092C - Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern - Google Patents

Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern

Info

Publication number
DE934092C
DE934092C DEO2065A DEO0002065A DE934092C DE 934092 C DE934092 C DE 934092C DE O2065 A DEO2065 A DE O2065A DE O0002065 A DEO0002065 A DE O0002065A DE 934092 C DE934092 C DE 934092C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circular knife
friction roller
grinding wheel
grinding device
bearing block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO2065A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ORTLINGHAUS O H G GEB
Original Assignee
ORTLINGHAUS O H G GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORTLINGHAUS O H G GEB filed Critical ORTLINGHAUS O H G GEB
Priority to DEO2065A priority Critical patent/DE934092C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE934092C publication Critical patent/DE934092C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B3/00Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools
    • B24B3/36Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades
    • B24B3/46Sharpening cutting edges, e.g. of tools; Accessories therefor, e.g. for holding the tools of cutting blades of disc blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schleifen von Kreismessern, z. B. von Aufschnittschneidmaschinen, mit welcher die Messer nachgeschärft werden können; ohne sie von der Maschine abzunehmen.
  • Nach der Erfindung ist der Antrieb der Schleifscheibe unmittelbar vom Kreismesser abgeleitet. Dabei ist ein vom Maschinengestell gehaltener Lagerbock vorgesehen, in welchem eine Reibrolle und die mit ihr durch ein Übersetzungsgetriebe verbundene Schleifscheibe gelagert sind.
  • Bei der durch Heranführung an das Kreismesser zur Wirkung gebrachten Schleifvorrichtung berühren Reibrolle und Schleifscheibe das zu schärfende Kreismesser gleichzeitig. Sie stehen dabei unter der Wirkung von Federn, welche sie an das Kreismesser andrücken.
  • Die Ausführung des Lagerbockes für die Reibrolle und die Schleifscheibe wie auch seine Befestigung und Führung im oder am Maschinengestell können verschiedenartig ausgeführt sein und richten sich im wesentlichen nach der Bauart der Maschine.
  • Die Schleifvorrichtung arbeitet zuverlässig und ist einfach und handlich und von jedem Laien zu bedienen. Sie ist besonders für das Schleifen der Kreismesser von Aufschnittschneidmaschinen geeignet, und es lassen sich mit ihr selbst Messer aus den härtesten Stahlarten einwandfrei schleifen.
  • In der Zeichnung ist die Schleifvorrichtung gemäß der Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. I und 2 ist die aus zwei federnd gegeneinandergedrückten Scheiben bestehende Reibrolle A in dem Lagerbock F, K frei drehbar gelagert. Sie überträgt ihre Drehung durch die Zahnräder B, G und H auf die Welle I, welche die Schleifscheibe C trägt. Die Welle I ist in ihrem Lager axial verschiebbar und steht unter Wirkung der Druckfeder D, welche die Schleifscheibe C an das zu schärfende Messer andrückt.
  • Das die Reibrolle A tragende Oberteil F des Lagerbockes ist mit dem vom Maschinengestell gehaltenen Unterteil K des Lagerbockes 'gelenkig verbunden. Letzterer trägt die Blattfeder E, welche gegen das Oberteil F anliegt und die in ihm gelagerte Reibrolle federnd gegen das Kreismesser drückt und ihre Mitnahme durch letzteres sichert.
  • Die Vorrichtung kann auch nach den Abb. 3 und 4 ausgeführt werden. Hier ist der Reibrolle und Schleifscheibe tragende Lagerbock auf einer vom Maschinengestell getragenen Stange I verschiebbar und steht unter Wirkung einer Feder 2, welche so auf ihn einwirkt, daß die frei drehbare, in diesem Fall einteilige Reibrolle 3, gegen die Rückseite der Kreismesserschneide gedrückt und vom Kreismesser mitgenommen wird. In dem Lagerbock ist ferner die Schleifscheibe 4 gelagert; sie wird von der Reibrolle 3 durch die Kegelräder 5 und 6 gedreht. Die Schleifscheibenwelle 7 ist in ihrem Lager axial verschiebbar und steht unter Wirkung der Feder 8, welche die Schleifscheibe 4 an das Kreismesser 9 drückt. Bei Drehung des Kreismessers wird auch durch diese Vorrichtung das Messer selbsttätig geschliffen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. -Schleifvorrichtung zum Nachschärfen von Kreismessern, z. B. von Aufschnittschneidmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der Schleifscheibe durch das Kreismesser erfolgt.
  2. 2. Schleifvorrichtung nach Anspruch r, gekennzeichnet durch einen an der Maschine einstellbar befestigten Lagerbock, in dem eine vom Kreismesser mitgenommene Reibrolle und eine von letzterer über ein Zwischengetriebe, angetriebene, das Kreismesser schärfende Schleifscheibe gelagert sind.
  3. 3. Schleifvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das die Reibrolle (A) tragende Oberteil (F) des Lagerbockes gelenkig mit dessen die Schleifscheibe (C) tragendem Unterteil (K) verbunden ist und unter Wirkung einer zwischen Ober- und Unterteil befindlichen Feder (E) steht, welche die Reibrolle (A) federnd gegen das Kreismesser drückt. q.. Schleifvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbock gleitend geführt ist und unter Wirkung einer, die Reibrolle (3) gegen das Kreismesser drückenden Feder (2) steht und daß die axial verschiebbar gelagerte Schleifscheibe (q.) durch eine zweite Feder (8) an das Kreismesser gedrückt wird, wobei die Anlagepunkte von Schleifscheibe und Reibrolle am Kreismesser im wesentlichen unmittelbar einander gegenüberliegen. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 402 223.
DEO2065A 1952-01-01 1952-01-01 Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern Expired DE934092C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO2065A DE934092C (de) 1952-01-01 1952-01-01 Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO2065A DE934092C (de) 1952-01-01 1952-01-01 Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE934092C true DE934092C (de) 1955-10-13

Family

ID=7349815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO2065A Expired DE934092C (de) 1952-01-01 1952-01-01 Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE934092C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530172A1 (fr) * 1982-07-14 1984-01-20 Gd Spa Dispositif pour affuter des lames tournantes, notamment pour machines de fabrication de cigarettes
DE102020207907A1 (de) 2020-06-25 2021-12-30 MWB GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten eines Rundmessers
DE102005013363B4 (de) 2004-05-13 2023-01-05 Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach Maschine zum Schärfen von Rotationsmessern

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE402223C (de) * 1923-10-19 1924-09-15 Alexanderwerk A Von Der Nahmer Aufschnittschneidemaschine mit Kreismesser und einer von dem Messerantrieb anzutreibenden Schleifvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE402223C (de) * 1923-10-19 1924-09-15 Alexanderwerk A Von Der Nahmer Aufschnittschneidemaschine mit Kreismesser und einer von dem Messerantrieb anzutreibenden Schleifvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530172A1 (fr) * 1982-07-14 1984-01-20 Gd Spa Dispositif pour affuter des lames tournantes, notamment pour machines de fabrication de cigarettes
DE102005013363B4 (de) 2004-05-13 2023-01-05 Weber Maschinenbau Gmbh Breidenbach Maschine zum Schärfen von Rotationsmessern
DE102020207907A1 (de) 2020-06-25 2021-12-30 MWB GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zum Bearbeiten eines Rundmessers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE934092C (de) Schleifvorrichtung zum Nachschaerfen von Kreismessern
DE580190C (de) Tabakschneidmaschine
DE700529C (de) Maschine zum Schleifen der Zapfen gekroepfter Wellen
DE661302C (de) Vorrichtung zum Schleifen unregelmaessig gekruemmter Kanten ebener Platten aus Glas o. dgl.
DE414230C (de) Schleif- und Abziehvorrichtung fuer umlaufende Messer
DE432785C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schneidmittel bei Strangzigarettenmaschinen
DE402223C (de) Aufschnittschneidemaschine mit Kreismesser und einer von dem Messerantrieb anzutreibenden Schleifvorrichtung
AT141113B (de) Häckselmesser-Schleifvorrichtung.
DE455980C (de) Kombinierte Messerschleif- und Messerputzmaschine
DE603227C (de) Verfahren zum Schleifen von sichelfoermigen Messern bei Strangzigarettenmaschinen
DE381751C (de) Maschine zum Schneiden von duennen Blaettern, insbesondere Tabak, in schmale Streifen
CH91352A (de) Schärfvorrichtung für Bleistifte und dergleichen.
DE433131C (de) Handschleifvorrichtung mit mechanisch angetriebener umlaufender Schleif- und Polierscheibe
DE272768C (de)
DE460899C (de) Anordnung des Schleifwerkzeugs fuer umlaufende, im Sinne der Drehachse hin und her gehende Sichelmesser von Abschneidevorrichtungen bei Zigarettenstrangmaschinen
DE452978C (de) Schleifvorrichtung fuer kreisende Sichelmesser bei Zigarettenmaschinen
DE833602C (de) Profilfraeserschleifeinrichtung an Schleifmaschinen
DE677174C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Messerklingen
DE183403C (de)
DE610436C (de) Schleifvorrichtung, an deren Antriebswelle mehrere verschiedenartige Werkzeuge angeordnet sind
DE801496C (de) Messer-Schleifmaschine
DE603136C (de) Schleifvorrichtung fuer eine Aufschnittschneidemaschine mit waagerecht umlaufendem Kreismesser
AT134316B (de) Maschine mit rotierenden Messern zum Schneiden von Tabakblättern.
DE629170C (de) Abhaeutevorrichtung
DE384264C (de) Kombinierte Holzhobel- und Schleifmaschine