DE473030C - Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen - Google Patents

Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen

Info

Publication number
DE473030C
DE473030C DES72888D DES0072888D DE473030C DE 473030 C DE473030 C DE 473030C DE S72888 D DES72888 D DE S72888D DE S0072888 D DES0072888 D DE S0072888D DE 473030 C DE473030 C DE 473030C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrodes
cleaning
shaken
electrical gas
gas cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES72888D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Riedel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES72888D priority Critical patent/DE473030C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE473030C publication Critical patent/DE473030C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/74Cleaning the electrodes
    • B03C3/76Cleaning the electrodes by using a mechanical vibrator, e.g. rapping gear ; by using impact
    • B03C3/761Drive-transmitting devices therefor, e.g. insulated shafts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen, bei der die Elektroden von Zeit zu Zeit derart erschüttert werden, daß der an ihnen haftende Staub abfällt und in den Sammelraum gelangt. Die zur Erschütterung verwendeten Hammerschlagvorrichtungen werden dabei meistens durch eine hin und her gehende Schüttelstange in Bewegung gesetzt. Man hat ferner auch vorgeschlagen, die Elektroden dadurch zur Erschütterung zu bringen, daß sie mit einer Schüttelstange verbunden werden, die in axialer Richtung gegen den Druck einer Feder hin und durch die Feder wieder zurück bewegt @,-ird. Im folgenden wird nun eine neue Anordnung gezeigt, welche die Vorteile der beiden oben beschriebenen Schüttelanordnungen vereinigt und bei einfachem Aufbau und billiger Ausführung eine besonders gute Schüttelwirkung besitzt.
  • Erfindungsgemäß sind bei der Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen, bei der die Elektroden durch Hammerschläge erschüttert werden, die Hämmer an einer an sich bekannten in axialer Richtung gegen den Druck einer Feder hin und durch diese Feder wieder zurück bewegten Schüttelstange derart angeordnet, daß sie beim Rückgange der Schüttelstange an die zu erschütternden Elektroden anschlagen. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß sie sowohl für Sprüh- als auch für Niederschlagselektroden anzuwenden ist, leicht in der Gasreinigungskammer angeordnet werden kann und eine sehr kräftige Erschütterung der Elektroden vermittelt. Insbesondere letzterer Umstand ist ein großer Vorteil gegenüber der bekannten Anordnung, die aus einem Schüttelrahmen besteht, der in der Kammer schwenkbar aufgehängt ist und in der Weise die Elektroden erschüttert, daß er aus der Ruhelage herausgeschwenkt wird und beim Zurückfallen gegen die zu erschütternden Elektroden anschlägt. Die Kraft, mit der die Elektroden bei dieser Anordnung geschüttelt werden, ist verhältnismäßig gering, und außerdem läßt sich eine derartige Einrichtung nur dann verwenden, wenn die Erschütterungsschläge in wagerechter Richtung erfolgen.
  • Ein Beispiel der Erfindung ist in den Abb. i und 2 im Auf- und Grundriß dargestellt. i ist die Wandung einer elektrischen Gasreinia ngskammer, die durch den Deckel 2 geschlossen ist. In der Kammer sind Sprüh-und Niederschlagselektroden 3 bzw. 4 in zwei nebeneinanderliegendan Reihen abwechselnd aufgehängt. Je zwei nebeneinander aufgehängte Niederschlagselektroden 4 sind durch ein oder mehrere Querstücke 5 miteinander verbunden. Zwecks Erschütterung der Elektroden ist in der Gasreinigungskammer eine Schüttelstange 6 angeordnet, die durch die Feder 7 und den Nocken 8 in hin und her gehende Schüttelbewegungen versetzt wird. An der Schüttelstange 6 sind an den Auslegern g kleine Hämmer io derart angeordnet, daß sie bei der Rückbewegung der Schüttelstange an die in der Kammer aufgehängten Elektroden bzw. an die Querstücke, durch welche die Niederschlagselektroden miteinander verbunden sind, anschlagen. Die Schläge sind dabei so gerichtet, daß die Elektroden in der Querrichtung erschüttert werden. Ein einziger Schlag der kleinen Hämmer io genügt dann schon, um den Staub mit Sicherheit zum Abfallen zu bringen.
  • Zweckmäßig sind die Hämmer nicht starr mit dem Schüttelgestänge verbunden, sondern federnd an ihm angeordnet. Dadurch wird die Härte der Schläge etwas gemildert und außerdem ein gleichmäßiges Anschlagen der einzelnen Hämmer an die Elektroden erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen, bei der die Elektroden durch Hammerschläge erschüttert werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Hämmer an einer an sich bekannten, in axialer Richtung gegen den Druck einer Feder hin und durch diese Feder wieder zurück bewegten Schüttelstange derart angeordnet sind, daß sie beim Rückgang der Schüttelstange an die zu erschütternden Elektroden anschlagen. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hämmer an den Enden radial an der Schüttelstange angeordneter federnder Arme befestigt sind.
DES72888D 1926-01-09 1926-01-09 Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen Expired DE473030C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES72888D DE473030C (de) 1926-01-09 1926-01-09 Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES72888D DE473030C (de) 1926-01-09 1926-01-09 Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE473030C true DE473030C (de) 1929-03-08

Family

ID=7503542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES72888D Expired DE473030C (de) 1926-01-09 1926-01-09 Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE473030C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112499B (de) * 1959-11-04 1961-08-10 Appbau Rothemuehle Klopfeinrichtung fuer Elektrofilter und Betriebsverfahren dafuer
DE4322162C1 (de) * 1993-07-03 1994-10-06 Metallgesellschaft Ag Vorrichtung zur Übertragung von Drehmomenten auf mindestens eine in einem elektrostatischen Abscheider horizontal angeordnete Hammerwelle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1112499B (de) * 1959-11-04 1961-08-10 Appbau Rothemuehle Klopfeinrichtung fuer Elektrofilter und Betriebsverfahren dafuer
DE4322162C1 (de) * 1993-07-03 1994-10-06 Metallgesellschaft Ag Vorrichtung zur Übertragung von Drehmomenten auf mindestens eine in einem elektrostatischen Abscheider horizontal angeordnete Hammerwelle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1865538U (de) Vorrichtung zur abklopfung von niederschlagselektroden im elektrofilter.
DE473030C (de) Vorrichtung zur Reinigung der Elektroden in elektrischen Gasreinigungsanlagen
DE3117124A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abreinigen der niederschlagselektrodenplatten in einem trockenstaubelektrofilter
DE502483C (de) Saug- und Druckschlauchfilter mit elastisch gegen das Filtergehaeuse abgestuetzten Filterschlaeuchen
DE517263C (de) Auf verschiedene Staerken der Schlagkraft einstellbarer Schlaghammer zur Erschuetterung der Elektroden von Elektrofiltern
DE861500C (de) Spuelluftfilter
DE469652C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage
DE2055626A1 (en) Electrostatic insulator cleaning - using hammers to strike electrodes
DE467410C (de) Vorrichtung zur Erschuetterung der Elektroden elektrischer Gasreinigungsanlagen
DE526105C (de) Elektromagnetisch in der Eigenfrequenz erregtes mechanisches Schwingungsgebilde
DE477177C (de) Mit querverlaufenden Auffangschlitzen fuer das Abscheidegut versehene Niederschlagselektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE604742C (de) Schlagsender, insbesondere fuer Echolotung
DE345808C (de) Rieselereinbau zum Auskristallisieren von Salzen mit beweglichen, durch Schlag anhebbaren Rieselstaeben
DE378285C (de) Reinigungsvorrichtung fuer die Ladeelektroden elektrischer Staubniederschlagsanlagen
DE294164C (de)
DE486827C (de) Aus schachtartigen Hohlkoerpern mit einer durchbrochenen Wand gebildete Niederschlag-Elektrode fuer elektrische Gasreinigungsanlagen
DE491382C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Flackerlicht
DE891787C (de) Resonanzsieb mit zwei gegeneinander schwingenden Massen
DE455636C (de) Einrichtung zur Erschuetterung der Elektroden elektrischer Gasreiniger
DE331737C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Filterschlaeuchen
DE483269C (de) Vorrichtung zur Abreinigung von Spruehelektroden elektrischer Gasreiniger
DE722666C (de) Anordnung zum Reinhalten von Plansieben
DE380680C (de) Vorrichtung zum Entstauben von Abgasen
DE455261C (de) Schleuderwuerfelspiel
DE527413C (de) Schuettelvorrichtung fuer Sieb- oder Mischzwecke, insbesondere zur Pruefung der Kornfeinheit von Stoffen