DE472241C - Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen - Google Patents

Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen

Info

Publication number
DE472241C
DE472241C DEM103458D DEM0103458D DE472241C DE 472241 C DE472241 C DE 472241C DE M103458 D DEM103458 D DE M103458D DE M0103458 D DEM0103458 D DE M0103458D DE 472241 C DE472241 C DE 472241C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
hammer mills
split hub
crushing tools
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM103458D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenbauanstalt Humboldt AG
Original Assignee
Maschinenbauanstalt Humboldt AG
Publication date
Priority to DEM103458D priority Critical patent/DE472241C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472241C publication Critical patent/DE472241C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/26Details
    • B02C13/28Shape or construction of beater elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

  • Geteilte Nabentrommel für die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermühlen Die Erfindung bezieht sich auf Hammermühlen der bekannten Art und betrifft einen. zweckmäßigen Ausbau der Nab-entrommel.
  • Die Naben dieser Hammermühlen hat man bisIang vielfach einteilig ausgeführt; hierdurch wurde aber die Montage außerordentlich erschwert. Bekannt ist auch: :eine geteilte Nabentrommel, deren Naben am Innenende, d. h. beim Zusammenstoß, nicht miteinander verbunden sind, sondern lediglich in der üblichen Art Verbindung mit den äußeren Trommelflanschen haben. Bei düeser Bauart ist keine genügende Sicherheit gegen Verschiebung gegeben. Ein Vorschlag, jeden einzelnen Schläger auf eine gesonderte Nabe zu setzen; führte zu recht großen Wellenbelastungen. ` Die vorliegende Erfindung will die Nachteile der bisherigen Bauart vermeiden. und bezieht sich auf eine zweiteilige Nabe, deren. beide Ende. in der Mitte flanschartig miteinander verschraubt wexden, derart, daß sie die Achse nicht belasten und somit in bezug auf die Achse als eine :ungeteilte Trommel wirken, gleichzeitig aber einen leichten Zusammenbau und ein sicheres Sitzen gewährleisten.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand im Schnitt dargestellt, a ist die Welle, b1 und b2 sind die beiden Nabenhälften, die beide gegen den Bund c der Welle stoßen und durch ihn gesichert sind. Die beiden Nabenhälften sind durch die S'ehraubenbolzen d miteinander derart verschraubt, klaß ihre inneren Enden die Achse nicht belasten. Selbstredend ist auch jede andere gleichartige Flanschverbindung der beiden Nabenhälften als gleichartige Erfindung anzusehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Geteilte Nabentrommel für die Bdestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermühlen, dadurch gekennzeichnet, ,daß die Innenenden der beiden Trommelhälften am Zusammenstoß flanschartig miteinander verbunden sind.
DEM103458D Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen Expired DE472241C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103458D DE472241C (de) Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM103458D DE472241C (de) Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472241C true DE472241C (de) 1929-02-22

Family

ID=7325132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM103458D Expired DE472241C (de) Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472241C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3779470A (en) * 1971-09-14 1973-12-18 Hazemag Hartzerkleinerung Rotor for use in impact crushers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3779470A (en) * 1971-09-14 1973-12-18 Hazemag Hartzerkleinerung Rotor for use in impact crushers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472241C (de) Geteilte Nabentrommel fuer die Befestigung der Zerkleinerungswerkzeuge in Hammermuehlen
DE102007061439A1 (de) Bremsscheibe für ein Kraftfahrzeug
DE658358C (de) Leichtradsatz fuer Schienenfahrzeuge
DE453485C (de) Selbsttragender, aus Blech hergestellter Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE580853C (de) Einrichtung zur Sicherung der Verbindung von Laeuferteilen von Kreiselmaschinen
DE722021C (de) Wellenkupplung
DE907139C (de) Nabenverbindung von Hebeln od. dgl. mit Wellen
DE739934C (de) Achsstummelbefestigung an Querfedern von Fahrzeugen, insbesondere fuer Ackerwagen
DE520897C (de) Schraubensicherung
AT121282B (de) Fahrzeugrad mit abnehmbarer Felge.
DE886405C (de) Foettinger-Wandler mit zusaetzlichen Leitkraenzen
DE477811C (de) Trag- und Rueckstossfeder, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE745669C (de) Elektromotor zum Antrieb elektrischer Fahrzeuge
DE887427C (de) Laufrad, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen, z. B. Bindemaeher
AT89874B (de) Förderwagenkupplung.
AT100908B (de) Elastische Kupplung.
AT209732B (de) Laufräderantrieb
DE442621C (de) Schmiedeeisernes Fahrrad fuer Landmaschinen
AT10136B (de) Pflugkörper.
DE702393C (de) Vorrichtung zum Verspannen von Luftschraubennaben mit der Motorwelle
DE610913C (de) Frei tragendes, einschwenkbares Fahrwerkbein fuer Flugzeuge
DE1192497B (de) Schlagrad fuer Schlaegermuehlen
AT205359B (de) Hydrodynamische Kupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE803088C (de) Laufrad fuer luftbereifte Fahrzeuge sowie Verfahren zur Herstellung desselben
AT111726B (de) Ritzel, insbesondere für Bahnmotoren.