DE470120C - Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen - Google Patents

Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen

Info

Publication number
DE470120C
DE470120C DEH110384D DEH0110384D DE470120C DE 470120 C DE470120 C DE 470120C DE H110384 D DEH110384 D DE H110384D DE H0110384 D DEH0110384 D DE H0110384D DE 470120 C DE470120 C DE 470120C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection piece
window frame
flap
greenhouse window
vertical web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH110384D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERHARD STREHLE
REINHOLD HUBERT
Original Assignee
ERHARD STREHLE
REINHOLD HUBERT
Publication date
Priority to DEH110384D priority Critical patent/DE470120C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE470120C publication Critical patent/DE470120C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/14Greenhouses
    • A01G9/16Dismountable or portable greenhouses ; Greenhouses with sliding roofs
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Greenhouses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Verbindungsstücke für zu Gewächshäusern o. dgl. zusammenzusetzende Fensterrahmen. Das Neue liegt darin, daß am senkrechten Steg eine Klappe angeordnet ist, die in ihrer zur Grundfläche parallelen Lage den Fensterrahmen festhält. Die Vorteile sind: sicheres Lagern der Rahmen, zweckmäßige Einspannung derselben, unabhängig von ihrer jeweiligen Stärke, und die ίο einfache Art des Auswechselns.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise in zwei Formen veranschaulicht. Ein Verbindungsstück für den Dachfirst ist in Abb. ι in Seitenansicht, in Abb. 2 in Draufsicht und in Abb. 3 im Querschnitt dargestellt. Es besteht aus zwei im Firstwinkel zueinander gelagerten, durch Strebend gegeneinander versteiften Schienen c. In der Längsmitte jeder Schiene steht ein .Stege und bildet mit ihr zwei Einschübe/. Die einander zugekehrten Enden der Einschübe sind durch je eine Stirnwand tn abgeschlossen. Jeder Einschub ist durch eine Klappe g abgedeckt, die in Scharnierenh am Stege dreht. Dazu ist eine auslösbare Verriegelungsvorrichtung vorgesehen. Die Riegel i sitzen paarweise je an einem von unten zu handhabenden Auslöser k und werden von einer Feder/ angezogen gehalten.
Die Abb. 4 bis 6 zeigen in Seitenansicht, Vorderansicht und Querschnitt die Form zur Verbindung von Seitenwand und Dach. Sie ist gleich der anderen beschaffen, zeigt aber nur eine Abschluß.wandß. Der Auslöser k ist von oben zu handhaben.
Vor dem Gebrauch sind 'die Riegel i auf den Stege gestellt, die Federn/ sind gespannt, die Klappeng· sind geöffnet. Nun werden (Abb. 7) zwei Fenster A aufrecht gestellt, und jedem werden (links und rechts) zwei Verbindungsstücke α mit dem Unterschenkel oben angelegt, so daß die Zargen des Rahmens je in den inneren Einschub/ treten. Die Klappeng· werden geschlossen und die Riegel/ vorgelegt, wonach der Federdruck/ mittelbar auf Einspannen der Rahmen wirkt.
Gleiches · geschieht mit je einem zweiten Fenster-, dem die Oberschenkeln unten angelegt werden. Es folgt das Anlegen der Verbindungsstücke b je oben an die Fenster B, und der Bogen ist fertig. Die noch frei gebliebenen Einschübe/ werden für den "Anschluß des nächsten Bogens benutzt. Auf diese Weise kann man Bogen um Bogen zu Häusern beliebiger Länge aneinanderreihen.
Durch Aufziehen der Riegel/ und öffnen der Klappen g kann man jeden Rahmen einzeln aus dem Verband herausnehmen.

Claims (3)

60 Patentansprüche:
1. Verbindungsstück für zu Gewächshäusern u. dgl. zusammenzusetzende Fensterrahmen, bestehend aus zwei im Winkel zueinander gelagerten Tragschienen mit senkrechtem Steg, dadurch gekennzeichnet, daß am senkrechten Steg eine Klappe (g·) angeordnet ist, die in ihrer zur Grundfläche parallelen Lage den Fensterrahmen festhält.
2. Verbindungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf ider Klappe (g·) abgefederte, durch Auslöser (k) feststellbare Riegel (/) vorgesehen sind. "
3. Verbindungsstück nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragschienen infolge Ausbildung in J.-Form als Doppelträger (/) mit je einer Seitenklappe (g·) ausgebildet sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEH110384D Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen Expired DE470120C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110384D DE470120C (de) Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110384D DE470120C (de) Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE470120C true DE470120C (de) 1929-01-05

Family

ID=7171055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH110384D Expired DE470120C (de) Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE470120C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2303499A1 (es) * 2008-04-02 2008-08-01 Juan Carlos Encinas Mateo Huerto portatil sostenible.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2303499A1 (es) * 2008-04-02 2008-08-01 Juan Carlos Encinas Mateo Huerto portatil sostenible.
WO2009121980A1 (es) * 2008-04-02 2009-10-08 Juan Carlos Encinas Mateo Huerto portátil sostenible

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2046856B2 (de) Eckumlenkung fuer fluegel von fenstern, tueren od. dgl
DE470120C (de) Verbindungsstueck fuer Gewaechshaus-Fensterrahmen
DE1559771C3 (de) Eckumlenker für die Betätigungsund Verrfegelungsgetriebe bei Fenstern, Türen od.dgl
DE867181C (de) Hohlprofil aus Metall, Kunststoff od. dgl. fuer Rahmen von Fruehbeetfenstern, Gewaechshaeusern usw.
DE463030C (de) Fuehrung fuer Schiebefenster von Kraftwagentueren
DE639428C (de) Tuerrahmenkastenprofil aus Metall mit U-foermigen, an den Kastenseiten vorspringenden Fuehrungsleisten
DE2046827C3 (de) Halterung für vorgefertigte großflächige Einzelfilterschichten in horizontalen Schichtenfilterpressen mit großdimensionierten Filterelementen
DE522732C (de) Fahrzeugwagenkasten
EP0772879A1 (de) Mit hilfe von zapfen zusammengesetztes brennstabbündel
DE3400751A1 (de) Eckverbindung von auf gehrung gestossenen schenkeln einer zarge, insbesondere tuerzarge
DE8020069U1 (de) Gestaltung an plattenartigen wandelementen zur formung von eckverbindungen
DE479199C (de) Zerlegbarer und verstellbarer Schaustaender, bestehend aus einer Anzahl Staenderplatten
DE471292C (de) Geschlossener Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE2252384C3 (de)
DE853887C (de) Selbsttaetig sperrender Reissverschlussschieber
DE253317C (de)
AT96976B (de) Sprossengitter für Fenster od. dgl.
AT84623B (de) Eiserne Sprosse für kittlose Oberlichtverglasung.
DE578528C (de) Zusammenlegbarer Handwagen
DE517605C (de) In ein Bett umwandelbares Ruhebett
DE459620C (de) Koffer mit seitlich ausziehbaren Teilen
DE361491C (de) Zu Vortaeuschungszwecken dienender Kasten
DE449156C (de) Vorrichtung zum Falten von Klotzbeuteln
DE293540C (de)
AT164623B (de) Hohlprofil aus Metall, Kunststoff od. dgl.