DE469946C - Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder

Info

Publication number
DE469946C
DE469946C DEI28992D DEI0028992D DE469946C DE 469946 C DE469946 C DE 469946C DE I28992 D DEI28992 D DE I28992D DE I0028992 D DEI0028992 D DE I0028992D DE 469946 C DE469946 C DE 469946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
black
dye
chrome leather
production
tetrakisazo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI28992D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Georg Wolfsleben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI28992D priority Critical patent/DE469946C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469946C publication Critical patent/DE469946C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/50Tetrazo dyes
    • C09B35/52Tetrazo dyes of the type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Färben von Chromleder Es wurde gefunden, daß man zu einem schwarzen Tetrakisazofarbstoff von sehr wertvollen Eigenschaften gelangte wenn man auf i Mol. des aus der Tetrazoverbindung von Benzidin durch saure Kupplung mit i Mol. H-Säure und nachfolgende alkalische Kupplung mit i Mol. m-Phenylendiamin erhä:tlichen Disazofarbstoffs 2 Mol. der Diazoverbindung von p-Aminoacetanilid einwirken läßt und den so erhaltenen Tetrakisazofarbstoff einer alkalischen Verseifung unterwirft.
  • Durch die Einführung von 2 Acetylaminop-diazobenzolresten und die nachfolgende Verseifung erhält man einen Farbstoff, der auf Chromleder ohne jede Stellfarbstoffe wertvolle gründstichigschwarze Töne erzeugt, sehr ausgiebig ist und infolge dieser Vorzüge für die Chromlederfärberei große Bedeutung besitzt.
  • Beispiel In eine durch Tetrazotierung von 73,6 Gewichtsteilen Benzidin in üblicher Weise erhaltene und abgekühlte Lösung von Tetrazodiphenyl läßt man in dü:inem Strahle eine schwach lackmussauxe Lösung von 127,6 Gewichtsteilen i # 8-Aminonaphthol-3 # 6-disulfosäure, 22 Gewichtsteilen calcinierter Soda und 8oo Gewichtsteilen Wasser einlaufen. Nach zweistündigem Rühren stumpft man durch allmähliche Zugabe von Natriumacetat so weit ab, daß mineralsaure Reaktion nicht mehr erkennbar ist. Nach Beendigung der Kupplung gibt man eine Lösung von ¢3,2 Gewichtsteilen m-Phenylendiamin zu und streut dann sofort i 8o Gewichtsteile calcinierter Soda ein. Ist die Bildung des Disazofarbstoffs vollzogen, so erwärmt man das Kupplungsgemisch auf etwa 2o° und läßt unter gutem Rühren eine aus 12o Gewichtsteilen p-Aminoacetanilid in bekannter Weise durch Diazotierung hergestellte Lösung von Acetylamino-p-diazobenzol zufließen. Nach etwa 2 Stunden ist keine Diazoverbindung mehr nachzuweisen; der Farbstoff wird mit Salzsäure schwach lackmussauer gestellt und abgepreßt.
  • Zur Abspaltung der Acetylgruppen wird das Preßgut unter Rühren in so viel Natronlauge eingetragen, daß das Gemisch ioR/o NaOH (i ooprozentig) enthält. Die Verseifung erfolgt bei 9o bis 92°. Das Verseifungsgemisch wird in Wasser und Eis eingedrückt, mit Salzsäure bis zur lackmussauren Reaktion abgestumpft, abgepreBt und getrocknet.
  • Der Farbstoff bildet nach der Mahlung ein -mattes schwarzes Pulver, ist von guter Wasserlöslichkeit, zeigt eine ausgezeichnete Affinität zur Chromlederfaser und färbt letztere in tiefen grünstichigschwarzen Tönen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Färben von Chrömleder, dadurch gekennzeichnet, daß man auf r Mol. des aus der Tetrazoverbindung von Benzidin durch saure Kupplung mit r Mol. H-Säure und nachfolgende alkalische Kupplung mit r Mol. m-Phenylendiamin erhältlichen Diazofarbstoffs z Mol. der Diazoverbindung von p-Aminoacetanilid einwirken läßt und den erhaltenen Tetrakisazofarbstoff einer alkalischen Verseifung unterwirft.
DEI28992D 1926-09-07 1926-09-07 Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder Expired DE469946C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28992D DE469946C (de) 1926-09-07 1926-09-07 Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28992D DE469946C (de) 1926-09-07 1926-09-07 Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469946C true DE469946C (de) 1928-12-28

Family

ID=7187194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI28992D Expired DE469946C (de) 1926-09-07 1926-09-07 Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469946C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE852879C (de) * 1936-10-21 1952-10-20 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE852879C (de) * 1936-10-21 1952-10-20 Sandoz Ag Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469946C (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffs, insbesondere zum Faerben von Chromleder
DE933582C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE927041C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
CH129000A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Tetrakisazofarbstoffes.
DE652771C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE723356C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE563415C (de) Verfahren zur Darstellung von Polyazofarbstoffen
CH198053A (de) Verfahren zur Darstellung eines Polyazofarbstoffes.
AT45760B (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen.
DE710408C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE405254C (de) Verfahren zur Darstellung von rotstichig gelben beizenfaerbenden Disazofarbstoffen
DE562645C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
DE423090C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoazoverbindungen
DE621186C (de) Verfahren zur Herstellung von Trisazofarbstoffen
CH265727A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH165038A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Azofarbstoffes.
DE1044318B (de) Verfahren zur Herstellung von gruenen Polyazofarbstoffen
CH153394A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Azofarbstoffes.
CH326169A (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
CH195326A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Tetrakisazofarbstoffes.
CH121009A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH198319A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pentakisazofarbstoffes.
DE1285076B (de) Verfahren zur Herstellung von gelben Monoazopigmenten
CH223072A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
DE1794288A1 (de) Azofarbstoffe und Verfahren zu deren Herstellung