DE469935C - Schmelzstreifensicherung - Google Patents
SchmelzstreifensicherungInfo
- Publication number
- DE469935C DE469935C DEA49293D DEA0049293D DE469935C DE 469935 C DE469935 C DE 469935C DE A49293 D DEA49293 D DE A49293D DE A0049293 D DEA0049293 D DE A0049293D DE 469935 C DE469935 C DE 469935C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strip fuse
- melting strip
- fusible link
- melting
- projections
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000008018 melting Effects 0.000 title claims description 5
- 238000002844 melting Methods 0.000 title claims description 5
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H85/00—Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
- H01H85/02—Details
- H01H85/04—Fuses, i.e. expendable parts of the protective device, e.g. cartridges
- H01H85/05—Component parts thereof
- H01H85/055—Fusible members
- H01H85/08—Fusible members characterised by the shape or form of the fusible member
- H01H85/10—Fusible members characterised by the shape or form of the fusible member with constriction for localised fusing
Landscapes
- Fuses (AREA)
Description
- schmelzstreifensicfierung Die Erfindung bezieht sich auf Schmelzstreifensicherungen und. besteht darin, daß Sicherungen dieser Art in der .N,ähe der, zum. Abschmelzen bestimmten Teile besondere Erweiterungen in der Gestalt von Lappen- o.dgl. aufweisen, die dazu dienen, die durch den Stromfluß erzeugte Wärme abzuführen- und an die Außenluft abzugeben. Diese Erweiterungen, welche mit dem beispielsweise gestanzten Schmelzstreifen aus einem Stück bestehen oder auf irgendeine Weise an diesem befestigt sein können, sind zwischen der Durchschmelzstelle des Streifens und seiner Befestigungsstelle angeordnet.: Sie - erhalten . vorzugsweise die Gestalt von an den äußeren Enden abgerundeten Lappen und werden gleichzeitig als Funkenableiter benutzt, an welchen der beim Durchschmelzenentstehende Lichtbogen emporwandert und schließlich abreißt.
- Die Zeichnung veranschaulicht in der Abb. i die allgemein .übliche Ausführung der Schmelzstreifen mit den beiden Befestigungsaugen a und b und dem zurr -Abschmelzen bestimmten verhältnismäßig dünnen Teil c. Die Abb. 2 zeigt eine beispielsweise, Ausführungsform der neuen Sicherung. : Die efestigungsaugen und der Abschmelzteil sind mit den gleichen Bezugszeichen a, b und c versehen. Die Sicherung besitzt hier aber noch zwei abgerundete Vorsprünge d und e, welche zum Abführen der durch den Stromdurchgang erzeugten Wärme und als Funkenzieher dienen.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Schmelzstreifensicherung, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Vergrößerung der Oberfläche besondere, zum Abführen der Stromwärme dienende Erweiterungen, Vorsprünge o. dgl. besitzt, die zwischen der Durchschmelzstelle des Streifens und seiner Befestigungsstelle angeordnet und so gestaltet sind, daß sie gleichzeitig als Funkenziehhörner verwendbar sind.
- 2. Schmelzstreifensicherung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge reit dem Schmelzstreifenkörper aus einem Stück bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA49293D DE469935C (de) | Schmelzstreifensicherung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA49293D DE469935C (de) | Schmelzstreifensicherung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE469935C true DE469935C (de) | 1928-12-29 |
Family
ID=6936787
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA49293D Expired DE469935C (de) | Schmelzstreifensicherung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE469935C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2500364A1 (de) * | 1974-01-14 | 1975-07-17 | Littelfuse Inc | Stecksicherung |
-
0
- DE DEA49293D patent/DE469935C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2500364A1 (de) * | 1974-01-14 | 1975-07-17 | Littelfuse Inc | Stecksicherung |
DE2560126C2 (de) * | 1974-01-14 | 1984-12-20 | Littelfuse Inc., Des Plaines, Ill. | Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Miniatur-Stecksicherung |
DE2560553C2 (de) * | 1974-01-14 | 1988-01-07 | Littelfuse Inc., Des Plaines, Ill., Us |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1207243B (de) | Warnzeichen zum Erkennen von elektrischen Freileitungen | |
DE469935C (de) | Schmelzstreifensicherung | |
DE723348C (de) | Lichtbogenschutzeinrichtung fuer Ketten aus keramischen Langstabisolatoren | |
DE966717C (de) | Lichtbogenschutzeinrichtung an den Kappen von Isolatoren, Durchfuehrungen od. dgl. | |
DE531364C (de) | Bindung von Dampfturbinenschaufeln | |
AT147864B (de) | Rad für Kraftwagen u. dgl. | |
DE599910C (de) | Geschlossene Schmelzsicherung mit erhoehter Waermeableitung durch Rippen aus Metall | |
DE653383C (de) | UEberlastungstraege, feuersichere Schmelzsicherungspatrone | |
DE323576C (de) | Bremsmantel fuer Freilaufnaben | |
DE890363C (de) | Lichtbogenschutz fuer Hochspannungsisolatoren, insbesondere Langstabisolatoren, Kettenisolatoren, Durchfuehrungen, Stuetzer usw. | |
DE913913C (de) | Lichtbogenschutz fuer Isolatoren, Durchfuehrungen od. dgl. | |
AT262820B (de) | Gleitschutz- bzw. Reifenschutzkette | |
DE469221C (de) | Zuendkerze | |
DE470018C (de) | Anordnung zum Schutz liegend eingebauter Doppelkappen-Isolatoren gegen durch Voegel eingeleitete UEberschlaege | |
DE347984C (de) | Streifensicherung fuer hohe Spannung | |
DE503071C (de) | Gitter fuer Fussboeden aus Tragschienen und Querstaeben | |
DE920019C (de) | Anordnung zur Erzielung eines gleichmaessigen Abbrandes parallel geschalteter Schmelzleiter, insbesondere fuer Niederspannungshochleistungssicherungen | |
DE764905C (de) | Kollektorartige umlaufende Schalteinrichtung | |
AT156332B (de) | Halterungen für Elektroden bzw. Glühdrähte. | |
DE678352C (de) | Rasierhobel | |
AT16481B (de) | Rotations-Geschwindigkeitsmelder. | |
DE397518C (de) | Stromwender fuer elektrische Maschinen nach Patent 377835, dessen Buechse aus einem plastischen oder giessfaehigen lsolierstoff, wie Bakelit, besteht | |
DE400438C (de) | Spannungsbegrenzer fuer Schwachstromanlagen | |
AT100642B (de) | Elektrische Vakuumglühlampe. | |
AT118558B (de) | Elektrodenstab mit mehreren voneinander isolierten Metallteilelektroden zum Schwießen bzw. Schneiden durch den elektrischen Lichtbogen. |