DE469913C - Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern - Google Patents

Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern

Info

Publication number
DE469913C
DE469913C DES72559D DES0072559D DE469913C DE 469913 C DE469913 C DE 469913C DE S72559 D DES72559 D DE S72559D DE S0072559 D DES0072559 D DE S0072559D DE 469913 C DE469913 C DE 469913C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cast iron
iron support
components
lattice work
support grate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES72559D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
John Cockerill SA
Original Assignee
John Cockerill SA
Publication date
Priority to DES72559D priority Critical patent/DE469913C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469913C publication Critical patent/DE469913C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B9/00Stoves for heating the blast in blast furnaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

  • Gußeiserner Tragrost. für das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern Gegenstand der Erfindung ist ein gußeiserner Tragrost für das feuerfeste Gitterwerk an Winderhitzern, bestehend aus einfachen gleichgestalteten. Bauteilen, in denen senkrechte Kanäle für das Durchströmen 'der Gase und der Luft vorgesehen. sind.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die. Seitenflächen der Bauteile schräg zugeschnitten sind, Aderart, daß die benachbarten Sieitepflächen zweier Bauteile nach unten hin auseinandergehen und sich nur im oberen Teile und auf .einer geringen Höhe berühren, wobei die Kanäle in den unteren Teil. der schrägen. Seitenflächen ausmünden.
  • Eine Ausführungsform dieses Rostes ist als Beispiel .auf der Zeichnung dargestellt. Abb. r ist ,ein Grundriß der mit quadratischen oder sechseckigen Öffnungen versehr neu Bauteile.
  • Abb. 2 und 3 sind senkrechte. Querschnitte durch diese Bauteile.
  • -Abb.4 und 5 veranschaulichen in Seitenansicht und im Grundriß Gesamtansichten von Rostteilen.
  • Gemäß der Erfindung besteht der Rost aus Bauteilen, welche sich nur im oberen Teile S Sl oder S@ S3 berühren und deren Seitenflächen sich nach unten hin voneinander entfernen und dabei schräge Flächen bilden, in welche die Durchgängei-O 0l"0_,. 03 ausmünden, die gekrümmt. oder gebrochen sein können, wie dies aus den Abb. 2 und 3 zu ersehen ist. An den Stellen der Balken oder auf den Säulen behält man eine ge* wisse Anzahl der senkrechten Durchgänge ,bei, welche durch Aushöhlungen in den Enden oder in den Flanken der Elemente des Rostes gebildet werden, und die durch ähnliche Aushöhlungen. in .den gegenüberliegenden Bauteilen vervollständigt werden, wie dies aus den Abb. 4 und 5 zu -ersehen ist (Abb.4a,b, Abb.5,c,.c').
  • Diese Anordnungen ermöglichen r, die Bauteile des Rostes besser zusaftme=ufügen, als dies bei ausschließlIch senkrecht angeordneten. Durchgängen der lFall ist. Sie passen sich jeder Art von Gitterwerk an, auch dem aus zylindrischen Besatzsteinen. Mit diesen Steinen, die sich nus in einer Linie berühren, wäre die Anwendung der gewöhnlichen Raste nicht möglich, selbst bei Verlust der durch die Balken und Säulen verstopften Durchgänge.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gußeiserner Tragrost für das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern, bestehend aus einfachen glelchgestalbeten Bauteilen, in .denen , senkrechte Kanäle für das Durchströmen der Gase und der Luft vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß .,die Seitenflächen der Bauteile schräg zugeschnitten sind, derart, däß die benachbarten Seitenflächen zweier Bauteile nach unten hin auseinaude ,rgehen und sich nur im oberen Teilte und auf einer geringen Höhe berühren, wobei die Kanäle in den unteren Teil der schrägen Seitenflächen ausmünden.
DES72559D Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern Expired DE469913C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES72559D DE469913C (de) Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES72559D DE469913C (de) Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469913C true DE469913C (de) 1928-12-29

Family

ID=7503293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES72559D Expired DE469913C (de) Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469913C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469913C (de) Gusseiserner Tragrost fuer das feuerfeste Gitterwerk von Winderhitzern
DE1930725A1 (de) Besatzsteine fuer den Winderhitzer eines Hochofens
DE1558095B1 (de) Aufhaengung der feuerfesten Steine fuer die Decke eines Ofens
DE435300C (de) Gitterwerk aus Hohlsteinen fuer Regeneratoren, Winderhitzer u. dgl.
DE1816948A1 (de) Bunsenbrenner
DE1228212B (de) Roststab fuer Klassierroste
DE1509894B1 (de) Mantelstein mit rundem Querschnitt fuer Kamine mit Einsatzrohr
DE622576C (de) Mehrreihiger Kamin
DE420869C (de) Ofen
DE375738C (de) Reinigungsvorrichtung
DE466337C (de) Vorrichtung zum Entlueften von Bunkern
DE7127708U (de) Vorrichtung zur Massenfertigung großformatiger Wandelemente
AT265594B (de) Schornsteinformstück
DE966713C (de) Wagenofen
AT233715B (de) Kastenförmiger, achtkantiger Einlochbesatzstein für Regeneratoren und Hochofenwinderhitzer
DE406143C (de) Mehrstoeckiger Backofen oder Kochherd
DE927226C (de) Schornsteinaufsatz
DE645899C (de) Regenerator
DE918207C (de) Regelvorrichtung fuer Durchtrittsmenge und Stroemungswiderstand der Verbennungsmedien in den Heizzugbrennern von Regenerativ-Koksoefen
DE928312C (de) Roststab fuer Ringroste
DE539479C (de) Gitterwerksverband aus mit Loechern von geringem Umfang versehenen Hohlsteinen
DE2022673C (de) Bausatz zur Erstellung eines veränderbaren Aufbaus auf einem Brennwagen zum Brennen von Sanitär- und Baukeramik im Tunnelofen
DE437797C (de) Rost aus aneinandergereihten Rostplatten
DE483597C (de) Heizvorrichtung mit einem von Kanaelen durchsetzten metallenen Heizkoerperblock
DE357905C (de) Roststab