DE468793C - Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen - Google Patents

Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen

Info

Publication number
DE468793C
DE468793C DEE34745D DEE0034745D DE468793C DE 468793 C DE468793 C DE 468793C DE E34745 D DEE34745 D DE E34745D DE E0034745 D DEE0034745 D DE E0034745D DE 468793 C DE468793 C DE 468793C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
spray points
container washing
static spray
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE34745D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enzinger Union Werke AG
Original Assignee
Enzinger Union Werke AG
Publication date
Priority to DEE34745D priority Critical patent/DE468793C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE468793C publication Critical patent/DE468793C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/0839Cleaning milk churns
    • B08B9/0843Cleaning milk churns for large numbers of milk churns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

  • Umlaufende Gefäßwaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen Die Erfindung richtet sich auf in ihrer Bauart und Wirkung bekannte Gefäßwaschmaschinen mit ruhenden Spritzstellen, und zwar bezieht sich die Erfindung auf die Anordnung und Bedienung der Ventile für die Spritzvorgänge.
  • Während die zu reinigenden Gefäße ihren Umlauf in der Maschine vollziehen, gelangen sie über die verschiedenen Spritzstellen für das Vorspritzen, Laugenspritzen, Nachspritzen und Dämpfen. Ein Teil dieser Spritzstellen arbeitet periodisch, und hierfür sind Absperrventile in den zu den Spritzstellen führenden Rohrleitungen der Maschine vorgesehen. Die Absperrventile werden durch Nocken an den Gefäßträgern oder deren Mitnehmern zur passenden Zeit geöffnet und dadurch die Spritzdüsen zeitweise in Tätigkeit gesetzt.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich in, der Hauptsache nach dadurch, daß die Nockenträger von demselben Getriebe, welches die Gefäßplatte bewegt, mit angetrieben werden. Hierdurch vereinfacht sich die Bauart, und es erhöht sich die Sicherheit der Wirkung.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es sind Abb. i ein halber Schnitt durch die Maschine, Abb. a eine Seitenansicht und Abb. 3 ein Grundriß, zu Abb. i.
  • Die Antriebsscheibe a wirkt auf die Schnekkenwelle b und diese auf das Schneckenrad c mit der Welle d und dem Kegelrad e ; Kegelrad e wieder treibt den Träger/ für die zu reinigenden Gefäße g. Unter dem Gefäßträger Eist das Wassersammelbeckenlt angeordnet, dessen Wandung das Gehäuse i des Schneckengetriebes i stützt.
  • Unterhalb der um die Achse h kreisenden, auf den Träger f aufgesetzten Gefäße sind für die zu reinigenden Gefäße die verschiedenen Spritzstellen angeordnet, zu denen beispielsweise die Rohrleitungen L und in führen. Die Anzahl der Spritzstellen ist verschieden.
  • Die Absperrventile n', it" zu den Spritzstellen sind nun nach außen verlegt und liegen neben der auf der Welled sitzenden Nockentrominelo, deren Nockenp', p" mittels der Hebel g', g" auf die Ventile drücken und sie so lange geöffnet halten, wie der Nocken die Hebel in Druckstellung läßt.
  • Das öffnen jedes der Ventile gibt dem Wasser o. dgl. bzw. Dampf den Weg zu der Spritzstelle frei, um die Strahlwirkung zwecks Reinigung bzw. gegen das zu reinigende Gefäß hervorzubringen. Die Nockentrommela macht auf der Welle d, wenn die Maschine beispielsweise sechs zu reinigende Gefäße gleichmäßig auf dem Umfang verteilt -aufnimmt, in der Zeit, in der der Gefäßträger f eine Umdrehung vollzieht, sechs Umdrehungen, damit jedes der in der Maschine umlaufenden Gefäße, wenn es an einer der Spritzstellen vorbeistreicht, dieselbe Spritzungerhält wie das vorhergehende. In diesem Falle würden auch drei Umdrehungen der Trommel genügen, wenn sich die doppelte Anzahl von Nocken p auf der Nockentrommel befänden.
  • Wesentlich ist, daß ,die Nockentrommel vom Getriebe des Gefäßträgers f mit angetrieben wird und sich schneller als dieser dreht, damit man mit weniger Nocken als bisher üblich auskommt. Ob der Antrieb nun unmittelbar, wie in dem Ausführungsbeispiel, oder unter Zwischenschaltung von Zahnrädern, Ketten o. dgl. .erfolgt, bleibt sich gleich. Ebenso kann an Stelle der Nockentrommel .eine Nokkenscheibe, Nockenkette o. dgl. treten.

Claims (1)

  1. PA'1'EN'1'A NSI'1<(IC1113: i. Umlaufende Gefäßwaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen, dadurch gekennzeichnet, daß. die Nockenträger (c), welche die außerhalb der Maschine angeordneten, die Spritzstellen periodisch regelnden Absperrventile steuern, von demselben Getriebe, das die Ge£äßträgerplatte (f) bewegt, mit angetrieben werden. a. Umlaufende Gefäßwaschmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenträger (v) mehr Umdrehungen als die Gefäßlagerplatte (f) machen.
DEE34745D Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen Expired DE468793C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE34745D DE468793C (de) Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE34745D DE468793C (de) Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE468793C true DE468793C (de) 1928-11-22

Family

ID=7076958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE34745D Expired DE468793C (de) Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE468793C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975332C (de) * 1950-01-11 1961-11-09 Barry Wehmiller Machinery Comp Vorrichtung zum Reinigen von Behaeltern, z. B. Flaschen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975332C (de) * 1950-01-11 1961-11-09 Barry Wehmiller Machinery Comp Vorrichtung zum Reinigen von Behaeltern, z. B. Flaschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE468793C (de) Umlaufende Gefaesswaschmaschine mit ruhenden Spritzstellen
DE476329C (de) Geschirrwaschmaschine mit zwischen Tragketten pendelnd aufgehaengten Geschirrkoerben
DE717356C (de) Maschine zum Reinigen von Muscheln
DE872931C (de) Gegenstromwaschmaschine
DE282451C (de)
DE559004C (de) Reinigungs- und Trockenvorrichtung fuer Geschirr und Waesche
DE364171C (de) Waschmaschine mit motorischem Antriebe
DE322458C (de) Vorrichtung zum Aufreihen von Fischen auf Spiesse
DE597902C (de) Vorrichtung zum Waschen von Gurken und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen
DE1771256B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von feinmechanischen kleinteilen
DE326151C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Deckeln
DE497969C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Waesche
CH170735A (de) Bürstenlose Reinigungsmaschine für Gefässe, insbesondere für Flaschen.
DE411744C (de) Reibmaschine
DE811833C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln und Faerben von Textilgut
DE821649C (de) Getriebe fuer Speiseeisbereiter
DE379238C (de) Farbstreichmaschine fuer Felle
DE495809C (de) Vorrichtung zur Extraktion von OElen u. dgl. aus oel- u. dgl. haltigen Stoffen
DE593124C (de) Haushaltwaschmaschine
DE716632C (de) Maschine zum gleichzeitigen Entsamen und Gleichrichten von Flachsstengeln
DE481316C (de) Trommelwaschmaschine
DE748035C (de) Vorrichtung zum Loeschen von Kalk
CH127490A (de) Spritzeinrichtung an Gefässwaschmaschinen.
DE545043C (de) Hammermuehle mit nicht umlaufendem Siebkorb
DE528776C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Reinigen von Flaschen oder Hohlgefaessen aller Art