DE465378C - Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege

Info

Publication number
DE465378C
DE465378C DEB129235D DEB0129235D DE465378C DE 465378 C DE465378 C DE 465378C DE B129235 D DEB129235 D DE B129235D DE B0129235 D DEB0129235 D DE B0129235D DE 465378 C DE465378 C DE 465378C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
handle
photographic prints
pressure panels
making photographic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB129235D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINZ BERENS FA
Original Assignee
HEINZ BERENS FA
Publication date
Priority to DEB129235D priority Critical patent/DE465378C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE465378C publication Critical patent/DE465378C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description

465
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzüge von Negativen, wie Plattem, Filmen, Folien u. dgl., mit in schlitzartiger Bohrung gelagerter Drehachse der Andrücktafel.
Bei diesen Vorrichtungen ist es wesentlich, zu vermeiden, daß beim Auflegen der Andrücktafeln die Beleuchtung zu früh eingeschaltet wird, wodurch stets unscharfe Bilder ίο entstehen, und ferner ist es wichtig, daß man trotz rechtzeitiger Einschaltung der Beleuchtung von der Art der verwendeten Negative und der Papiere unabhängig bleibt.
Um dieses zu erreichen, ist nach der Er-Sndung der zur Handhabung der Andrücktafeln dienende Handgriff als Gelenkhebel ausgebildet und steht mit einem Anschlag in Verbindung, der auf die Eontaktvorrichtung der Beleuchtungseinrichtung einwirkt.. Ein besonderer Vorteil dieser Bauart besteht darin, daß das Auflegen der Andrücktafeln und das nachfolgende Einschalten der Beleuchtung mit einer Hand und in einem einzigen Bewegungszuge ausgeführt werden kann.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungs-' gegenstand an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
Abb. ι zeigt die Vorrichtung in senkrechtem Schnitt (geöffnet),
Abb. 2 im Grundriß (geschlossen). Die Andrücktafeln Sa und $b sind um die gemeinsame Drehachse 6 verschwenkbar. Gemäß der Erfindung sind der Handgriff 18 mit den Hebeln 19 und mit einer Achse 19" zusammen drehbar, auf welcher seitlich ein Anschlag 21 festsitzt, der mit der Kontaktschiene 22 für die Beleuchtungseinrichtung zusammenarbeitet. Dies geschieht nach dem Auflegen der Andrücktafeln ζα und 56, wenn diese fest und lichtdicht angedrückt sind, durch Fortsetzung der Griffbewegung unter Abwärtsschwenken des Handgriffes 18, wodurch die Achse 19° und der auf ihr sitzende Anschlag 21 derart verdreht wird, daß letzterer die Kontaktschietne 22 in die Kontaktstellung verschiebt.
tAuf diese Weise kann, unabhängig von der Beschaffenheit der Negative und des Papiers,, niemals 'ein vorzeitiges Einschalten der Beleuchtung erfolgen, und es ist nur eine einzige Griffbewegung erforderlich.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzüge von Negativen, wie Platten, Filmen, Folien u. dgl., mit in schldtzartiger Bohrung gelagerter Drehachse der Andrücktafeln, bei welcher der Kontaktschluß für die Beleuchtungseinrichtung durch die Schließbewegung der Andrücktafeln erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Handhabung der Andrücktafeln dienende Handgriff (18) mit den Hebeln (19) und der Achse (19°) zu einem Gelenkhebel vereinigt ist, an dem ein Anschlag (21) vorgesehen ist, welcher auf die Kontaktvorrichtung der Beleuchtungseinrichtung einwirkt, wenn der Handgriff nach lichtdichtem Abschluß der Andrücktafeln in der Bewegungsrichtung um seine Drehachse abwärts geschwenkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB129235D Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege Expired DE465378C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB129235D DE465378C (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB129235D DE465378C (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465378C true DE465378C (de) 1928-09-15

Family

ID=6997316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB129235D Expired DE465378C (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465378C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1597166B2 (de) Kopiergeraet
DE465378C (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege
DE616969C (de) Schutzvorrichtung an Kraftpressen, die durch die Bewegung einer Schaltstange in Gang gesetzt werden
DE481231C (de) Vorrichtung zum Andruecken des Films an Filmfuehrungsrollen von Vorfuehrungs- oder Aufnahmeeinrichtungen
DE451395C (de) Kinortriebwerk mit sinuskurvenfoermiger Steuerscheibe fuer den Antrieb des Verschlusses
DE465075C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Einkochglaesern
DE480080C (de) Vorrichtung zum Giessen von Stereotypplatten
DE398805C (de) Kastensprechmaschine mit Sprungdeckel
DE385419C (de) Bildwechsler fuer Bildwerfer
DE454450C (de) Zusammenlegbare Reflexkamera
DE617746C (de) Einrichtung an photographischen Vergroesserungsgeraeten zur Festlegung des Schichttraegerhalters auf der Grundplatte
DE359128C (de) Handdruck- und Praegepresse
AT150320B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Falzen in Papier, Karton u. dgl.
DE423113C (de) Vorrichtung zum photographischen Kopieren auf Papiere oder Filme
DE562207C (de) Elektrische Heizvorrichtung, insbesondere zum Backen und Roesten mit parallelen zusammenwirkenden Heizplatten
DE1497921C3 (de) Optisches Kopiergerät mit einer wahlweisen für streifenförmige Vorlagen und für Einzelvorlagen verwendbaren Halterung
DE593442C (de) Vorrichtung zum Entnehmen der Druckplatten bei einer Maschine zum Giessen von Stereotypplatten oder Hintergiessen von Galvanos
DE547775C (de) Stillstandsvorrichtung zur Projektion von stehenden Bildern bei Kinematographen
DE595117C (de) Drehbares Schiffsfenster
DE586207C (de) Photographische Kopiervorrichtung
DE656719C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Fahrplaenen
DE505996C (de) Pneumatischer Lichtkopierrahmen
DE431019C (de) Selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer senkrecht verschiebbare Fenster
DE270953C (de)
DE739022C (de) Briefordnermechanik