DE505746C - Anpressvorrichtung fuer die Andruecktafeln von Kopierapparaten - Google Patents

Anpressvorrichtung fuer die Andruecktafeln von Kopierapparaten

Info

Publication number
DE505746C
DE505746C DENDAT505746D DE505746DD DE505746C DE 505746 C DE505746 C DE 505746C DE NDAT505746 D DENDAT505746 D DE NDAT505746D DE 505746D D DE505746D D DE 505746DD DE 505746 C DE505746 C DE 505746C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
handle
pressure plates
plates
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT505746D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINZ BERENS FA
Original Assignee
HEINZ BERENS FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE505746C publication Critical patent/DE505746C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B27/00Photographic printing apparatus
    • G03B27/02Exposure apparatus for contact printing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Exposure Or Original Feeding In Electrophotography (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anpreßvorrichtung für die Andrücktafeln von Kopierapparaten für photographische Zwecke, bei der der Anpreßdruck durch Exzenterwirkung erzielt wird. Derartige Anpreßvorrichtungen sind bekannt.
Das Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß die Schwenkachse des zur Handhabung der Andrücktafeln dienenden Handia griffes als Exzenter ausgebildet ist, der nach Auflegen der Andrücktafeln beim Verschwenken des Handgriffes einen federbeeinflußten Winkelhebel hinterfaßt, wodurch die Andrücktafeln kräftig gegen die Belichtungsebene gepreßt werden.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
Abb. ι ist ein Längsschnitt mit von der Belichtungsebene abgehobenen Andrücktafeln.
Abb. 2 ist der gleiche Schnitt wie Abb. i, jedoch mit niedergelegten Andrücktafeln und in der Stellung des Handgriffes, bei welcher ein Anpressen der Andrücktafeln noch nicht erfolgt ist.
Abb. 3 zeigt den gleichen Schnitt wie Abb. i, jedoch in der Stellung des Handgriffes, bei welcher die Andrücktafeln fest gegen die Belichtungsebene gepreßt sind.
Abb. 4 ist eine Draufsicht der Abb. 2.
An der Oberdecke 1 eines allseitig lichtdicht abgeschlossenen Gehäuses 2 sind in bekannter Weise Andrücktafeln 3, 4 angeordnet, die beim Kopiervorgang auf eine Belichtungsebene 5 niedergelegt und fest gegen diese gepreßt werden. In Ansätzen 6, 7, 8 der Andrücktafel 3 ist die Achse 9 der Handhabe 10 drehbar gelagert. Die Achse 9 ist mit der Handhabe 10 starr verbunden, so daß sie sich beim Verschwenken der Handhabe 10 dreht, um den Kontakt für die Belichtungsvorrichtung (nicht gezeichnet) herzustellen und dabei gleichzeitig die Andrücktafeln 3, 4 fest auf die Belichtungsebene 5 zu pressen. Zu diesem Zweck ist die Achse 9 zwischen den Schenkeln 11, 12 der Handhabe 10 als Exzenter 13 ausgebildet. Dieses Exzenter 13 hinterfaßt beim Verschwenken der Handhabe 10 in Pfeilrichtung ο einen Schenkel 14 eines bei 15 schwenkbar gelagerten Winkelhebeis 14, 16 und hebt diesen dabei entgegen dem Druck einer Feder 17 um die Exzentrizität der Achse 9 an. Die Feder 17 ist außerordentlich kräftig, so daß dadurch die Andrücktafeln fest gegen die Belichtungsebene 5 gepreßt werden. Durch Zurückschwenken des Hebels in die in Abb. 2 dargestellte Lage wird das Exzenter 13 den Schenkel 14 des Winkelhebels 14, 16 wieder freigeben, so daß in dieser Stellung der Handhabe 10 die Andrücktafeln 3, 4 wieder angehoben werden können, um sie in die in Abb. 1 dargestellte Lage zu bringen. Damit der Winkelhebel 14, 16 bei Freigabe des Schenkels 14 stets in solcher Lage gehalten wird, daß das Exzenter 13 ihn wirkungsvoll hinterfassen kann, besitzt der Winkelhebel 14, 16 einen Anschlag 18, durch welchen der Druck der Feder 17 auf die Oberfläche r des Gehäuses 2 abgesetzt wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Anpreßvorrichtung für die Andrücktafeln von Kopierapparaten für photographische Zwecke durch Exzenterwirkung, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkachse (9) des zur Handhabung der Andrücktafeln (3, 4) dienenden Handgriffes (10) als Exzenter (13) ausgebildet ist, das nach Auflegen der Andrücktafeln beim Verschwenken des Handgriffes einen federbeeinflußten Winkelhebel (14, 16) hinterfaßt, wodurch die Andrücktafeln kräftig gegen die Belichtungsebene gepreßt werden.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DENDAT505746D Anpressvorrichtung fuer die Andruecktafeln von Kopierapparaten Expired DE505746C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE505746T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE505746C true DE505746C (de) 1930-08-30

Family

ID=6546432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT505746D Expired DE505746C (de) Anpressvorrichtung fuer die Andruecktafeln von Kopierapparaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE505746C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5387359A (en) * 1992-12-17 1995-02-07 Hoechst Aktiengesellschaft Alkaline earth metal potassium acetate, a process for its preparation and its use
US5496482A (en) * 1991-12-14 1996-03-05 Hoechst Aktiengesellschaft Process for the preparation of alkali metal acetates

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5496482A (en) * 1991-12-14 1996-03-05 Hoechst Aktiengesellschaft Process for the preparation of alkali metal acetates
US5387359A (en) * 1992-12-17 1995-02-07 Hoechst Aktiengesellschaft Alkaline earth metal potassium acetate, a process for its preparation and its use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE505746C (de) Anpressvorrichtung fuer die Andruecktafeln von Kopierapparaten
DE896353C (de) Rotationsvervielfaeltiger zum Abdrucken abdruckfaehiger Spiegelschriftoriginale
DE575334C (de) Vorrichtung zum Einsetzen und Festhalten des Negativs bei Kopiervorrichtungen
DE512843C (de) Objektivverschluss
DE963746C (de) Filmkamera fuer Einzel- und Reihenbildaufnahmen
DE537523C (de) Giessmaschine mit einer an den Giessmund anpressbaren Giessform
CH383749A (de) Antrieb für Präge- und Stanzmaschinen
DE465075C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Einkochglaesern
AT227406B (de) Schwenkbarer Stützfuß, besonders für Bettbänke
DE557452C (de) Vorrichtung zum spalten- und zeilengerechten Durchschreiben von Buchungen
DE706725C (de) Anlegevorrichtung fuer den lichtempfindlichen Schichttraeger bei Kopierapparaten mit geneigter Kopierflaeche
DE539822C (de) Papierhaltevorrichtung fuer den Tisch von Vergroesserungsapparaten
DE520332C (de) Hahn, insbesondere aus zerbrechlichem Material
DE465378C (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege
DE445595C (de) Vorrichtung zum Anpressen von lichtdurchlaessigen Folien an Druckwalzen
DE622348C (de) Vorrichtung zum Kuppeln der Binderwelle von Strohpressen o. dgl. mit ihrem Antrieb
DE188215C (de)
DE560006C (de) Vorrichtung zum Festklemmen eines Originals auf der Druckwalze von Vervielfaeltigungsvorrichtungen
DE393677C (de) Lichtpausmaschine
CH282745A (de) Presse, insbesondere zum Aufkleben von bildern auf Kartonunterlagen.
DE335239C (de) Vorrichtung zum Halten von Banknoten, Anweisungen und anderen Papiergeldscheinen
DE586207C (de) Photographische Kopiervorrichtung
DE1622174C3 (de) Kamera mit einer Auslösehandhabe
DE576875C (de) Spann- und Pressvorrichtung fuer Kleidungsstuecke, insbesondere Beinkleider
DE561860C (de) Photographische Kamera