DE462608C - Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber - Google Patents

Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber

Info

Publication number
DE462608C
DE462608C DEG70730D DEG0070730D DE462608C DE 462608 C DE462608 C DE 462608C DE G70730 D DEG70730 D DE G70730D DE G0070730 D DEG0070730 D DE G0070730D DE 462608 C DE462608 C DE 462608C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
rotary flap
smoke
smoke slide
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG70730D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG70730D priority Critical patent/DE462608C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462608C publication Critical patent/DE462608C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L13/00Construction of valves or dampers for controlling air supply or draught

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

  • Steuerungsvorrichtung für Drehklappen-Rauchschieber Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Steuerungsvorrichtung für D:rebklappen-Rauchschieber nach Patent 441 12-5 und bezweckt insbesondere, leine Veremfächung der Vorrichtung zu erzielen, damit die Möglichkeit geschaffen wird, ,die Vorrichtung auch in kleineren Betrieben anzuwenden.
  • Die Erfindung besteht .darin, daß die Zugstange durch einen Kurbieltrieb bewegt wird. Die Zugstange bildet dabei die Schubstangie" wobei die Antriebsvorrichtung auf seine den Kurbelzapfen tragende Scheibe o..,d;gl. wirkt. Wird die Scheibe um einem Vierb&kneis gedreht, so entsprechen glechen Zentriwinkeln ungleiche Verschiebungen des Kurbelstange. Dieses Verhältnis wird dazu ausgenutzt, um bei gleichmäßiger Bewegung der Antriebsscheibe eine beschleunigte bzw. verzögierte Bewegung der Zugstange um Sänne des Hauptpatents zu erzielen.
  • Der Antrieb erfolgt im allgemeinen durch einen Elektromotor. Um das übersetzungsgetriebe zwischen Motor und Antriebsscheibe möglichst gedrähgt zu erhalten und die Wartung der Übersetzungsglieder zu vereinfachen, finden zwei Schnecken Anwendung, die in einem gemeinsamen Gehäuse eingebaut und zwischen die Welle des Antriebsmotors und die Antriebsscheibe geschaltet sind.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen Abb. i eine schematische Darstellung entsprechend derjenigen des Hauptpatents, Abb. 2 eine Einzeldarstellung der AntriebsvorAchtung im Aufriß, Abb. 3 dieselbe sm Grrmdsiß.
  • Wie im Hauptpatent sind a die Drehklappen, die in den Rauchkanal b baut und durch Lenker c an die nach außen führende Zugstanged angeschlossen sind. Gemäß .der Erfindumg ist die Verlängerung p der Zugstange nach Arteiner Kurbelstange mit deinem Zapfen g verbunden, der auf einer Scheibe r angeordnet ist. Die Scheibey wird unter Vermittlung zweier in einem gemeinsamen Gehäuse s eingebauter S chneckentrieb,e t, u angetrieben, die ihrerseits ihren Antrieb durch einen Elektromotor v erhalten, der zusammen n* dern. Gehäuses auf einer gemeinsamen Grundplatte w gelagert ist.
  • Der Motor dreht unter Vermittlung der beiden Schneckentriebe die Scheiter links oder rechts herum, und zwar im Ausmaße einer Vierteldrehung, wie dies im Abb. i schematisch veranschaulicht ist. Der Zapfen q kann als beispielsweise die Stellungen i bis 7 einnehmen. Den gleichen, durch die Teilpunkte i bis 7 festgelegten Zentriwinkeln entsprechen somit ungleiche, von der Stangep zurückgelegte Strecken, und infolgedessen werden auch die Klappen a ungleich bewegt, d. h. mit einer Beschleunigung bzw. Verzögerung, und zwar abhängig von der Drehrichtung der Scheiter. Die betreffenden Verhältnisse sind in Abb. i durch die Projektion der Punkte i bis 7 auf die Bewegungsrichtung der KurbeIstange p veranschaulicht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Steuerungsvorrichtung für Drehkla.pp.en-Rauchschieher nach Patent 441125, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugstange (d) ,durch einen Kurbeltrieb bewegt wird.
  2. 2. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmnbor die Kurbel unter Vermittlung zweier in einem gemeäxrsamen Gehäuse eingebauter Schneckengetriebe in einem Viertelkreis verstellt.
DEG70730D Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber Expired DE462608C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG70730D DE462608C (de) Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG70730D DE462608C (de) Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462608C true DE462608C (de) 1928-07-13

Family

ID=7134935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG70730D Expired DE462608C (de) Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462608C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603851A1 (de) * 1986-02-07 1987-08-13 Meyer Fa Rud Otto Luftklappe mit stellantrieb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3603851A1 (de) * 1986-02-07 1987-08-13 Meyer Fa Rud Otto Luftklappe mit stellantrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE462608C (de) Steuerungsvorrichtung fuer Drehklappen-Rauchschieber
DE2116204A1 (de) Einrichtung fur das Offnen und Schließen einer Fensteranordnung eines Kraftfahrzeugs
DE489513C (de) Sternschaltwerk
DE838009C (de) Elektromagnetisch arbeitender Spindelantrieb
DE415052C (de) Laufzeitzaehler fuer Maschinen oder Fahrzeuge
DE565801C (de) Regelungsgetriebe, insbesondere fuer Turbinen
DE876861C (de) Motor mit axial gesteuerter Bremse
DE426055C (de) Umsteuerung fuer Pressluftmaschinen mit axial verschieblichem Drehschieber
DE431401C (de) Antriebsvorrichtung
AT158109B (de) Spinnregler.
DE393642C (de) UEberverbrauchszaehler mit Pauschalmotor und Differentialgetriebe
DE658214C (de) Vorrichtung zum Bewegen der Kerne und Schieber bei Spritz- und Pressgiessmaschinen
DE746143C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Umschaltung von Repulsionsmotoren
DE2316537C3 (de) Vorrichtung zum Klimatisieren der Luft eines Raumes
DE687653C (de) Vorrichtung zur Einstellung der Gegenbremsscheibe
DE457196C (de) Bremssteuerung fuer eine Brennkraftmaschine, insbesondere fuer Fahrzeuge
AT129623B (de) Steuerung für Dampf- oder Gasturbinen.
DE680586C (de) Elektrisches Steuerrelais zum Steuern eines Regelantriebes in Abhaengigkeit von einer Messgroesse
DE800461C (de) Fluegelradpropeller
DE503659C (de) Getriebe zur Erzeugung einer gleichfoermigen, geradlinig hin und her gehenden Bewegung
DE365636C (de) Indikator fuer die Darstellung des Druckverlaufs im Zylinderraum einer schnellaufenden Kolbenmaschine
DE612803C (de) Steuervorrichtung fuer Maschinen, insbesondere Schleudermaschinen
DE354660C (de) Umsteuervorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE473707C (de) Schuetzenwechselvorrichtung
DE801573C (de) Steuerung fuer den Drahtfuehrer von Feindraht-Wickelmaschinen