DE460345C - Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen - Google Patents

Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen

Info

Publication number
DE460345C
DE460345C DEB128850D DEB0128850D DE460345C DE 460345 C DE460345 C DE 460345C DE B128850 D DEB128850 D DE B128850D DE B0128850 D DEB0128850 D DE B0128850D DE 460345 C DE460345 C DE 460345C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure lines
spring
pressure
safety device
gas pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB128850D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED C BECKER
Original Assignee
ALFRED C BECKER
Publication date
Priority to DEB128850D priority Critical patent/DE460345C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE460345C publication Critical patent/DE460345C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D16/00Control of fluid pressure
    • G05D16/04Control of fluid pressure without auxiliary power
    • G05D16/06Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule
    • G05D16/063Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane
    • G05D16/0644Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane the membrane acting directly on the obturator
    • G05D16/0655Control of fluid pressure without auxiliary power the sensing element being a flexible membrane, yielding to pressure, e.g. diaphragm, bellows, capsule the sensing element being a membrane the membrane acting directly on the obturator using one spring-loaded membrane

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere für Gasdruckleitungen, und besteht insbesondere in einer Sperrvorrichtung, die bei Übersteigen eines bestimmten Druckes selbsttätig das Druckmittel abschaltet und nach Aufhören des erhöhten Druckes durch eine Überspringfeder oder ein sonstiges mechanisches Mittel in der Verschlußstellung ίο gehalten wird. Die Überspringfeder o. dgl. steht vorzugsweise in Verbindung mit einer Membran, und die Federspannung· ist zweckmäßig durch eine Stellfeder regelbar gemacht. Es ist eine Einrichtung bekannt, bei der bei einem Unterschreiten eines bestimmten Druckes durch eine Feder ein Ventil geschlossen wird. Demgegenüber soll im vorliegenden Fall beim Überschreiten des Zuleitungsdruckes ein Ventil z. B. durch eine Membran geschlossen werden. Das Ventil der bekannten Einrichtung wird durch einen Magneten in seiner Verschlußlage gehalten. Ein permanenter Magnet ist der Gefahr ausgesetzt, daß er in kurzer Zeit seine Wirksamkeit verliert. Ein Elektromagnet bedingt Zu- und Ableitungen und infolgedessen eine umständliche Einrichtung, abgesehen davon, daß eine elektromagnetische Einrichtung innerhalb einer Gasleitung durchaus unerwünscht ist. Die vorliegende Einrichtung kann jeder Zeit an Ort und Stelle erneuert werden. Sie bedingt keine Zu- und Ableitungen, keinen Stromverbrauch und dient auch anderen Zwecken als die ältere Einrichtung.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, and zwar bedeutet α ein Gaszuleitungsrohr, b einen erweiterten Raum, in dem eine Verschlußscheibe c angeordnet ist und die im Ruhezustande der Einrichtung den ungehinderten Durchfluß des Druckmittels gestattet, c1 ist eine Stange, die einerseits mit der vorzugsweise mit einem Dichtungsringe versehenen Scheibe c in Verbindung steht und andererseits von einer Membran d dicht umschlossen ist. / ist eine Blattfeder, die oberhalb der Membran angeordnet ist. g ist ein Gehäuse, das durch ein Fenster h abgeschlossen ist. i ist eine Stellfeder, die in ihrer Spannung z. B. durch Verstellen eines Querstückes i1 regelbar ist. Wird bei α in Richtung des Pfeiles ein Druckmittel zugeführt und erhält dieses Druckmittel eine erhöhte Spannung, so wird diese erhöhte Spannung auf die Membran d drücken, die unter Überwindung des Druckes der Feder/ und gegebenenfalls der Feder i die Stange c1 und damit die Scheibe c mitnehmen wird, und zwar derart, daß die Feder / die Mittellage überspringt und sich nach oben hin wölbt, wodurch die Scheibe c in ihrer Sperr lage verbleibt. Das Fenster h wird von der Stange c1 durchstoßen, so daß jederzeit die Stellung des Ventils c erkennbar ist.
Eine Einrichtung gemäß der Erfindung ist im besonderen Maße als Sicherheitsvorrichtung in Ferngasleitungen geeignet.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Sicherheitsvorrichtung für Druckleitung'en, insbesondere für Gasdruckleitungen, gekennzeichnet durch eine Sperrvorrichtung, die bei Übersteigen eines bestimmten Druckes selbsttätig das Druckmittel abschaltet und nach Aufhören des erhöhten Druckes z. B. durch eine Überspringfeder in der Verschlußstellung gehalten wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Überspringfeder o. dgl. in Verbindung mit einer Membran steht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federspannung z. B. durch eine Stellfeder regelbar ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEB128850D Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen Expired DE460345C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB128850D DE460345C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB128850D DE460345C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE460345C true DE460345C (de) 1928-05-24

Family

ID=6997227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB128850D Expired DE460345C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE460345C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1947342A1 (de) Servogesteuertes Regelventil
DE460345C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Druckleitungen, insbesondere fuer Gasdruckleitungen
DE565862C (de) Ventil mit oberer und unterer Entlastungsmembran
AT140340B (de) Gasregler für Flüssigkeitserhitzer.
DE433161C (de) Steuerventil fuer Kompressoren, Pumpen, Motore u. dgl.
DE571258C (de) Sicherheitsventil
DE2407223C2 (de) Druckminderer, insbesondere für Hauswasseranlagen
DE505136C (de) Druckminderungsventil
DE1550263C (de) Thermisch gesteuertes Ventil mit einer Einrichtung zum Vermeiden von Schwingungen des federnden Thermostaten
DE584506C (de) Membrangasdruckregler mit selbsttaetigem Abschluss bei UEber- oder Unterdruck
DE353018C (de) Sicherheitsventil mit Hochhubkolben
DE2648333C2 (de) Tränkebeckenventil
DE630128C (de) Ventil mit Vorrichtung zur Geraeuschdaempfung
DE441814C (de) Einrichtung zum Regeln einer Saugzuganlage mit Dampfturbinenantrieb
AT101875B (de) Einrichtung zur Abdichtung des Lagers der Turbinenwelle, insbesondere bei Stromturbinen.
DE534291C (de) Reduzier- und Absperrvorrichtung
DE513944C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betriebe einer durch Anzapf- oder Abdampf einer Kraftmaschine gespeisten Vorwaermeranlage
CH169121A (de) Uberdruckablassventil.
AT153293B (de) Ventil für bedarfsweise Abgabe von Gasen.
AT28832B (de) Druckminderer.
DE2111728A1 (de) Steuer- und Regelventil fuer Wegesteuerungen
AT111910B (de) Einrichtung zur Regelung der Speisung von Dampfkesseln.
AT102368B (de) Hilfsventil zur Verhinderung eines übermäßigen Vakuums bei Vakuumbremsen für Eisenbahnfahrzeuge od. dgl.
AT61720B (de) Selbsttätige Feuerlöschvorrichtung.
DE596239C (de) Sicherheitsventil