DE459906C - Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen - Google Patents

Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen

Info

Publication number
DE459906C
DE459906C DEM97036D DEM0097036D DE459906C DE 459906 C DE459906 C DE 459906C DE M97036 D DEM97036 D DE M97036D DE M0097036 D DEM0097036 D DE M0097036D DE 459906 C DE459906 C DE 459906C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distributing
trough
squares
bituminous
streets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM97036D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM97036D priority Critical patent/DE459906C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459906C publication Critical patent/DE459906C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/12Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
    • E01C19/16Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials for applying or spreading liquid materials, e.g. bitumen slurries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Gießtrog zum Verteilen von bituminösen Flüssigkeiten auf Straßen und Plätzen. Die Erfindung betrifft einen Gießtrog zum Verteilen von bituminösen Flüssigkeiten auf Straßen und Plätzen.
  • Sie besteht in der Anordnung einer eigenartig ausgestalteten, und zwax mit einer Längsnut versehenen drehbaren Walze am unteren Ende des Troges, die je nach ihrer Stellung als Verteiler oder als Abschlußmittel für den Trog wirkt. Erfindungsgemäß kann ferner die Nut zwecks Erzielung einer veränderlichen Gießbreite im Längsschnitt keilförmig gestaltet sein.
  • Der Gießtrog ist in der Abb. i im Querschnitt, in der Abb. z in Längsansicht dargestellt.
  • Die Abb. 3 und q. zeigen die Walze im Aufri.ß und Grundriß.
  • Die Abb.3 ist ein Schnitt durch die Verschlußwalze.
  • Der kastenförmige Trog d, dessen Wände unten trichterförmig zusammengezogen sind, trägt an dieser Stelle eine drehbare, dicht an den Wänden des Troges anschließende Walze w von im allgemeinen kreisrundem Querschnitt. Auf einer gewissen Strecke ihres Umfanges ist sie jedoch tiefer ausgearbeitet, d. h. mit einer Längsnutn versehen, so daß bei Drehung der Walze in eine bestimmte Lage zwischen Kastenwand und Walze ein Spalt c entsteht, dessen Weite nach der Art der zu gießenden Flüssigkeit bemessen werden kann. Die Länge b der Nut kann der Breite der Öffnung des Gießtroges angepaßt werden, so daß sich :eine unveränderliche Gießbreite ergibt. Da es ab-er gegebenenfalls wünschenswert ist, die Strahlbreite der Flüssigkeit zu verändern, so kann dies in einfacher- Weise dadurch .erreicht werden, daß die Nut im Längsschnitt keilförmig ausgebildet und nicht gleichlaufend zur Wellenachse, sondern nach Art eines Gewindebanges steigend nach der Linie d-- (Abb. q.) angeordnet wird, so daß sich der Gießstrahl von der Kante d aus bei fortschreitender Drehung der Walze w mit dem Handgriff f allmählich bis zur Kantere auf die volle Gießbreite b vergrößert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gießtrog zum Verteilen von bituminösen Flüssigkeiten auf Straßen und Plätzen, gekennzeichnet durch eine an der Oberfläche mit einer Längsnut (a) ver- sehene und je nach ihrer Stellung als Vierteiler oder Abschlußmitt-el für den Trog wirkende drehbare Walze (w). z. Gießtrog nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut der Abschluß-und Verteilerwalze (w) zwecks Erzielung einer veränderlichen Gießbreite im Längsschnitt keilförmig ausgestaltet ist.
DEM97036D Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen Expired DE459906C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM97036D DE459906C (de) Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM97036D DE459906C (de) Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459906C true DE459906C (de) 1928-05-14

Family

ID=7323412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM97036D Expired DE459906C (de) Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459906C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE459906C (de) Giesstrog zum Verteilen von bituminoesen Fluessigkeiten auf Strassen und Plaetzen
DE489610C (de) Kupplung fuer Feuerwehrschlaeuche, Hydranten usw
DE537488C (de) Foliengiessvorrichtung
DE536769C (de) Regenvorrichtung mit Wasseraustritt aus Verteilerrohren
DE910244C (de) Mischmaschine, insbesondere fuer OElsand
DE563611C (de) Sperre in einem Kanalrohr zum Zurueckhalten von Ratten
DE609167C (de) Fahrbare Vorrichtung zum Auftragen eines bituminoesen Belages, insbesondere auf Kanalboeschungen
DE629260C (de) Giesseimer zum Verteilen von dickfluessigen Asphalt- und Teermassen, insbesondere auf Strassendecken
DE534796C (de) Stromrinnenwaesche mit durch Hilfswaende verstellbarem Rinnenquerschnitt
DE370243C (de) Regelungsvorrichtung an Fluegelradwassermessern
DE2316136C2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von flüssigem Stahl in eine flüssigkeitsgekühlte Kokille
DE2534386C3 (de) Schleppverteiler
DE471399C (de) Verfahren und Duese zum Foerdern und Verdichten von Moertel, Sand u. dgl. mittels einer Pressluftschleudervorrichtung
DE473459C (de) Trockenbeiztrommel
DE633172C (de) Reissschiene mit starr an dem Kopfstueck befestigtem Schienenblatt
DE736871C (de) Bunkerverschluss, insbesondere fuer feinkoernige Gueter
DE502399C (de) Dreieck, insbesondere zum Zeichnen von Quadraten
DE530553C (de) Gaswascher
DE549395C (de) Vorrichtung zur Herstellung allseitig geschlossener Hohlsteine
DE913231C (de) Behaelter fuer Stueckseife
DE916518C (de) Insbesondere gegossene, rechtwinklige Deckel- und Rahmenkonstruktion fuer Schachtabdeckungen
AT277085B (de) Hydrant, insbesondere Oberflurhydrant für Feuerlöschzwecke
DE906873C (de) Verteiler fuer Fluessigkeitsleitungen, insbesondere Schmierleitungen
DE858628C (de) Vorrichtung bei Plattenerhitzern, insbesondere fuer Milch
DE955631C (de) Vorrichtung zur kittlosen Befestigung von Glasabdeckungen auf Stahlbetontragkoerpern